Garten

Wer auf dem Balkon oder im eigenen Garten sein Gemüse selbst anbaut, möchte gern eine reiche Ernte ohne besondere Maßnahmen zum Pflanzenschutz. Hier einige Tipps: Oft helfen schon einfache Maßnahmen, um Schädlinge vom Gemüse fernzuhalten. Das beginnt bereits bei der Wahl des richtigen Standorts.

Weiterlesen …

Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt. Wenn die Sommersonne senkrecht steht und der Regen ausbleibt, hat es der Rasen besonders schwer. Was viele Gartenbesitzern nicht wissen: es gibt durchaus Möglichkeiten, die grüne Halme fit für den Hochsommer zu machen. Hier einige Tipps: Eine der wichtigsten

Weiterlesen …

Der Sommer steht vor der Tür. Wie jedes Jahr zischen bald täglich die Rasensprenger und abendliche Rundgänge mit der Gießkanne sind feste Rituale im Tagesablauf. So idyllisch das auch sein mag - optimal für die Pflanzen ist es nicht. Denn wer glaubt, dass es von Vorteil ist, seine Pflanzen täglich mit

Weiterlesen …

Vorbereitung auf den Sommer

Viele Gartenbesitzer glauben, dass sie ihren Pflanzen in der kommenden Sommerhitze am besten durch regelmäßiges Gießen helfen. Tatsächlich sollte die Unterstützung schon viel früher beginnen. Hier die wichtigsten Tipps: Gartenpflanzen leider im Sommer oft unter Trockenheit,

Weiterlesen …

Bevor die große Hitze kommt

Manche Gartenbesitzer haben das Gefühl, dass sie Wetterextremen nichts entgegensetzen können. Aber das ist ein Irrtum - denn beispielsweise auf Hitzeperioden lässt sich der Garten gut vorbereiten. Ausbleibenden Regen verkraften Pflanzen deutlich besser, wenn der Boden vorher

Weiterlesen …

Holzlook für die Terrasse

Holzdielen im Gartenbereich sind angesagt. Doch die natürlichen Elemente sorgen auf lange Sicht nicht immer für Freude. Je nach Holzart können sie splittern oder sich verziehen. Zudem vergrauen Holzdielen mit den Jahren und sind vergleichsweise pflegeintensiv. Nach rund 15 Jahren

Weiterlesen …

Wer im Garten und auf der Terrasse den Sommer in vollen Zügen genießen will, kommt an effektivem Sonnenschutz fürs Haus und den Außenbereich nicht vorbei. Die Multitalente leisten rund ums Haus wertvolle Dienste. Ausgestattet mit intelligenter Technik wie Motorantrieb, Wettersensoren oder Zeitschaltuhr

Weiterlesen …

Der nächste Sommer steht vor der Tür. Die dann hochstehende Sonne bringt aber nicht nur Licht und gute Laune. Sengende Hitze und schädliche UV-Strahlung sind die unangenehmen Begleiter heißer Sommertage. Jetzt ist die richtige Zeit, um daher den Sonnenschutz am und im Haus zu überprüfen und für die

Weiterlesen …

Sonnenschutzsysteme

Bald ist es wieder so weit: Die Sonne strahlt, die Temperaturen steigen, es wird Sommer. Eigenheimbesitzer sollten vor Beginn der heißen Jahreszeit ihre Rollläden und Sonnenschutzprodukte überprüfen, damit sie in der anstehenden Sonnensaison voll funktionsfähig sind. Denn Markisen,

Weiterlesen …

Mit einem verglasten Anbau zum Garten hinaus lässt sich das Wohnzimmer in die Natur verlegen. Ein Wintergarten bringt viel Licht ins Haus. So willkommen die Sonne auch ist - wenn sie zu intensiv strahlt, wird es im gläsernen Anbau allerdings schnell viel zu warm, die UV-Strahlen bleichen Möbel und

Weiterlesen …

Betonpavillon im Garten

Moderne Baustoffe vertragen sich hervorragend mit Altbauten. Wie gut das funktioniert, zeigt die Kombination eines Pavillons aus Sichtbeton mit einem fast 100 Jahre altem Wohnhaus. Die kleine Villa hatte nur 90 Quadratmeter verwinkelte Grundfläche - zu wenig, um mit einer Familie

Weiterlesen …

Neben der Honigbiene gibt es allein in Deutschland mehr als 500 Wildbienen-Arten, von denen viele als Einzelgänger unterwegs sind. Für die pflanzliche Vielfalt sind sie unverzichtbar - finden aber in herkömmlichen Gärten kaum noch Nahrung in Form von Blütenpollen und Blütennektar. Dazu kommt, dass die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs