Engel sind als himmlische Wesen zum festen Bestandteil der Advents- und Weihnachtszeit geworden. In der christlichen Geschichte berichtet ein Engel von der Geburt Jesus, aber auch außerhalb der religiösen Bedeutung gelten sie als sanftmütige Boten der Unschuld. Schön gestaltete Engel sind deswegen
Wenn es draußen kalt und windig ist und innen flackernde Kerzen ihr warmes Licht verbreiten, besinnen sich viele auf das Zuhause als Ort der Ruhe und Entspannung. Das gilt vor allem in der Adventszeit. Sie beschreibt im christlichen Glauben die vier Wochen bis zur Ankunft des Christkinds, das von Engeln
So gelingt die Aufgabenverteilung im Familienalltag
Job und Familie unter einen Hut zu bringen, ist gar nicht so leicht. Viele junge Familien stehen vor der großen Herausforderung, einen gemeinsamen Weg für die Aufgabenverteilung zu finden. Gute Vorsätze und Absprachen geraten im Alltagsstress schnell
Die Adventszeit ist die besinnlichste Zeit des ganzen Jahres- wenn es draußen dunkel und kalt wird, dann sorgt warmer Kerzenschein für behagliche und entspannte Atmosphäre in den Wohnungen. Doch was viele unterschätzen: Brennende Kerzen stellen ein großes Sicherheitsrisiko
Durch eine liebevolle und festliche Verpackung bekommt jedes Geschenk deutlich mehr Ausstrahlung und emotionale Wirkung. Deswegen nutzen wir schönes Papier, bunte Schleifen und andere Dekorationen, um Präsente richtig ins Licht zu rücken. Vor allem an Weihnachten, wenn die ganze Familie sich trifft oder
Selbstgebastelte Weihnachtsdekoration aus natürlichen Materialien liegt im Trend. So ziehen schon in der Adventszeit warme, erdige Töne in Häuser und Wohnungen ein und unterstreichen die gemütliche Stimmung. Ganz einfach und dennoch sehr effektvoll gelingt das mit Tannenzapfen. Sie verwandeln sich durch
Weihnachten als Fest der Familie ist geprägt von Gemeinsamkeit. Lange Tafeln mit köstlichem Essen bei Kerzenschein, im Idealfall prasselt es im Kamin, während draußen dicke Schneeflocken fallen. Es geht darum, zur Ruhe zu kommen und für ein paar Tage den Alltagsstress vergessen können. Auch deswegen
Geschenke eignen sich gut dafür, anderen Wertschätzung zu zeigen. Das gilt im Privaten ebenso wie im beruflichen Umfeld. Kein Wunder also, dass es in vielen Unternehmen üblich ist, Kunden und Lieferanten mit mehr oder weniger teuren Weihnachtsgeschenken zu überraschen. Worauf ist
Der Umgang mit Weihnachtsgeschenken folgt in vielen Unternehmen einer langjährigen Tradition. Mitunter erhalten nur die Mitarbeitenden kleine Präsente, in anderen Firmen wird die Geschäftsführung ebenfalls beschenkt. Dabei ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt. „Die
Weihnachtsgeschenke am Arbeitsplatz sind mitunter ein heikles Thema: Wer bekommt ein Präsent? Die Kollegin am Schreibtisch gegenüber? Nur die engsten Mitarbeiter aus der Abteilung? Und der Nörgler aus dem Büro nebenan auch? Tatsächlich steckt hier viel betrieblicher
Wer mit seinen Arbeitskollegen täglich mehrere Stunden verbringt, denkt in der Advents- und Weihnachtszeit häufig über kleine Geschenke nach. Allerdings bietet das Thema auch viele Fallstricke. Die wichtigste Frage ist: Bekommen alle Mitarbeitenden ein Geschenk oder nur
Nach der Weihnachtszeit beginnt die Umtauschsaison: Der neue Pulli ist zu klein, das Smartphone das falsche Modell und die teure Halskette gefällt nicht - in Deutschland werden jährlich Millionen von Geschenken umgetauscht. Doch nicht immer ist das reibungslos möglich.Ob
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung