Wärmedämmung

Draußen pfeift der Wind um die Häuserecken und es ist richtig ungemütlich … Wer dabei auch drinnen immer wieder einen kühlen Lufthauch verspürt, sollte dringend die Fenster überprüfen: So wie die kalte Luft nach innen eindringen kann, verpufft im schlechtesten Fall ein großer Teil der Heizwärme nach

Weiterlesen …

 

Alte Fenster und Rahmen vollständig gegen moderne Exemplare austauschen zu lassen, lässt sich selten kurzfristig umsetzen. Wer (noch) nicht mit optimal gedämmten Fenstern wohnt, kann jedoch mit einfachen Maßnahmen Energie sparen. Weniger ist mehr Ob ein Fenster Wärmeschutzverglasung hat, lässt sich

Weiterlesen …

 

Die Preise für Erdöl und -gas können Hausbesitzer zwar nicht beeinflussen. Hilflos die Hände in den Schoß legen, müssen sie aber nicht: Energieeffiziente Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen können nicht nur den Energiebedarf von Gebäuden senken, sondern auch Kosten sparen. In erster Linie zählen

Weiterlesen …

Auf den Baustoff kommt es an

Wer heute ein Haus baut, macht sich viele Gedanken über den Baustoff, aus dem das Eigenheim entstehen soll. Wie sieht es mit dem Schall- und Brandschutz aus? Wie langlebig ist das Material und wie wirkt es sich auf das Wohnklima aus? Kein Wunder also, dass Beton bei vielen

Weiterlesen …

Finanz-Tipp für Eigenheimer

Die Energiekosten steigen nicht erst seit dem Ukraine-Krieg dramatisch. Ob Gas, Öl oder Strom - es sind vor allem die Heizkosten, die private Haushalte immer stärker finanziell belasten. Eine Entspannung ist nicht in Sicht. Verständlich der Wunsch vieler Eigenheim-Besitzer,

Weiterlesen …

Thermische Sanierung der Gebäudehülle

Private Haushalte sind derzeit stark belastet: Vor allem die Heizkosten treiben die Ausgaben für Energie auf immer neue Rekordhöhen. Eigenheimbesitzer, die wegen ungenügender Dämmung teure Heizenergie verschwenden, werden den finanziellen Mehraufwand noch deutlicher

Weiterlesen …

Wenn junge Familien bauen

Wer sich mit nachhaltigem Bauen beschäftigt, stößt immer wieder auf den Baustoff Beton. Zum einen, weil er robust und vielseitig ist. Häuser aus Beton sind ausgesprochen langlebig. Aber das werthaltige Baumaterial kann noch mehr. Dank seiner gewichtigen Masse zeichnet sich der

Weiterlesen …

Regionale und natürliche Baustoffe verwenden

Bezahlbare Eigenheime nach individuellen Wünschen bauen - dieser scheinbare Gegensatz lässt sich mit dem richtigen Baustoff durchaus umsetzen: und zwar mit dem Klassiker Beton. Das Material ist ausgesprochen wirtschaftlich und vielseitig. Seine kontinuierliche

Weiterlesen …

Den Dachboden ausbauen

Der Dachboden wird gern als Stauraum genutzt - dabei bietet er deutlich mehr Potenzial. Bei entsprechender Planung kann der Platz unter dem Dach zum gemütlichen, zusätzlichen Wohnraum werden. Damit das Raumklima stimmt, ist eine leistungsstarke Dämmung mit wohngesunden Materialien

Weiterlesen …

Maximal 45 Prozent Förderung für Wärmedämmung

Energieeffizient wohnen und leben - das ist besonders in Zeiten steigender Energiepreise ein guter und notwendiger Vorsatz. Wer im unsanierten Altbau wohnt, muss dafür im ersten und wichtigsten Schritt den Wärmeschutz verbessern. Denn nur, wenn das Haus vom

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs