Bauen, Sanieren ...

Infrarot-Wärme ist ein wesentlicher Bestandteil der Sonnenstrahlen - und wird als besonders angenehm empfunden. Wer diese natürliche Wärme zu Hause erleben möchte, kann eine Infrarotheizung nutzen. Statt lediglich die Raumluft zu erwärmen, wie bei herkömmlichen Heizungen, arbeiten Infrarotsysteme von

Weiterlesen …

Immer mehr Bauherren und Architekten entscheiden sich für Massivhäuser aus Beton. Der bewährte, natürliche Hightech-Baustoff überzeugt mit solider Statik, hervorragendem Brand- und Schallschutz sowie außergewöhnlicher Langlebigkeit. Aber vor allem punktet Beton gegenüber anderen Werkstoffen mit seinen

Weiterlesen …

Hochwertige Einfamilienhaus-Architektur kann heute auf eine individuelle Optik ebenso wenig verzichten wie auf zukunftssichere Wärmedämmung und Materialien, die den Wohnkomfort steigern. Kein Wunder, dass Beton als Baustoff immer beliebter wird.Der Klassiker hat sich in den letzten Jahrzehnten zum

Weiterlesen …

Für zukünftige Eigenheimbesitzer ist die Entscheidung gegen einen Keller unumkehrbar. Wird es nach wenigen Jahren doch zu eng in den eigenen vier Wänden, kann zusätzlich benötigter Wohn- und Stauraum nur durch Anbauten geschaffen werden - die sind teuer und lassen den Garten schrumpfen. Um das Grundstück

Weiterlesen …

Viele Hausbesitzer, die beim Bau des Eigenheims aus Kostengründen auf einen Keller verzichtet haben, ärgern sich im Nachhinein. Denn meist wird der Platz in den eigenen vier Wänden schneller knapp als erwartet. Was viele nicht bedenken: Dank moderner Dicht- und Dämmsysteme sind die Räume im Souterrain

Weiterlesen …

Keller müssen dauerhaft trocken sein. Das war früher keine Selbstverständlichkeit - immerhin sind die Kellerwände ständig mit feuchtem Erdreich und manchmal sogar mit Grundwasser in Kontakt. Heute wird daher sehr viel Wert auf einen langfristig wirksamen Rundumschutz gelegt. Das beginnt bereits mit der

Weiterlesen …

Kellermauern werden traditionell mit einer Bitumendickbeschichtung versehen, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Die zähelastische Masse ist jedoch sehr druckempfindlich und sollte besonders geschützt werden. Hierfür werden heute durchdachte Mehrschichtsysteme wie Delta-Geo Drain Quattro eingesetzt, die eine

Weiterlesen …

Bohrlöcher in den Wänden mag niemand: Mieter müssen jedes Loch beim Auszug wieder sauber verspachteln, und auch Eigenheimbesitzer würden gern auf den Einsatz der Bohrmaschine verzichten. Was viele nicht wissen: Dank modernster Klebetechnologie lassen sich Duschkörbe, Handtuchhaken und vieles mehr ohne

Weiterlesen …

Der Dachboden bietet viel Potenzial - und wird bei entsprechender Planung zu einem gemütlichen Wohnraum. Wichtig ist eine leistungsstarke Dämmung mit wohngesunden Materialien. Für eine optimale Wärmedämmung im Steildach empfiehlt sich Mineralwolle wie Pureone von Ursa. Der Hochleistungsdämmstoff mit der

Weiterlesen …

Aus Kostengründen auf einen Keller verzichtet? Viele Eigenheimbesitzer würden diese Entscheidung gern wieder rückgängig machen. Denn ein Keller ist heute immer auch komfortabler Wohn- und Lebensraum, bietet zusätzliche Abstellflächen und erlaubt vor allem bei kleinen Grundstücken einen großzügigeren

Weiterlesen …

Als strapazierfähiger und pflegeleichter Bodenbelag haben sich Fliesen seit Jahrzehnten bewährt und sind längst nicht nur in Bad oder Küche zu finden. Es gibt sie mittlerweile in einer Vielzahl von Farben, Dekoren und Formaten. Aktuell sind Großformate besonders gefragt. Sie sorgen auch in kleinen Räumen

Weiterlesen …

Große Fliesen verleihen dem Raum einen ganz besonderen Charakter: Es gibt weniger Fugen, was große Zimmer eleganter und kleinere Räume weitläufiger wirken lässt. Wichtigste Voraussetzung für die Großformate: ein stabiler, sehr ebener Untergrund, damit die Fliesen bei Belastung nicht brechen. Dank eines

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs