Garten

Ob Beeteinfassung, Gehwegplatten oder Treppenstufen - Beton ist im Garten vielfältig einsetzbar. In kühlem Grau bildet das beliebte Baumaterial einen interessanten Kontrast zum lebendigen Grün des Rasens. Auch Pflanzgefäße oder Hochbeete aus Beton sind stilvolle Gestaltungselemente. Als Bepflanzung

Weiterlesen …

Wer beim Kochen auf frische Kräuter setzt, aber nicht immer nur Petersilie und Schnittlauch verwenden möchte, sollte die Wildgärtner Genuss Samen-Mischung „Aroma-Kräuter“ von Neudorff ausprobieren - und dann Anis-Ysop, Zimt-Basilikum oder Zitronenmelisse aus eigenem Anbau ernten. Als süßes Pesto

Weiterlesen …

Sommer-Style fürs Butterbrot: selbstgezogene essbare Blüten wie Ringelblume oder Gewürztagetes machen aus jeder Stulle einen Augen- und Gaumenschmaus. Hierfür gibt es sogar passende Samen-Mischungen wie Wildgärtner Genuss von Neudorff, die sich ganz einfach in Balkonkästen ziehen lassen.Und so schnell

Weiterlesen …

Viele Rasenflächen leiden unter Moos, Unkraut und kahlen Stellen. Ursache ist meist eine Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen, zudem hat der Winter zu Staunässe und Bodenverdichtungen geführt. Da vertikutieren meist nur kurz hilft, empfiehlt Gartenexperte Neudorff eine intensive Rasenkur, um dem

Weiterlesen …

Damit neu angelegter Rasen kräftig und gesund wachsen kann, sollten die Gräser von Beginn an mit der richtigen Nährstoff-Kombination versorgt werden. Hierfür empfiehlt sich ein spezieller Dünger, der auf die Bedürfnisse der jungen Halme abgestimmt ist. Empfehlenswert ist der Azet RasenStartDünger von

Weiterlesen …

Ein vitaler, sattgrüner Rasen lädt zum Spielen und Toben genauso ein wie zum Entspannen und Genießen. Damit das Grün in einem Zustand ist, der all dies zulässt, benötigt es von Zeit zu Zeit Pflege. Denn den Gräsern werden durch regelmäßigen Rasenschnitt wichtige Nährstoffe entzogen und auch Nässe und

Weiterlesen …

Der ideale Rasen ist kräftig, dicht und leuchtend grün. Doch die Halme sind alltäglichen Belastungen ausgesetzt, weshalb ihm eine regelmäßige Rundum-Kur besonders gut tut.Der erste Schritt in Richtung Traumrasen ist die Verbesserung der Bodenqualität. Denn ein mit ausreichend Nährstoffen versorgter

Weiterlesen …

Lebendige Gärten gestalten

Ein schöner Garten braucht nicht nur ausreichend Sonne und Regen, sondern auch Insekten und Singvögel, die das ökologische Gleichgewicht erhalten. Damit sich möglichst viele dieser nützlichen Tierchen ansiedeln, hat der Gartenspezialist Neudorff jetzt vier verschiedene

Weiterlesen …

Jeder Hobbygärtner weiß, dass Insekten zum ökologischen Gleichgewicht gehören. Doch nehmen Schädlinge überhand, gerät dieses Gleichgewicht aus den Fugen.Anstatt gleich zum Schädlingsspray zu greifen, bevorzugen viele Gartenbesitzer ein umweltschonenderes Vorgehen: Sie installieren spezielle

Weiterlesen …

Manche Insekten wie Zikaden oder Blattläuse sind im Garten nicht gern gesehen, denn sie schaden den Pflanzen und vermehren sich schnell. Doch statt sofort zur chemischen Keule zu greifen, sollten Hobbygärtner zunächst bei der Ansiedlung sogenannter Nützlinge helfen. Denn diese vernichten Schadinsekten

Weiterlesen …

Fledermäuse werden in Deutschland immer seltener. Mittlerweile stehen alle 23 heimischen Fledermausarten auf der „Roten Liste“ und sind vom Aussterben bedroht. Dies liegt unter anderem daran, dass es für die eifrigen Insektenvertilger immer schwerer wird, geeignete Tagesquartiere zu finden. Um die

Weiterlesen …

Ameisenstraßen auf Wegen oder Nester unter Terrassen sind nicht nur lästig, sondern können zu einem echten Problem werden. Denn durch die Aktivitäten der Ameisen wird Sand aus dem Unterbau der Pflasterflächen nach oben befördert. Die Folge: Steine oder Platten liegen uneben und werden zu

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs