Garten

Mit Betonsteinen gestalten

Wie groß ist die Rasenfläche, welche Sträucher eignen sich, wo sollten die Obstbäume gepflanzt werden? Wer seinen Garten plant, denkt meist zuerst über die Bepflanzung nach. Damit die grüne Oase rund ums Eigenheim tatsächlich zum Ausruhen und Entspannen einlädt, braucht es aber

Weiterlesen …

Gestalten mit Pflaster in 6er-Dicke

Der Trend zur nachhaltigen Gartengestaltung ist ungebrochen. Denn im heimischen Außenbereich geht es vielen darum, sich in einer möglichst natürlichen Umgebung aufhalten. Dazu gehören nicht nur Pflanzen und nachhaltig hergestellte Gartenmöbel, auch beim Terrassenbelag

Weiterlesen …

Terrassengestaltung mit Betonsteinen

Wie gut Natur und Hightech zusammenspielen können, zeigen Terrassen aus Betonstein. Neben der großen Auswahl an Farben, Formaten und Oberflächenstrukturen zeichnet sich der langlebige Baustoff vor allem durch seine überwiegend natürlichen Bestandteile aus. Beton

Weiterlesen …

Indoor Gardening

Gärtnern ohne Garten - direkt in der eigenen Küche? Das Konzept der nachhaltigen Selbstversorgung wird immer beliebter. Mit einem Indoor-Garten lassen sich aromatische Kräuter, frische Blattsalate oder knackiges Gemüse regelmäßig ernten. Gesunde Vitamine direkt auf den Teller - frei von

Weiterlesen …

Outdoor Living

Schon Pläne für den Sommerurlaub? Schade, dass er meist nur zwei bis drei Wochen dauert. Mit schicken Gartenmöbeln, Polstern, Decken und Kissen lassen sich ein Balkon oder eine Terrasse zur privaten Urlaubsoase aufwerten. Dazu eine stimmungsvolle Beleuchtung, ein Heizstrahler und der

Weiterlesen …

Wer aromatisches und selbstangebautes Obst und Gemüse ernten möchte, kann sich Wild- und Honigbienen zur Unterstützung holen. Denn die summenden Nützlinge sind für die Bestäubung vieler Pflanzen und damit für die Ernte von Obst und Gemüse unverzichtbar. Um sie in den Garten zu locken, reichen schon

Weiterlesen …

Gartenglück durch Wildblumen

Was viele nicht wissen: Allein in Deutschland gibt es mehr als 500 Wildbienen-Arten, die meisten sind als Einzelgänger unterwegs. Für die pflanzliche Vielfalt sind die kleinen Nützlinge unverzichtbar - finden aber in herkömmlichen Gärten kaum noch Nahrung. Das liegt auch

Weiterlesen …

Jeder Quadratmeter zählt

Für viele Gartenbesitzer ist der gepflegte grüne Rasen ein Symbol der eigenen gärtnerischen Fähigkeiten. Insekten sehen das wahrscheinlich anders, da sie in durchgestalteten Designgärten keine Nahrung mehr finden - und verschwinden. Das hat Folgen für Nützlinge wie Igel und

Weiterlesen …

Von Alant bis Zitronen-Melisse

Ein Garten wird durch bunte Stauden erst richtig schön. Dabei kann auf insekten- und bienenfreundliche Arten geachtet werden. Die kleine Mühe lohnt sich: Wer Wildbienen und andere Nützlinge in den Garten lockt, wird mit üppigeren Ernten verwöhnt - und kann eine schöne

Weiterlesen …

Pflanzenkrankheiten identifizieren

Ein Beet, in dem es fast das gesamte Jahr über blüht - mit Stauden gelingt das ganz einfach. Auch für Terrassen und Balkone sind die Blühpflanzen optimal, denn sie sehen nicht nur gut aus, sondern ernähren auch Wildbienen und Hummeln. Allgemein gelten sie als ausdauernd

Weiterlesen …

Pflegeleichte Blütenpracht

Staudenpflanzen begeistern mit ihrer Blütenfülle und sind optische Highlights in jedem Garten - ob als Bodendecker oder buschig wachsend, an sonnigen oder schattigen Standorten. Wer Staudenarten geschickt kombiniert, kann sich fast das ganze Jahr an der Blütenpracht freuen.

Weiterlesen …

Immer mehr Gartenbesitzer achten bei ihren Pflanzungen auf insektenfreundliche Gewächse. Denn ein Staudenbeet, das lange blüht, bietet Wildbienen und anderen nützlichen Insekten ausreichend Nektar und Pollen. Einige Stauden helfen mit ihren Frucht- und Samenständen sogar heimischen Vögeln wie den

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Nützlinge als kleine Gartenhelfer
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs