Garten

Viele Gartenfreunde setzen als Naturliebhaber auf unbedenklichere Pflanzenschutzmittel. Dazu zählt beispielsweise das biologisch abbaubare Finalsan UnkrautFrei Plus. Die enthaltene Pelargonsäure kommt auch in der Natur vor. Sie zersetzt die Zellstrukturen von grünen Unkräutern wie Ackerschachtelhalm

Weiterlesen …

Um Löwenzahn, Giersch oder Brennnesseln mit gutem Gewissen effektiv zu bekämpfen, verwenden Hobbygärtner gern Unkrautbekämpfungsmittel mit Wirkstoffen natürlichen Ursprungs. Pelargonsäure beispielsweise löst selbst bei hartnäckigen Unkräutern die Zellwände schnell auf, die Pflanzen vertrocknen nach

Weiterlesen …

Großflächige Betonsteine mit unregelmäßig gebrochenen Kanten zaubern ein mediterranes Flair auf die Terrasse. Was viele nicht wissen: Die Pflastersteine werden in der Regel direkt in der Region produziert und können sich daher mit ihrer Ökobilanz sehen lassen. Betonpflasterungen gibt es in einer

Weiterlesen …

Wer sich für eine Terrassenpflasterung entscheidet, trifft seine Wahl meist aus optischen Gründen. Kein Wunder also, dass Betonsteine heute vielfach die erste Wahl bei der Pflasterung von Terrassen und Freiflächen im Garten sind. Bei der Produktion der Steine können nahezu beliebige Farbpigmente

Weiterlesen …

An Gartenterrassen werden hohe Anforderungen gestellt. Langlebig sollen sie sein, pflegeleicht, wartungsarm und eine natürliche, optisch hochwertige Ausstrahlung haben. Empfehlenswert ist eine Pflasterung mit Betonsteinen, die sich durch ein besonders breites Spektrum an Oberflächen auszeichnen.

Weiterlesen …

... kann auf eine fast hundertjährige Tradition zurückblicken. Mittlerweile haben sich Betonsteine als wichtige Komponente der kreativen Gartengestaltung etabliert - und dabei immer wieder neue Trends gesetzt. Gartenbesitzer haben es mit dem Baustoff besonders leicht, ihre Gestaltungsideen kreativ umzusetzen.

Weiterlesen …

Belastbar, natürlich und schön

Der eigene Garten ist Ort der Erholung und Entspannung. Allerdings kommt die Fläche im Freien nicht ohne gepflasterte Wege aus, um ihren Zweck zu erfüllen. Hier eignen sich besonders Betonsteine, die nicht nur eine beliebige Form- und Farbgebung ermöglichen, sondern auch

Weiterlesen …

Im Beet werden die Wurzeln der Rosen über einen Meter lang. Doch die Schönheiten sind auch mit einem Topf auf der Terrasse oder Balkon zufrieden, sofern die Bedingungen stimmen: Der Standort sollte luftig und hell, aber ohne Zugluft und starke Hitze sein. Und weil Rosen stets viele Nährstoffe

Weiterlesen …

Wenn die Königin der Pflanzen im Garten Einzug hält, muss alles perfekt sein: Neben einem sonnigen und windgeschützten Standort ohne stehende Hitze wünscht sie sich einen sandig-lehmigen Boden mit hohem Humusanteil, in dem sie über einen Meter tief wurzeln kann. Rosen im Topf lassen sich praktisch das

Weiterlesen …

Viele Hobbygärtner freuen sich jedes Jahr wieder vor allem auf die Rosenblüte im eigenen Garten. Doch bis es so weit ist, fordert die anspruchsvolle Pflanze einiges an Einsatz. Vor allem die regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen zählt zu den wichtigsten Aufgaben des Hobbygärtners. Rosen im Beet

Weiterlesen …

Rosen sind anspruchsvoll: Die Königin der Blumen braucht nicht nur einen hellen, windgeschützten Standort und Lehmboden mit gutem Humusanteil, sondern verlangt auch viele Nährstoffe. Rosenfreunde können hier auf die Langzeitwirkung des Azet RosenDüngers vertrauen. Zweimal im Jahr ausgebracht - vor dem

Weiterlesen …

Wenn die Blumen auf dem Balkon und der Terrasse um die Wette blühen, ist das ein wunderschönes, farbenfrohes Schauspiel.Ausschlaggebend für das vitale Wachstum der Pflanzen ist jedoch nicht nur regelmäßiges Gießen, sondern auch die richtige Blumenerde. Sie sollte Wasser und Nährstoffe gut speichern,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs