Wärmedämmung

In Deutschland werden im Baubereich jährlich etwa fünf Millionen Kubikmeter Dämmstoffe verbraucht. Bisher mussten viele Baustoffe am Ende ihrer Lebenszeit gemischt entsorgt werden, da eine Weiternutzung im Hochbau nicht möglich war. Dies galt auch für Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Das wird sich in

Weiterlesen …

Wärmedämm-Verbundsys­teme (WDVS) halten lange, aber nicht ewig und müssen irgendwann rückgebaut werden. Eine sortenreine Trennung der Bestandteile war bisher kaum möglich, mitunter mussten Dämmstoffe sogar als Sondermüll entsorgt werden. Nicht so bei weber.therm circle, einem WDVS, das konsequent für

Weiterlesen …

Clever geheizt ist doppelt gespart

Die meisten Energiekosten in deutschen Haushalten entfallen auf die Heizung und Warmwasserbereitung. Darum lohnt sich die Investition in ein modernes Heizsystem. So spart der Tausch eines alten Standardkessels gegen eine moderne Öl-Brennwertheizung bis zu 30 Prozent

Weiterlesen …

Das anhaltend niedrige Zinsniveau ermöglicht es vielen Menschen, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Wegen der hohen Nachfrage nach Wohnraum steigen die Preise für Bestands­immobilien jedoch seit Jahren. „Bevor Verbraucher viel Geld in eine alte Wohnung oder ein betagtes Haus

Weiterlesen …

Ob von der Straße oder vom Nachbarn - Lärmbelästigung wird für immer mehr Menschen zum Thema. Das bestätigt eine Erhebung des Umweltbundesamtes. Demnach fühlen sich 80 Prozent der Deutschen von Geräuschen gestört. Bevor zu viel Umgebungslärm die Gesundheit beeinträchtigt, sollten Hausbesitzer ihre

Weiterlesen …

Wer über eine Verbesserung der Wärmedämmung des Eigenheims nachdenkt, kann dabei auch gleich den Lärmschutz deutlich verbessern. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert der Immobilie. Damit die Dämmung die Lärmbelästigung auch tatsächlich reduziert, kommt es auf den richtigen

Weiterlesen …

Vorsatzschalen aus Aluminium

Optimale Wärme- und Schalldämmung auf der einen Seite, edles Oberflächenfinish bei nahezu unbegrenzter Farbauswahl auf der anderen Seite - wer sich zwischen Kunststoff- und Aluminium-Fenstern entscheiden möchte, muss Prioritäten setzen. Aber es geht auch anders, denn

Weiterlesen …

Altbauten haben Charme, können durch ihren dürftigen Wärmeschutz aber auch leicht zu einem teuren Vergnügen werden. Eine Innendämmung kann hier den gewünschten Energiespareffekt bringen. Sie bietet sich an, wenn eine außenliegende Dämmung nicht infrage kommt. Eine

Weiterlesen …

Wenn es bei Minusgraden schneit oder sich Raureif bildet, bietet die Natur jedem Eigenheimbesitzer die Gelegenheit für einen kostenlosen Dach-Check. Eine einheitliche weiße Fläche signalisiert: alles bestens. Taut es jedoch an einer Stelle ab, während die restliche Schräge bedeckt bleibt, so ist die

Weiterlesen …

Mit Mineralwolle auf der sicheren Seite

Wohnungsbrände sind gefährlich und teuer - vorbeugender Brandschutz sollte deshalb bei Neubau oder Modernisierung selbstverständlich sein. Denn schon die Wahl der richtigen Bau- und Dämmstoffe hat deutlichen Einfluss auf die Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs