Fest- und Feiertage

In der Adventszeit das Haus weihnachtlich zu schmücken - darauf freuen sich viele Familien jedes Jahr aufs Neue. An den Fassaden erstrahlen Lichterketten, Fenster werden mit Sternen und kunsthandwerklichen Weihnachtsfiguren verschönt. Besonders beliebt sind auch Schwibbögen mit ihrem warmen Lichterglanz.

Weiterlesen …

Die Adventszeit ist für viele eine Zeit der Besinnlichkeit - fern des Alltagstrubels genießen sie bei Kerzenschein besondere Momente. In gemütlicher Atmosphäre werden Weihnachtsbräuche aus Kindheitstagen erinnert und liebevolle Adventsdekoration aufgestellt. Ein besonderes Highlight für Jung und Alt ist

Weiterlesen …

Besondere Geschenkideen zum Fest

Ein beliebtes Ritual in der Adventszeit ist für viele die stimmungsvolle Dekoration ihres Zuhauses. Für besondere Vorfreude auf das Fest sorgen neben Weihnachtspyramiden oder Räuchermännchen auch handgefertigte Sammelfiguren wie die typischen Faltenrockengel aus dem

Weiterlesen …

 

Ob zuhause oder in den Einkaufsstraßen: Stimmungsvolle Beleuchtung gehört für viele Menschen zur Weihnachtszeit dazu. Allerdings unterschätzen fast sieben von zehn Menschen in Deutschland die Stromkosten für Lichterkette, Schwibbogen und Leuchtpyramide. Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise will

Weiterlesen …

Lichterkette, Leuchtpyramide, blinkende Schlitten mit Rentier: Allein die privaten Beleuchtungen in der Weihnachtszeit verursachen pro Jahr einen Stromverbrauch von über 600 Millionen Kilowattstunden Strom. Das ist mehr Strom, als Städte wie Bielefeld, Wuppertal oder Bochum jeweils in einem Jahr

Weiterlesen …

 Im Dezember brennt es häufiger als in anderen Monaten. Hauptgrund: Der sorglose Umgang mit offenem Feuer und die daraus resultierenden Brände von Adventskränzen und Weihnachtsbäumen.„Wer den Adventskranz oder den Weihnachtsbaum mit echten Kerzen schmückt, sollte sich der Gefahr stets bewusst sein“, sagt

Weiterlesen …

Flackernde Kerzen, duftende Tannenzweige, leuchtende Lichterketten - wenn es draußen dunkel und kalt ist, genießen viele die besondere Atmosphäre der Adventszeit. Die Idylle wird aber jäh unterbrochen, wenn offenes Feuer oder defekte Lichterketten einen Brand auslösen.„Grundsätzlich empfiehlt es sich, in

Weiterlesen …

Kulanz oder Recht?

Was beim Schenken gut gemeint war, findet nicht immer Gefallen. Viele Verbraucher sind unsicher, wann und wie sie gekaufte Waren umtauschen können. Hier einige Tipps: Grundsätzlich kommt es darauf an, wo das Geschenk gekauft wurde. „Bei Online-Bestellungen gilt generell ein gesetzliches

Weiterlesen …

Rauchfiguren als Weihnachtsbrauch

Die Adventszeit duftet: Der Geruch von Zimt, Vanille und Bienenwachs zieht durch festlich geschmückte Räume. Und traditionell gehört auch Weihrauch dazu. Weihrauch ist ein wohlriechendes Harz, dass die drei Weisen aus dem Morgenland dem Jesuskind als kostbares Geschenk

Weiterlesen …

Himmlische Adventsbegleitung

Die Adventszeit ist die Hochsaison für Engel. Der Ursprung des schönen Weihnachtsbrauchtums ist biblisch: Ein Engel verkündet Maria, dass sie Gottes Sohn gebären werde, und schließlich offenbaren himmlische Heerscharen den Hirten auf dem Felde die Geburt Jesu. Seitdem sind

Weiterlesen …

Schöne Geschenkideen

Alle Jahre wieder ist es ein besonderer Moment, wenn der Karton mit den oftmals erzgebirgischen Weihnachtsengeln ausgepackt wird. Jede Holzfigur wird vorsichtig aus dem Seidenpapier gewickelt und dann mit vielen anderen Engeln, Kerzen und Tannenzweigen liebevoll zu einer

Weiterlesen …

Es heißt, die Weihnachtspyramide kommt ursprünglich aus dem Erzgebirge, heute ist sie in vielen Familien zum festen Bestandteil der vorweihnachtlichen Dekoration geworden. Bei den liebevoll gearbeiteten Lichtspielen wird die aufsteigende Wärme von Kerzenflammen genutzt, um ein Flügelrad zu bewegen. Auf

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Pflanzen optimal versorgen
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs