Am Ende eines langen Tages wächst die Sehnsucht nach einer friedvollen Nacht in den eigenen vier Wänden. Doch kaum erlischt das Licht, geht es los: Das Sirren von Mücken, kaum größer als ein Stecknadelkopf, macht jede Hoffnung auf Erholung zunichte. Denn die blutsaugenden Insekten
Der Wunsch nach Wohneigentum ist in Deutschland ungebrochen. Das Reihenhaus vom Bauträger bietet viele Vorteile.Erstens: Wer direkt vom Bauträger kauft, spart die Maklercourtage. Diese liegt meist zwischen drei und sechs Prozent des Kaufpreises. Die Suche erfordert in diesem Fall zwar mehr
Frische Luft ist Grundvoraussetzung für hohen Wohnkomfort. Im Neubau gehört eine automatische Wohnraumlüftung deswegen schon fast zum Standard. Die sinnvollen Systeme lassen sich aber auch bei Sanierungen nachrüsten. Sie reinigen die Innenluft, reduzieren die Luftfeuchtigkeit
Um sich im Eigenheim dauerhaft wohlzufühlen, kommt es auf eine funktionierende Haustechnik an. Denn sobald die Heizung nicht rund läuft, die Lüftungsanlage versagt oder sanitäre Anlagen ausfallen, leidet der Wohnkomfort erheblich. Deswegen sollten sich Immobilienbesitzer regelmäßig um
Statt wertvolles Trinkwasser für Gartenbewässerung, Waschmaschine und WC-Spülung zu verschwenden, nutzen immer mehr Hausbesitzer kostenloses Regenwasser. Das schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern kann auch die Abwassergebühren senken. Jenseits der klassischen
Hochwertige Holzböden sind zeitlos im Design und setzen gleichzeitig immer wieder neue, moderne Wohntrends. Ob filigranes Parkett oder rustikale Dielen -Holzböden strahlen individuelle Schönheit aus. Damit sie möglichst lange ihren natürlichen und wohngesunden Charme behalten, sollten sie regelmäßig
Mit Holz kommt die Natur ins Haus: Es wirkt beruhigend, hat eine warme Ausstrahlung und sorgt für gutes Raumklima. Holz hat viele positive Eigenschaften - und sieht dabei dauerhaft gut aus. Als nachhaltiger Fußboden ist das natürliche Material schon seit Jahrhunderten der Werkstoff für
Massivholz wird im Garten und auf der Terrasse gern eingesetzt - ob für Tische und Gartenstühle, Zäune oder Bodenbeläge. Das natürliche Material ist dabei rund um die Uhr der Witterung ausgesetzt. Aber nicht nur Feuchtigkeit und Wind machen dem Holz zu schaffen: Auch die Sonnenstrahlen sind auf Dauer
Ein Fußboden aus Holz steht viele Generationen lang für Wohnkomfort. Denn das natürliche Material wird mit der Zeit immer individueller und charmanter. Gleichzeitig können altes Parkett und Dielenböden selbst nach Jahrzehnten erneuert werden - ohne dass sie ausgetauscht werden
Sobald es wärmer wird, beginnt für viele die Outdoor-Saison. Gemütlich auf der Terrasse sitzen, am Abend einen Aperitif genießen oder mit Freunden grillen - die Sonnenterrasse wird zum Zimmer im Freien. Um lange Freude an dem Lieblingsplatz zu haben, sollten Holzterrassen jährlich gründlich überprüft
Echtholzböden haben eine sehr lange Lebensdauer. Mitunter ändert sich aber der Geschmack der Bewohner oder der Boden hat mit den Jahren seine Schönheit eingebüßt, ist stumpf und zerkratzt. Dann zeigt ein Holzboden so richtig, was in ihm steckt - denn im Vergleich zu vielen anderen
Wasser mit warmer Luft erwärmen - das funktioniert.
Eine Warmwasser-Wärmepumpe nutzt die thermische Energie der Luft, um warmes Wasser in Trinkwasserqualität zu erzeugen. Damit das System bestmöglich arbeiten kann, muss es an einen geeigneten Ort aufgestellt werden. Bedingungen: eine höhere Raumtemperatur und
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung