Nicht jeder Platz im Garten eignet sich für den Gemüseanbau. Kein Wunder also, dass Hochbeete im Trend liegen - mit ihrer Hilfe wachsen Pflanzen auch dort, wo die Bodenqualität dürftig ist. Dank der angenehmen Höhe sind die beliebten Pflanzkisten bequem und rückenfreundlich zu
Sobald es draußen warm ist, werden Fenster und Türen geöffnet, um Sonne, Licht und Luft ins Haus zu lassen. Das lockt allerdings auch Plagegeister wie Mücken, Fliegen und andere Insekten an, die die Lebensqualität der Bewohner meist deutlich einschränken. Denn mitunter reicht schon eine
Wenn sich summende und stechende Insekten die Wohnräume als Revier aussuchen, kann das sehr lästig sein. Wer den Plagegeistern dann regelmäßig mit Klatsche und klebrigen Fallen zu Leibe rückt, sollte darüber nachdenken, die Tierchen einfach auszusperren. Das funktioniert besonders gut mit einem
Viele Rasenflächen leiden unter Moos, Unkraut und kahlen Stellen. Ursache ist meist eine Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen, zudem hat der Winter zu Staunässe und Bodenverdichtungen geführt. Die meisten Gartenbesitzer greifen jetzt zum Vertikutierer - beseitigen damit aber nicht die Ursachen für
Eine schöne Rasenfläche ist die Visitenkarte jedes Gartens. Allerdings wächst ein Traumrasen nicht von allein. Um die sommerlichen Belastungen durch spielende Kinder und Trockenheit gut auszuhalten, brauchen die Grashalme regelmäßig Unterstützung. Der erste Schritt ist die Verbesserung der Bodenqualität,
Viele Gartenbesitzer wünschen sich eine gesunde und strapazierfähige Rasenfläche. Die Realität sieht im Frühjahr jedoch oft anders aus. Lücken, Moos und Unkraut sind dort zu sehen, wo eigentlich Grashalme wachsen sollten. Höchste Zeit, etwas zu unternehmen.Moos beispielsweise breitet sich gern dort aus,
Wer lange Freude an seiner Holzterrasse haben möchte, sollte ihr regelmäßig eine Frischekur gönnen. Denn Regen, nasses Laub und UV-Licht setzen den Terrassendielen arg zu. Ohne ausreichenden Schutz verliert das Holz im Laufe der Zeit seine natürliche Farbe, beginnt zu verwittern und
Landhausdielen in der Küche oder Parkett im Wohnzimmer - Holz als Fußboden ist auch nach Jahrhunderten sehr beliebt. Das natürliche Material gilt als wohngesund und robust. Doch die warme und wohnliche Ausstrahlung braucht eine regelmäßige Pflege. Ob geölt, gewachst oder lackiert: Die richtige Reinigung
Es gibt Gewächse, die haben ihre eigene Hausapotheke stets dabei - so auch der Neembaum. Sein wichtigster Inhaltsstoff blockiert die Häutung von Schädlingen wie Blattläusen und Spinnmilbenk, die dadurch absterben. Neem wird bereits seit mehr als 2.500 Jahren
Frische Tomaten oder knackiger Salat, leckere Erdbeeren oder Äpfel - Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten liegen im Trend. Dabei macht Veggie-Selbstversorgung auch noch viel Spaß. Wer sich so gesund ernährt, möchte auch seinen Nutzgarten möglichst rein biologisch stärken.
Spielende Kinder, herumtollende Haustiere, Gartenpartys, heiße Sonne und heftige Regengüsse: Im Jahresverlauf muss der Rasen viel aushalten. Umso wichtiger ist es, den grünen Teppich optimal auf die Belastungen des Gartenlebens vorzubereiten. Damit der Boden wieder lockerer, krümeliger und
Frische Kräuter auf der Fensterbank sind zu jeder Jahreszeit ein echter Genuss - für Leib und Seele. Denn die grünen Pflanzen lassen sich in gesunden Mahlzeiten verarbeiten, sehen gut aus und duften wohltuend. Doch wer Kräuter zu Hause selbst anbaut, bekommt es über kurz oder lang auch mit
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung