Garten

Terrassengestaltung

Natürliche Baustoffe nutzen, um den Garten möglichst nachhaltig nach individuellem Geschmack zu gestalten, ist heute für viele Eigenheimbesitzer eine Selbstverständlichkeit. Bei der Suche nach naturnahen Materialien etwa für die Terrasse liegt die Entscheidung für Beton auf der Hand:

Weiterlesen …

Der Rasen ist das Herzstück vieler Gärten. Wenn das einst dichte und flauschige Grün von verfärbten Halmen und kahlen Stellen durchsetzt ist, wird es höchste Zeit, etwas zu unternehmen. Denn mit der richtigen Pflege wird der Rasen schnell wieder saftig grün und ist dann gut auf die trockenen, heißen

Weiterlesen …

Wenn der einst sattgrüne Rasen blass und löchrig wird, ist dies meist eine Mangelerscheinung, gegen die der richtige Dünger hilft. Dabei sollte in keinem Fall nach dem Motto „Viel hilft viel!“ gearbeitet werden. Besser ist es, zunächst herauszufinden, was dem Rasen fehlt. Dabei hilft das Internet: So

Weiterlesen …

Pflanztipps für Beerenfreunde

Ob Heidelbeere, Johannisbeere oder Stachelbeere - die süßen Strauchfrüchte haben viel zu bieten. Nicht nur Vitamine, sondern auch entzündungshemmende Gerbstoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe, die vor Krankheiten schützen. Gartenbesitzer lieben Beeren aber in der Regel nicht

Weiterlesen …

Der einfache Weg zum Naschgarten

Beerenobst schmeckt nicht nur gut und ist gesund, es eignet sich auch ideal für Selbstversorger, da die Pflanzen relativ geringe Ansprüche stellen und pflegeleicht sind. Haben die Beerensträucher gute Bedingungen, bieten sie vom Sommer bis in den Herbst eine leckere und

Weiterlesen …

Ob Stachel- oder Erdbeere, Blau- oder Himbeere, Josta- oder Johannisbeere - die süßen Früchte sind als kleine Vitaminbomben eine gesunde Ergänzung für jeden Speiseplan. Beerensträucher wachsen aber nicht nur im Garten, sondern auch in Kübeln auf Terrassen und Balkonen. Beerenobst ist recht pflegeleicht.

Weiterlesen …

Im eigenen Garten leckere und gesunde Früchte ernten - wer möchte das nicht? Für Garten-Neulinge empfehlen sich Himbeeren, die als besonders pflegeleicht gelten. Die Stauden brauchen nur ein sonniges Plätzchen und richtig gut gelockerte und gleichmäßig feuchte Erde. Empfehlenswert ist eine Pflanzerde,

Weiterlesen …

Praxistipp Fugensand

Gepflasterte Flächen am Haus bieten eine ansprechende Optik und strukturieren den Garten in einzelne Funktionsbereiche. Ob Terrasse, Treppenaufgang oder Weg: Oft werden Natur- oder Kunststeine eingesetzt, um Flächen optisch hervorzuheben. Allerdings dauert es meist nicht lange, bis

Weiterlesen …

Schaukeln, toben, glücklich sein: Spielgeräte im Garten sind für Kinder nicht nur ein schöner Zeitvertreib, sondern fördern auch Motorik und Geschick. Gleich ob Schaukel, Klettergerüst, Wäschespinne oder Zaunpfahl - um den Garten sorgenfrei nutzen zu können, müssen manche Bauteile sicher einbetoniert

Weiterlesen …

Der eigene Garten wird im Sommer zum erweiterten Wohnraum. Er ist dann Treffpunkt für Freunde und Familie, bietet Areale zum Entspannen und Spielzonen, wo der Nachwuchs nach Herzenslust toben kann. Die einzelnen Gartenbereiche sind oft voneinander getrennt, beispielsweise durch Wege oder

Weiterlesen …

Fliesen und Platten im Außenbereich sind wieder stark im Kommen. Zu Recht: Der keramische Belag fühlt sich auch barfuß gut an und ist zudem ein optisches Highlight. Doch Fliesen auf Balkone und Terrassen müssen einiges aushalten: Klirrende Kälte und heiße Sonnenstrahlen, Dauerregen und wechselnde

Weiterlesen …

Wer viel Gemüse möglichst bequem ernten möchte, wird früher oder später über den Bau eines Hochbeets im eigenen Garten nachdenken. Die richtige Füllung und ein sonniges Plätzchen sind die Voraussetzung dafür, dass Salate und Kohl, Porree und Karotten in voller Pracht wachsen und gedeihen. Bei Beeten mit

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs