Wer sein Badezimmer barrierefrei umgestalten lassen möchte, erhält dafür einen Zuschuss von der KfW-Bank. Das Programm 455 „Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss“ ist Anfang 2017 neu aufgelegt worden. Schnelles Handeln ist wichtig: Im Vorjahr waren die Mittel bereits Ende Juli ausgeschöpft. Von
Moderne Generationenbäder müssen sorgfältig geplant werden. Denn schließlich gilt es, grundverschiedene Bedürfnisse zu erfüllen. Während es jungen Familien meist um Design und Komfort geht, sind für die ältere Generation die Themen Sicherheit und Barrierefreiheit wichtig. Wie sich die verschiedenen
Um das Bad auch im Alter oder bei Krankheit möglichst lange nutzen zu können, ist Barrierefreiheit wichtig. Denn wenn der Platz für die Gehhilfe fehlt, der Einstieg in die Wanne zum Hindernis wird oder der Fußboden gefährlich rutschig ist, kommen ältere Menschen schnell an ihre
Selbstständiges Wohnen im Alter wird für immer mehr Eigenheimbesitzer zum Thema. Dabei spielt das Bad als einer der Schlüsselbereiche eine wesentliche Rolle - das zeigt auch sehr deutlich die vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima in Auftrag gegebene Trendstudie „Smarte Bäder“. Zukünftig werden
Stilvoll und werthaltig: Natürlich wirkende, edle Materialien statt kühler Kachelwände machen das Bad zukünftig deutlich wohnlicher. Die Kombination aus edlen Badmöbeln in kontrastreicher Inszenierung und individuell steuerbaren Licht- und Farbszenarien bietet einen hohen Wohnwert für den Wellness- und
Smartphones und Tablets haben das Leben verändert. Fast überall können wir Musik hören, Filme sehen oder mit Freunden kommunizieren. Das hat in Zukunft auch deutliche Auswirkungen auf die Planung und Gestaltung moderner Badezimmer. SHK-Handwerker sprechen von der „Infrastruktur smarter Bäder“. Gemeint
Wie zuvor die Küche entwickelt sich auch das Bad immer mehr zum Wohnbereich. Es wird zum Gesundheits- und Wellnesszentrum für die ganze Familie. Sessel und Designerstühle, Liegen oder Daybeds halten Einzug. Auch angenehme Beleuchtung, Düfte und Musik werden immer wichtiger. Neue Raumkonzepte sorgen für
Wärme wirkt einladend - kein Wunder also, dass eine Fußbodenheizung im Bad mittlerweile zum Standard in vielen Eigenheimen gehört. Denn wer möchte schon nach dem Duschen auf kalten Fliesen unterwegs sein?Doch in vielen Altbauten ist es nicht möglich, herkömmliche Warmwasser-Fußbodenheizsysteme
Gegensätze ziehen sich an - das gilt auch bei unterschiedlichen Fliesenformaten. In modernen Badezimmern werden immer häufiger XXL und XXS direkt kombiniert. Während großformatige Bodenfliesen mit nur wenigen Fugen Ruhe in den Raum bringen, bieten Mosaikfliesen an den Wänden dem Betrachter Abwechslung
Deckenhoch geflieste Bäder? Das war einmal. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich heute bei der Wandgestaltung im Bad für eine Kombination aus Fliesen und Putz. Kalkputzsysteme sind hier besonders empfehlenswert. Sie können viel Feuchtigkeit aufnehmen und nach und nach wieder an die Raumluft abgeben.
Die Ansprüche an moderne Badezimmer sind hoch: Feuchtigkeit darf keine Schäden anrichten, alles soll zweckmäßig, sicher und leicht zu reinigen sein. Gleichzeitig soll alles möglichst wohnlich wirken, ein Wellnessbereich mit Atmosphäre.Damit auch ein viel genutzter Raum wie das Badezimmer lange gut
Bohrlöcher in den Wänden mag niemand: Mieter müssen jedes Loch beim Auszug wieder sauber verspachteln, und auch Eigenheimbesitzer würden gern auf den Einsatz der Bohrmaschine verzichten. Was viele nicht wissen: Dank modernster Klebetechnologie lassen sich Duschkörbe, Handtuchhaken und vieles mehr ohne
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung