Rund ums Wohnen und Zuhause

Wo gelebt wird, entstehen Geräusche: Laute Schritte, tobende Kinder, Möbelrücken oder die Waschmaschine im Schleudergang. Vor allem in Altbauten verwandelt sich der Alltag schnell in störenden Lärm und beeinträchtigen den Wohnkomfort beträchtlich. Durch eine Fußbodensanierung lässt sich die

Weiterlesen …

Schutz vor Radon im Eigenheim

Wohngesundheit ist nicht nur für junge Baufamilien ein wichtiges Thema. Viele denken dabei zunächst an emissionsarme Baumaterialien. Doch Wohngebäude sollten auch gegen Schadstoffe von außen geschützt sein. Hauptsächlich vor dem natürlichen Edelgas Radon, das wegen seiner

Weiterlesen …

29. Oktober: Tag des Einbruchschutzes

Die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: Von Oktober bis Januar kommt es zu deutlich mehr Einbrüchen als in anderen Monaten. Darauf macht seit über zehn Jahren der „Tag des Einbruchschutzes“ aufmerksam, der jährlich zeitgleich mit der Umstellung auf die

Weiterlesen …

29. Oktober 2023

Rund 66.000 Wohnungseinbrüche registrierte die Polizei im letzten Jahr. Circa die Hälfte davon ereignete sich in der dunklen Jahreszeit zwischen Oktober und Januar. Der Tag des Einbruchschutzes wurde von der Polizei, der Versicherungswirtschaft und entsprechenden Industrieverbänden ins

Weiterlesen …

Cleveres Smart Home

Wie wichtig frische Luft ist, spüren wir im Alltag häufig am eigenen Leib: Ist die Raumluft verbraucht, können wir uns schlechter konzentrieren, hinzu kommen Kopfschmerzen und Müdigkeit. Weil die Luftqualität in Innenräumen bis zu fünf Mal schlechter als im Freien sein kann, empfiehlt

Weiterlesen …

Mit Lüftung Energie sparen

Ob an kalten oder heißen Tagen: Morgens und abends Stoßlüften ist besonders effizient, um frische Luft in die Wohnräume zu bringen. Dadurch werden die Bewohner mit ausreichend Sauerstoff versorgt und die verbrauchte Luft gelangt nach draußen.Während der Heizsaison bleibt dies in

Weiterlesen …

Ob geölte Massivholzdiele oder lackiertes Parkett - Holzböden sind echte Allround-Talente. Sie sehen gut aus, sind fußwarm und ihre natürliche Ausstrahlung setzt optisch angenehme Akzente. Damit das lange so bleibt, sollte der Holzboden gepflegt werden. Das gilt vor allem für die Herbst- und

Weiterlesen …

Tipps zur Holzbodenpflege

Ein Holzboden ist robust und durch seine warme Oberfläche auch gut für Haustiere geeignet. Doch irgendwann hinterlassen die Vierbeiner erste kleine Spuren auf dem Parkett. Wer mit Hunden oder Katzen zusammenlebt, sollte seinen Holzboden gut pflegen, damit das natürliche Material

Weiterlesen …

Auf die Planung kommt es an

Irgendwann hat auch die zuverlässigste Küche ausgedient - die durchschnittliche Lebensdauer beträgt etwa zwanzig Jahre. Eine Modernisierung nutzen viele Eigenheimbesitzer dann gleich für einen kreative Neuplanung, um die Küche an die veränderten Bedürfnisse und Komfortwünsche

Weiterlesen …

Immer mehr Frauen starten durch

Unternehmensgründungen durch Frauen sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. 37 Prozent aller Existenzgründungen wurden laut aktuellem KfW-Gründungsmonitor im vergangenen Jahr von Frauen angemeldet - immer häufiger auch in bisher männerdominierten Bereichen wie der

Weiterlesen …

Individueller Komfortgewinn

Moderne Küchen verbinden Komfort und Design in besonderem Maße - das Thema Ergonomie spielt dabei eine wichtige Rolle. Schränke, Geräte und alltägliche Laufwege in der Küche sollten optimal an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst sein. Doch wie gelingt das, wenn Personen

Weiterlesen …

Von unterwegs schnell einen virtuellen Blick in den Kühlschrank werfen, aus dem Garten den Backofen auf Temperatur bringen oder vom Bett aus den perfekten Kaffee zubereiten - intelligente Küchengeräte lassen sich einfach per Smartphone oder Tablet steuern. Sie machen das Küchenleben immer

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Pflanzen optimal versorgen
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs