Wärmedämmung

In einem Mehrfamilienhaus den richtigen Ansprechpartner für eine energetische Sanierung zu finden, ist mitunter nicht einfach. Denn schließlich gehört jedem Eigentümer das ganze Haus ein bisschen. Sind sich die einzelnen Parteien jedoch einig, empfiehlt es sich, zunächst in eine neue Heizungsanlage zu

Weiterlesen …

Wohlfühlen im Souterrain

Der Keller ist heute mehr als ein kalter, feuchter Lagerraum, in dem Fahrräder, Gartenmöbel und Blumentöpfe verstaut werden. Die Nutzfläche von einst gilt mittlerweile als günstiger Wohnraum, auf den beim Neubau nicht verzichtet werden sollte. Denn ein zusätzliches Zimmer im

Weiterlesen …

Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt und neu baut, sollte auf eine möglichst gute Perimeterdämmung achten. Denn während früher einfach nur das Fundament gegossen wurde, ist es heutzutage möglich, zwischen Erdreich und Bodenplatte beziehungsweise Außenwänden eine effektive Dämmschicht einzusetzen.

Weiterlesen …

Gute Aussichten für die Zukunft

In Zeiten turbulenter Finanzmärkte und niedriger Zinsen investieren viele Eigenheimbesitzer in die eigene Immobilie. Und das ist auch vernünftig, denn Modernisierungsmaßnahmen wie der Austausch veralteter Fenster steigern den Wert des Hauses nachhaltig. Gleichzeitig

Weiterlesen …

Wer bei niedrigen Außentemperaturen freiwillig seinen Lieblingsplatz am Fenster räumt, sollte über den Einbau neuer Fenster nachdenken. Denn veraltete Konstruktionen kühlen im Winter auf der Innenseite stark ab - es wird ungemütlich und kalt.Neue Fenster aus Veka Kunststoffprofilen in Klasse A-Qualität

Weiterlesen …

Viele Bewohner von Altbauten kennen die Situation: In den kalten Monaten erwärmen sich die Räume nur langsam, im Sommer hingegen sind sie durch Sonneneinstrahlung oft überheizt.Wer sein in die Jahre gekommenes Eigenheim mit geeigneten Maßnahmen wie dem Austausch veralteter Fenster modernisiert, wird

Weiterlesen …

Die Fenstertechnologie hat in den letzten Jahren so große Fortschritte gemacht, dass Fenster, die älter als 15 Jahre sind, bereits als überholt gelten. Denn durch sie gehen bis zu 15 Prozent der Heizwärme ungenutzt verloren. Der Einbau aktueller Kunststofffenster mit Mehrkammerprofilen und

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs