Innenausbau

Der Holzfußboden gilt als Inbegriff für gemütliches Wohnen und zeichnet sich durch seine beeindruckend lange Lebensdauer aus. Allerdings möchte das natürliche Material auch gepflegt werden - vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn feuchter Schmutz von draußen ins Haus gelangt. Hier einige Tipps: Damit

Weiterlesen …

Pflegetipps

Holz gehört zu den beliebtesten Fußböden - und das schon seit Jahrhunderten. Ob Diele oder Parkett, dass natürliche Material lässt sich gut verarbeiten, bietet hohen Wohnkomfort, fühlt sich auch barfuß gut an und kann durch Abschleifen mehrmals regeneriert werden. Um den Holzfußboden lange

Weiterlesen …

 Eine gut gepflegte Holztreppe versprüht nicht nur natürlichen Charme, sondern wertet das Eigenheim auch optisch deutlich auf. Bei der Pflege kommt es vor allem auf eine Kombination aus vorbeugenden Schutzmaßnahmen und den richtigen Reinigungs- und Pflegemitteln an. Denn während bei versiegelten

Weiterlesen …

Smart ins hohe Alter

Wer im Alter möglichst lange im eigenen Haus leben möchte, ist gut beraten, bei der nächsten Badrenovierung auf eine altersgerechte Planung zu achten. Dazu gehören beispielsweise ausreichend breite Türöffnungen, eine bodenebene Dusche und unterfahrbare Waschbecken. Idealerweise ist

Weiterlesen …

Wer heute nicht plant, hat morgen ein Problem

Die Ansprüche an das Badezimmer verändern sich. Der Hygienebereich der Großeltern wurde mit Recht als „Nasszelle“ bezeichnet - WC, Badewanne und Waschbecken waren auf engem Raum angeordnet. Dann veränderte sich der Fokus. Aus dem rein funktionalen Ort wurde

Weiterlesen …

Der Staat beteiligt sich an den Kosten

Möglichst lange zu Hause wohnen, auch wenn durch Alter oder Krankheit die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist - das Badezimmer nimmt hier eine zentrale Rolle ein, denn ohne Körperpflege geht es nicht. Dabei kommt es oft auf die Details an: Handgriffe am Waschbecken,

Weiterlesen …

Irgendwann ist es soweit: die Kräfte schwinden, Bewegungen werden schwieriger, früher selbstverständliche Tätigkeiten sind ohne Hilfe kaum noch möglich. Körperliche Einschränkungen sind Teil des Alterungsprozesses - und deswegen unvermeidbar. Dennoch scheuen sich viel, für diese Zeit Vorkehrungen zu

Weiterlesen …

Tschüss, schlaflose Nächte

Sommer, Sonne, Schlaflosigkeit. 30°C noch um Mitternacht - so sahen die vergangenen beiden Sommer aus. Wenn sich die Hitze nach einem heißen Sommertag im Schlafzimmer staut, finden viele Menschen keinen Schlaf. Das ist nicht nur nervig, Schlafmangel kann auch zu Lasten der

Weiterlesen …

Dachsanierung

Wenn es um energetische Verbesserungen am Haus geht, spielt das Dach eine größere Rolle, als viele Eigenheimbesitzer vermuten. Der Grund: Die Dachflächen haben im Verhältnis zu den darunter liegenden Wohnräumen eine sehr große Außenfläche. Hier geht oft wesentlich mehr Wärmeenergie verloren

Weiterlesen …

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Eigenheim in Holzbauweise. Dabei spielen nicht nur ökologische Gründe eine Rolle. Denn wo nicht gemauert wird, ist ein schnellerer Baufortschritt möglich. Deswegen gilt die Holzbauweise als vergleichsweise kostengünstig. Wer die Vorteile konsequent nutzen

Weiterlesen …

Edel, robust und beliebig formbar

Wenn es um die Funktionalität und Langlebigkeit von Küchen geht, steht die Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Sie verbindet nicht nur alle Geräte und Arbeitsbereiche miteinander, sondern muss auch einiges aushalten: heißes Wasser, harte Kochtöpfe und scharfe Messer sind ihre

Weiterlesen …

Handwerker im Corona-Einsatz

Nicht jeder kann während der Corona-Pandemie ins Home-Office wechseln. Handwerkerinnen und Handwerker beispielsweise müssen bei ihren Kunden weiter dafür sorgen, das alles funktioniert. Das ist vor allem in der systemrelevanten Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wichtig. Die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs