Eine barrierefreie bodenebene Dusche ist wichtig, um das Bad auch im Alter selbstbestimmt nutzen zu können. Die altersgerechte Badsanierung wird deswegen sogar vom Staat finanziell unterstützt. Wer dabei auf eine Duschtasse verzichtet und stattdessen den Duschbereich fliesen lässt, hat fast unbegrenzte
Wer im Alter möglichst lange im eigenen Haus leben möchte, ist gut beraten, bei der nächsten Badrenovierung auf eine altersgerechte Planung zu achten. Dazu gehören beispielsweise ausreichend breite Türöffnungen, eine bodenebene Dusche und unterfahrbare Waschbecken. Idealerweise ist
Die Ansprüche an das Badezimmer verändern sich. Der Hygienebereich der Großeltern wurde mit Recht als „Nasszelle“ bezeichnet - WC, Badewanne und Waschbecken waren auf engem Raum angeordnet. Dann veränderte sich der Fokus. Aus dem rein funktionalen Ort wurde
Möglichst lange zu Hause wohnen, auch wenn durch Alter oder Krankheit die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist - das Badezimmer nimmt hier eine zentrale Rolle ein, denn ohne Körperpflege geht es nicht. Dabei kommt es oft auf die Details an: Handgriffe am Waschbecken,
Irgendwann ist es soweit: die Kräfte schwinden, Bewegungen werden schwieriger, früher selbstverständliche Tätigkeiten sind ohne Hilfe kaum noch möglich. Körperliche Einschränkungen sind Teil des Alterungsprozesses - und deswegen unvermeidbar. Dennoch scheuen sich viel, für diese Zeit Vorkehrungen zu
Nicht jeder kann während der Corona-Pandemie ins Home-Office wechseln. Handwerkerinnen und Handwerker beispielsweise müssen bei ihren Kunden weiter dafür sorgen, das alles funktioniert. Das ist vor allem in der systemrelevanten Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wichtig. Die
Noch weiß niemand, wie lange es wegen des Corona-Virus weitere Einschränkungen geben wird. Bundesweit planen tausende Eigenheimbesitzer den Umbau ihres Badezimmers zu einer modernen und meist barrierefreien Wellness-Oase. Viele sind nun unsicher, ob die Arbeiten während der Einschränkungen
Die neue Armatur fürs Bad ist ein echter Hingucker und war auch nicht teuer. Doch schon beim Einbau stellt sich heraus: Das optisch hochwertige Stück aus dem Internet ist minderwertig verarbeitet - eine Fälschung. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gesundheitlich bedenklich werden, wenn die
Ein Badezimmer wird im Durchschnitt alle 15 Jahre saniert. Wer heute mit dem Gedanken spielt, den Nassbereich in eine Wellness-Oase zu verwandeln, wird sich in der Regel zunächst Gestaltungsideen im Internet ansehen. Inspiration und Inhalte bieten Online-Plattformen wie gutesbad.de oder
Immer mehr Wohneigentümer interessieren sich für eine barrierefreie Badmodernisierung, die modernes Design mit hohem praktischem Nutzen für alle Generationen verbindet. Wer einen entsprechenden Umbau plant, kann auf Geld vom Staat hoffen, ganz unabhängig vom Alter oder von gesundheitlichen
In der Regel wird heute ein Bad renoviert, weil die Nutzer andere Ansprüche an den Raum haben. Nicht nur funktionale Aspekte sind ausschlaggebend, sondern auch emotionale Wünsche. Wo die eigenen Schwerpunkte heute und in den nächsten Jahren liegen, sollte im Gespräch mit einem qualifizierten Badgestalter
Wer über ein neues Bad nachdenkt und auf der Kostenseite lediglich Wanne, Dusche, Waschbecken und WC auflistet, denkt zu kurz. „Nur knapp 25 Prozent des Budgets entfallen auf die Sanitärprodukte“, weiß Dr. Michael Schreiber, Sprecher der SHK AG, einer Leistungsgemeinschaft qualifizierter Fachbetriebe. So
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung