Innenausbau

Corona-Krise

Noch weiß niemand, wie lange es wegen des Corona-Virus weitere Einschränkungen geben wird. Bundesweit planen tausende Eigenheimbesitzer den Umbau ihres Badezimmers zu einer modernen und meist barrierefreien Wellness-Oase. Viele sind nun unsicher, ob die Arbeiten während der Einschränkungen

Weiterlesen …

Designtrend für Puristen

Der Trend ist eindeutig: Der modernen Küche ist ihre Funktion kaum noch anzusehen. Großzügige Grundrisse lassen die einzelnen Funktionsbereiche im Eigenheim weiter zusammenwachsen. Als verbindender Baustoff hat sich Sichtbeton bewährt. Der spannende Werkstoff strahlt nicht nur

Weiterlesen …

Angst vor Ansteckung

Die Auftragsbücher im Handwerk sind gut gefüllt, viele Eigenheimbesitzer haben den Austausch der Heizungsanlage oder den Badumbau schon vor Monaten in Auftrag gegeben. Unter dem Eindruck der Corona-Krise denkt nun so mancher Hausbesitzer darüber nach, den Auftrag zu stornieren. Wie

Weiterlesen …

Corona-Krise

Noch weiß niemand, wie lange es wegen des Corona-Virus weitere Einschränkungen geben wird. Aktuell planen tausende Eigenheimbesitzer den Austausch ihrer alten Heizung gegen ein energiesparendes System, meist auf Basis erneuerbarer Energie. Der Staat übernimmt hierbei bis zu 45 Prozent der

Weiterlesen …

Die Corona-Krise macht die Achilles-Fersen unserer Gesellschaft deutlich: Das Gesundheitssystem steht auf dem Prüfstand, aber auch die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln besteht in diesen Tagen etliche Stresstests. Der Staat fasst alle Wirtschaftszweige, deren Zusammenspiel das Minimum

Weiterlesen …

Die Zahl derjenigen, die sich wegen einer Corona-Infektion in ihrem Umfeld in Quarantäne befinden, ist groß. Vor allem Eigenheimbesitzer sollten sich dann auf ihre Haustechnik verlassen können. Was passiert aber, wenn in einem Quarantäne-Haushalt die Heizung ausfällt oder ein Rohr verstopft? Hierzu Frank

Weiterlesen …

Wer seine Wohnräume saniert, hat fast immer auch die Fußböden im Blick. Oft ist der Untergrund im Laufe der Zeit uneben geworden, Dielenbretter sind ausgetreten und lose. Um die Räume optimal nutzen zu können, ist ein neuer Fußboden unerlässlich. Meist werden dann Trockenestrichelemente genutzt, die sich

Weiterlesen …

Klassische Fußbodenheizungen wurden früher in Nassestrich verlegt. Die Nachteile: ein hohes Flächengewicht, lange Trocknungszeiten und viel Feuchtigkeit im Haus. Deswegen setzen sich die schnell und leicht zu verlegenden Trockenestrich-Systeme immer mehr durch. Auch Fußbodenheizungen lassen sich damit

Weiterlesen …

Steht eine Badsanierung an, werden meist auch die in die Jahre gekommenen Bodenfliesen entfernt. Denn der Fußboden hat erheblichen Einfluss auf die Raumwirkung. Im Trend liegen großformatige Fliesen. Damit der Bodenbelag lange Jahre gut aussieht und vor allem nicht bricht, ist ein stabiler und ebener

Weiterlesen …

Knarrende Dielen und fußkalte Böden - wenn im Altbau Fußböden wohnkomfortabel saniert werden, kommen Gipsfaser-Trockenestrich-Elemente zum Einsatz. Neben vielen anderen Vorteilen erhöhen sie den Brandschutz, denn sie gehören zu den nichtbrennbaren Baustoffen. Im Brandfall wird das im Gips chemisch

Weiterlesen …

Urlaub wird zu jeder Jahreszeit gemacht - viele Familien haben aber kein gutes Gefühl dabei, ihr Eigenheim mehrere Tage oder Wochen allein zu lassen. Wer sein Eigenheim mit einer intelligenten Hausautomation ausstattet, erhöht den Einbruchschutz und kann beruhigter verreisen. Sollen die Rollos unten

Weiterlesen …

Mit ihrer derzeitigen Wohnsituation ist die große Mehrheit der Mieter (84 Prozent) in Deutschland zufrieden. Nur 18 Prozent halten ihre Miete für zu hoch, 76 Prozent finden sie angemessen, fünf Prozent halten diese sogar für zu niedrig - das ist das Ergebnis der repräsentativen Forsa-Umfrage „Wie wohnt

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs