Bauen, Sanieren ...

Nach Hause zu kommen und die eigenen vier Wände verwüstet vorzufinden, ist in der Regel ein Schock, der jahrelang nachwirkt. Eigenheimbesitzer können diesem unangenehmen Erlebnis durch den Einbau einbruchhemmender Rollläden entgegenwirken. Robuste Materialien für den Rollladenpanzer, spezielle

Weiterlesen …

Stilvoll und werthaltig: Natürlich wirkende, edle Materialien statt kühler Kachelwände machen das Bad zukünftig deutlich wohnlicher. Die Kombination aus edlen Badmöbeln in kontrastreicher Inszenierung und individuell steuerbaren Licht- und Farbszenarien bietet einen hohen Wohnwert für den Wellness- und

Weiterlesen …

Selbstständiges Wohnen im Alter wird für immer mehr Eigenheimbesitzer zum Thema. Dabei spielt das Bad als einer der Schlüsselbereiche eine wesentliche Rolle - das zeigt auch sehr deutlich die vom Zentralverband Sanitär Heizung Klima in Auftrag gegebene Trendstudie „Smarte Bäder“. Zukünftig werden

Weiterlesen …

Wie zuvor die Küche entwickelt sich auch das Bad immer mehr zum Wohnbereich. Es wird zum Gesundheits- und Wellnesszentrum für die ganze Familie. Sessel und Designerstühle, Liegen oder Daybeds halten Einzug. Auch angenehme Beleuchtung, Düfte und Musik werden immer wichtiger. Neue Raumkonzepte sorgen für

Weiterlesen …

Smartphones und Tablets haben das Leben verändert. Fast überall können wir Musik hören, Filme sehen oder mit Freunden kommunizieren. Das hat in Zukunft auch deutliche Auswirkungen auf die Planung und Gestaltung moderner Badezimmer. SHK-Handwerker sprechen von der „Infrastruktur smarter Bäder“. Gemeint

Weiterlesen …

Ein Carport schützt das Auto vor Regen und Schmutz - üblicherweise mit einem einfachen Dach auf einer Holzkonstruktion. Werden die Seitenteile allerdings noch ganz oder teilweise beplankt, erreicht der Carport beinahe Garagenqualität. Hierfür muss nicht zwingend eine Holzverschalung zum Einsatz kommen,

Weiterlesen …

Ein Gartenhaus hält nicht nur Harken, Schaufeln und Rechen trocken, sondern verschönert auch den Garten. Wind und Wetter setzen dem Material im Laufe der Jahre jedoch sehr zu. Statt neu zu bauen, reicht oft eine Modernisierung mit Leichtbeton-Bauplatten. Da diese Platten ursprünglich für Nassräume wie

Weiterlesen …

Stabiler Untergrund ist Pflicht

Ein eigener Pool im Garten ist für viele Hausbesitzer ein Traum - der aber häufig bereits an den recht aufwändigen Vorbereitungen scheitert: Denn in die ausgehobene Grube muss laut Poolhersteller ein massives Beton-Fundament eingelassen werden. Erst wenn die Betonsohle

Weiterlesen …

Das Gartenhaus modernisieren

Viele Heimwerker wissen zwar, dass sich Trockenbauplatten hervorragend zum Errichten einer Trennwand in den eigenen vier Wänden eignen - dass sich mit den leicht zu verarbeitenden Platten jedoch auch so manches Bauprojekt im Garten realisieren lässt, ist vielen unbekannt. So

Weiterlesen …

Lange Winter treiben die Heizkosten in die Höhe - das geht auch zu Lasten der Umwelt. Deshalb ist es wichtig, die Wärme im Haus zu halten. Was die meisten nicht wissen: Viel Heizwärme geht über die Glasflächen der Fenster verloren. Abhilfe schaffen Rollläden, da sie wie ein Schutzschild wirken. Denn

Weiterlesen …

Nachrüsten und Geld sparen

Rollläden sind echte Multitalente - sie bieten über viele Jahre Sonnen-, Kälte- und Sichtschutz und können darüber hinaus auch helfen, Geld zu sparen. Eine nachträgliche Dämmung alter Rollladenkästen ist meist ohne großen Aufwand möglich. Es empfiehlt sich jedoch, dies nicht in

Weiterlesen …

Damit es drinnen schön warm ist

Moderne Rollladensysteme sparen Energie. Sie verringern in der kalten Jahreszeit die Wärmeverluste und helfen, Heizkosten zu senken. Mit einer intelligenten Steuerung ausgerüstet, öffnen und schließen sie sich auch bei Abwesenheit der Bewohner selbstständig. Fachleute

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs