Badezimmer

Handwerker im Corona-Einsatz

Nicht jeder kann während der Corona-Pandemie ins Home-Office wechseln. Handwerkerinnen und Handwerker beispielsweise müssen bei ihren Kunden weiter dafür sorgen, das alles funktioniert. Das ist vor allem in der systemrelevanten Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wichtig. Die

Weiterlesen …

Corona-Krise

Noch weiß niemand, wie lange es wegen des Corona-Virus weitere Einschränkungen geben wird. Bundesweit planen tausende Eigenheimbesitzer den Umbau ihres Badezimmers zu einer modernen und meist barrierefreien Wellness-Oase. Viele sind nun unsicher, ob die Arbeiten während der Einschränkungen

Weiterlesen …

Die neue Armatur fürs Bad ist ein echter Hingucker und war auch nicht teuer. Doch schon beim Einbau stellt sich heraus: Das optisch hochwertige Stück aus dem Internet ist minderwertig verarbeitet - eine Fälschung. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kann auch gesundheitlich bedenklich werden, wenn die

Weiterlesen …

Badsanierung

Ein Badezimmer wird im Durchschnitt alle 15 Jahre saniert. Wer heute mit dem Gedanken spielt, den Nassbereich in eine Wellness-Oase zu verwandeln, wird sich in der Regel zunächst Gestaltungsideen im Internet ansehen. Inspiration und Inhalte bieten Online-Plattformen wie gutesbad.de oder

Weiterlesen …

Immer mehr Wohneigentümer interessieren sich für eine barrierefreie Badmodernisierung, die modernes Design mit hohem praktischem Nutzen für alle Generationen verbindet. Wer einen entsprechenden Umbau plant, kann auf Geld vom Staat hoffen, ganz unabhängig vom Alter oder von gesundheitlichen

Weiterlesen …

In der Regel wird heute ein Bad renoviert, weil die Nutzer andere Ansprüche an den Raum haben. Nicht nur funktionale Aspekte sind ausschlaggebend, sondern auch emotionale Wünsche. Wo die eigenen Schwerpunkte heute und in den nächsten Jahren liegen, sollte im Gespräch mit einem qualifizierten Badgestalter

Weiterlesen …

Wer über ein neues Bad nachdenkt und auf der Kostenseite lediglich Wanne, Dusche, Waschbecken und WC auflistet, denkt zu kurz. „Nur knapp 25 Prozent des Budgets entfallen auf die Sanitärprodukte“, weiß Dr. Michael Schreiber, Sprecher der SHK AG, einer Leistungsgemeinschaft qualifizierter Fachbetriebe. So

Weiterlesen …

Badezimmer unterm Dach stellen an die Gestaltung ganz besondere Herausforderungen. So unpraktisch die Dachschräge zunächst sein mag - wenn ihre Stärke optimal genutzt wird, macht sie das Badezimmer beeindruckend gemütlich. Die Planung sollte daher ein qualifizierter Badgestalter übernehmen. Die Profis

Weiterlesen …

Badfarben nicht dem Zufall überlassen

Das Badezimmer wird zum Wohlfühlbereich, der sich immer öfter bis in den Wohnraum öffnet. Kein Wunder also, dass viele Eigenheimbesitzer eine Badsanierung nutzen, um mehr Farbe in den Alltag zu bringen. Design und Technik mit farbigen Akzenten geschickt zu verbinden, liegt im Trend.

Weiterlesen …

Whirlpool, ebenerdige Dusche oder berührungslose Armaturen - mehr Nutzungskomfort im Badezimmer steht für viele Eigenheimbesitzer ganz oben auf der Wunschliste. Allerdings ist die Umsetzung durch die modernen und komplexen Technologien immer Sache eines Fachmanns und nichts für Heimwerker. „Schon in der

Weiterlesen …

Ein bisschen Spa muss sein

Wellness ist keine Frage der Größe, sondern der Planung. Denn schon wenige Quadratmeter reichen aus, damit professionelle Badgestalter auf winzigen Flächen echte Wellnessoasen realisieren können. Denn die speziell ausgebildeten Fachhandwerker wissen, wie sich praktische Lösungen

Weiterlesen …

An einem verregneten Sonntag direkt aus dem Bett ins Spa nebenan? Das klingt nach einem Wellness-Wochenende im Hotel, ist aber auch zu Hause möglich. „Badprofis haben heute viele Ideen, um aus der reinen Nasszelle ein gesundheitsförderndes Wellness-Bad zu machen“, weiß Dr. Michael Schreiber, Sprecher der

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs