Innenausbau

Der Fenstertausch zählt zu den wirksamsten Einzelmaßnahmen, um Energieverbrauch, Heizkosten und Wohnkomfort gleichzeitig zu verbessern. Und dennoch wird er oft zu spät oder gar nicht umgesetzt. Dabei sind alte Fenster nicht nur energetisch problematisch, sondern auch

Weiterlesen …

Kaum ein Bodenbelag steht so sehr für handwerkliche Qualität wie Parkett: Schön velegte Echtholzdielen oder -lamelen bringen Wärme und Natürlichkeit in jeden Raum - und begleiten Hausbesitzer oft über Jahrzehnte. Voraussetzung dafür ist ein ebener, stabiler Untergrund. Denn schon kleine Unebenheiten im

Weiterlesen …

Wer sich heute für einen neuen Kaminofen entscheidet, will sicher sein, dass die Technik nicht morgen schon überholt ist. Denn mit jeder neuen Novelle der Bundes-Immissionsschutzverordnung steigen die Anforderungen an Emissionen - und mit ihnen die Sorge, dass der neue

Weiterlesen …

Wer beim Kaffee auf dem Balkon sitzt, denkt selten an Abdichtungsschichten oder Verlegemörtel. Doch wenn sich Fliesen lösen oder die Fugen porös wirken, ist es höchste Zeit für eine fachgerechte Sanierung. Was viele Hausbesitzer überrascht: Mit modernen Systemlösungen

Weiterlesen …

Der Sanierungsdruck in deutschen Wohngebäuden ist hoch - und das liegt nicht nur am Klimawandel. Die steigenden Energiepreise und die klare Gesetzeslage machen deutlich: Wer einen Altbau besitzt, muss sich früher oder später mit energetischer

Weiterlesen …

Viele Hausbesitzer zögern beim Fenstertausch - oft aus Unsicherheit oder wegen falscher Annahmen. Dabei zählt gerade diese Maßnahme zu den effektivsten Mitteln, um Energie zu sparen und staatliche Förderungen zu nutzen. Wer sich von Irrtümern leiten lässt, riskiert nicht nur höhere Heizkosten, sondern

Weiterlesen …

Nachträgliche Gebäudeabdichtung

Überschwemmungen und Starkregen verursachen jedes Jahr massive Schäden - mit oft schweren Folgen für die betroffenen Immobilien. Wenn die Fluten zurückgehen, hinterlassen sie eine Spur der Verwüstung. Betroffene Hauseigentümer stehen vor der Frage: Welche

Weiterlesen …

Mineralische Sanierputze schützen das Eigenheim vor Schimmel und Substanzverlust

Nach Hochwasser oder starken Regenfällen bleibt Feuchtigkeit oft lange in den Wänden betroffener Gebäude. Schimmel, Salzablagerungen und Wärmeverluste sind oft die Folgen. Mineralische Sanierputzsysteme bieten hier eine

Weiterlesen …

Stürme und Haftungsrisiken

Stürme verursachen in Deutschland jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Besonders häufig sind sie im Frühjahr und im Herbst, doch auch im Sommer hat ihre Zahl und Heftigkeit zugenommen. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) beliefen sich die versicherten

Weiterlesen …

Wärmepumpe effizient nutzen

Wärmepumpen überzeugen nicht nur durch ihre hohe Effizienz, sondern auch durch ihren geringen Wartungsaufwand. Im Vergleich zu anderen Wärmeerzeugern entfällt der Schornstein, es gibt keine Verbrennungsrückstände, und die Anlage läuft weitgehend wartungsfrei. Dennoch lohnt es

Weiterlesen …

Eine Wärmepumpe ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Heizlösung - wenn sie richtig genutzt wird. Wer jedoch die Funktionsweise nicht beachtet und Fehler aus der Zeit mit einer Gas- oder Ölheizung übernimmt, riskiert unnötig hohe Stromkosten und einen verminderten Wohnkomfort. Dabei reichen oft

Weiterlesen …

Mit wenigen Klicks zur Entscheidung

Wer über einen Heizungswechsel nachdenkt, steht vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Ob Wärmepumpe, Pelletheizung oder eine Kombination mit Solarthermie - die richtige Entscheidung hängt von individuellen Gegebenheiten ab.Wie ist der Zustand der Immobilie? Welche

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs