Familie, Freizeit und Lifestyle

In Grundschulen und Kindergärten jagt im Winter häufig eine Erkältungswelle die nächste - und viele Eltern stehen vor der Aufgabe, trotz beruflicher Verpflichtungen ihre Kinder gesund zu pflegen. Die Gesetzeslage ist in solchen Fällen allerdings eindeutig: Müttern und Vätern steht eine bezahlte

Weiterlesen …

Geschlossene Schulen und Kindergärten, Isolation schon beim kleinsten Anzeichen von Husten oder Halskratzen: Die Pandemie hat viele berufstätige Eltern vor logistische Herausforderungen gestellt. Vor allem in größeren Familien, in denen die berüchtigten Kita-Keime oft gleich bei mehreren Kindern Einzug

Weiterlesen …

Es ist mitten unter der Woche, im Büro ist viel zu tun, aber der Sohn hat Fieber und die Tochter Gliederschmerzen? Dann ist an Schule oder Kindergarten nicht zu denken und somit auch nicht an einen normalen Arbeitstag für die Eltern. Glücklicherweise gibt es eine gesetzliche Lösung, mithilfe derer

Weiterlesen …

Die meisten Familien kennen es: Die Arbeitswoche hat gerade erst begonnen und dann beginnt eines der Kinder, Krankheitssymptome zu zeigen. Wenn Schule und Kita wegfallen, stehen berufstätige Eltern schnell vor Problemen, denn die Verantwortung im Job wird nicht geringer, nur weil die Kleinen mit Fieber

Weiterlesen …

Ein neues Leben in sich heranwachsen zu fühlen - diese Erfahrung gehört wohl zu den Schönsten im Leben einer Frau. Doch die Veränderungen im weiblichen Körper belasten manche mehr als erwartet. Viele kommen jetzt erstmals mit ihrem Beckenboden in Kontakt, der alle Organe trägt: Diese Muskelschichten

Weiterlesen …

Osterschmuck selbstgemacht

Bald ist es wieder so weit: Mit dem Frühling beginnt die Osterzeit. Krokusse und Osterglocken blühen, die Temperaturen werden milder und die Kinder freuen sich schon auf die Ostereiersuche im Garten. Passend zu den sanften Farben des Frühlings etabliert sich auch in Deutschland

Weiterlesen …

Zauberhafte Osterdekoration

Kein Frühling ohne die passende Osterdekoration! Denn selbst wenn das Wetter mal nicht mitspielt, sorgen kleine Osterhasen, Küken und buntbemalte Eier in den Wohnräumen für Frühlingsgefühle. Wer es individuell mag, entwirft die Osterdekoration selbst - ganz kreativ und mit

Weiterlesen …

Basteltipp zu Ostern

Eierbecher aus Holzkugeln? Wer über etwas Kreativität, Muße und die richtigen Materialien verfügt, kann damit Familie und Freunden zum Osterfest eine Freude machen. Benötigt werden Holzkugeln mit einem Durchmesser von 20 mm, Pinsel, Kordel sowie Bondex Perlmutt-Effekt in verschiedenen

Weiterlesen …

Job und Familie unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so leicht. Viele junge Familien stehen vor der großen Herausforderung, einen gemeinsamen Weg für die Aufgabenverteilung zu finden. Gute Vorsätze und Absprachen geraten im Alltagsstress schnell wieder in Vergessenheit. Wie schön wäre es, in solchen

Weiterlesen …

Was wünschen sich Eltern von ihren Arbeitgebern, um Job und Familie besser unter einen Hut zu bekommen? Ganz oben auf der Liste stehen sicherlich flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bei Bedarf im Homeoffice arbeiten zu können.Es ist der Corona-Pandemie zu verdanken, dass hier inzwischen

Weiterlesen …

Tipps für berufstätige Eltern

Jonglieren mit zehn Bällen - so kommt arbeitenden Eltern ihr Alltag oft vor. Damit nicht ständig Bälle herunterfallen, ist eine gute Organisation das A und O. Wandkalender mit mehreren Spalten gehören in vielen Familien zur Grundausstattung, damit Arzttermine,

Weiterlesen …

„Wie schaffen Sie es, Beruf und Kind(er) unter einen Hut zu bekommen?“ Auch im 21. Jahrhundert sind es vor allem Frauen, die diese Frage gestellt bekommen, und immer noch fühlen sich viele Frauen vor allem dafür verantwortlich, dass zu Hause alles glattläuft. Das bestätigt auch Petra Timm,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Pflanzen optimal versorgen
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs