Wärmedämmung

Für den Ruhestand vorsorgen

Das private Eigenheim gilt als sichere Altersvorsorge - allerdings nur, wenn es energetisch auf dem Stand der Technik ist. Denn in ungenügend gedämmten Häusern geht sehr viel Heizwärme verloren. Bauexperten raten deswegen, ältere Immobilien in jedem Fall von einem Fachberater

Weiterlesen …

Wärmedämmung hilft im heißen Sommer

Sommerlicher Wärmeschutz im Eigenheim wird immer wichtiger, denn auch in Deutschland steigen die Durchschnittstemperaturen signifikant. Wie das Umweltbundesamt mitteilt, waren die letzten beiden Jahre in vielen Bundesländern die wärmsten seit Wetteraufzeichnung. Vor

Weiterlesen …

Infrarot-Heizung

Fast jede zweite Immobilie in Deutschland ist mit einem veralteten Heizsystem ausgestattet. Eigenheimbesitzer, die nicht gleich die komplette Heizung austauschen möchten, können sie auch mit einem anderen System kombinieren, um den Heizöl- oder Gasverbrauch deutlich zu senken. Immer

Weiterlesen …

Wie warm ist warm genug?

Das Thema Heizen und Heizkosten bewegt Mieter und Eigentümer. Im Zuge der aktuellen Gas- und Energiekrise sorgen sich viele darum, wie sich die Heizkosten entwickeln. Wer auf Gas als Wärmequelle angewiesen ist, befürchtet womöglich, dass die Heizkörper kalt bleiben.Neben den

Weiterlesen …

Wahl der Dachziegel

Das Dach ist ein unverzichtbarer Wetterschutz für das Eigenheim. Das ist seine Kernaufgabe. Erst durch das Dach wird das eigene Haus ein Ort der Geborgenheit. Daneben prägt es den Charakter eines Hauses nachhaltig und macht den Stil und Geschmack seiner Bewohner weithin sichtbar.Die

Weiterlesen …

Farbe der Ziegel

Wer heute ein Eigenheim plant, hat nicht nur bei der Gestaltung der Fassade, sondern auch bei der Dachfarbe die Qual der Wahl. Rot, braun, schwarz, grün oder blau? Matt oder glänzend? Bei genauerem Hinsehen wird klar, dass die Details eine große Rolle spielen. Denn es geht nicht nur um

Weiterlesen …

Ratgeber Eigenheim

Schon gewusst? Der Rabe (auf dem Dach) ist ein Symbol der Weisheit und der schöpferischen Kraft. Der Schlafwandler schenkt den Bewohnern ruhige Nachstunden und einen gesunden Schlaf. Der Hahn symbolisiert Wachsamkeit, zudem schützt er das Haus vor Feuer. Drachen stehen ebenso wie der

Weiterlesen …

Wer heute ein Eigenheim baut, darf zu Recht davon ausgehen, sein Haus für viele Jahrzehnte sicher bewohnen zu können - um es später (gewinnbringend) zu verkaufen oder an die nächste Familien-Generation zu übergeben. Klar ist aber auch, dass Sanierungen nicht ausbleiben. Zwischendurch müssen immer wieder

Weiterlesen …

txn. Rund 40 Prozent aller CO2-Emissionen entstehen im Heizungskeller: Denn noch immer laufen in vielen Gebäuden ineffiziente, veraltete Heizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden. Wer seinen Altbau energetisch sanieren möchte, sollte über den Einbau einer Wärmepumpe nachdenken. Die Vorteile

Weiterlesen …

txn. Schlecht gedämmte Fassade, alte Fenster, ungeschützte Rohrleitungen: Durch diese Schlupflöcher entweicht Wärme häufig klammheimlich nach außen, statt für gemütliches Wohnklima zu sorgen. Gerade angesichts der aktuellen Unsicherheit in Sachen Energieversorgung lohnt es sich, heimlichen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs