Bauen, Sanieren ...

Urlaub ohne zu verreisen

Die meisten Deutschen werden in diesem Jahr den Urlaub notgedrungen zu Hause verbringen. Höchste Zeit, sich daheim eine eigene kleine Urlaubsoase einzurichten. Wer eine Terrasse oder einen Balkon hat, kann dort sonnenbaden, grillen, lesen oder einfach nur relaxen. Die Vielfalt der

Weiterlesen …

Die meisten Menschen freuen sich zwar über Sommerwetter, überhitzte Räume sind ihnen dagegen ein Graus. Scheint an warmen Tagen die Sonne durch die Fenster, heizen sich die Räume immer weiter auf. Statt eine energieintensive Klimaanlage einzusetzen, lässt sich die Raumtemperatur durch außenliegende

Weiterlesen …

Sonne, Licht und Wärme: Viele freuen sich über warme Sommertage - bis sie nach Hause kommen. Die Räume sind überhitzt, die Luft ist stickig. Das ist vor allem im Schlafzimmer ein Problem. Hier liegt die Idealtemperatur bei 18 Grad - ein Wert, der im Sommer schnell überschritten wird. Um die Temperatur

Weiterlesen …

Dachsanierung

Wenn es um energetische Verbesserungen am Haus geht, spielt das Dach eine größere Rolle, als viele Eigenheimbesitzer vermuten. Der Grund: Die Dachflächen haben im Verhältnis zu den darunter liegenden Wohnräumen eine sehr große Außenfläche. Hier geht oft wesentlich mehr Wärmeenergie verloren

Weiterlesen …

Mit Beton den Grundstein für ruhiges Wohnen legen

Komfortables Wohnen braucht Schallschutz - denn nur wenn es nicht zu laut ist, können Bewohner sich ausruhen und entspannen. Ist dies nicht möglich, kommt es zu Stress, Krankheiten entstehen. Tatsächlich sind Belästigungen durch eine zu laute Umgebung

Weiterlesen …

Das Trinkwasser in Deutschland ist von hoher Qualität. Wenn es zu Problemen kommt, liegt dies in der Regel daran, dass ein Trinkwassersystem nicht nach den Regeln der Technik betrieben wird. Steht das Wasser beispielsweise zu lange in den Leitungen, können sich Legionellen stark vermehren. Die Bakterien

Weiterlesen …

Corona-Krise: Schrittweise in die Normalität?

Dass der Lebensalltag vieler Deutscher trotz der Corona-Krise noch einigermaßen erträglich ist, hängt in hohem Maße von funktionierender Haustechnik ab. Denn ob im Homeoffice, im Supermarkt oder im Krankenhaus - ohne eine verlässliche Versorgung mit Energie,

Weiterlesen …

Nach dem Shutdown

Stehendes Trinkwasser kann zu einem Problem werden. Wird es längere Zeit nicht aus den Leitungen entnommen, vermehren sich Keime. Besonders gefürchtet sind Legionellen - gefährliche Bakterien, die eine schwere Lungenentzündung auslösen können. Die sogenannte Legionärskrankheit ist

Weiterlesen …

Es gibt enorm viele Bakterienarten, nur wenige schaden der Gesundheit. Zu den gefährlichen Exemplaren gehören Legionellen, die sich in stehendem Wasser bei einer Temperatur zwischen 30° und 45°C stark vermehren und in wenig genutzten Warmwasserleitungen ideale Lebensbedingungen vorfinden. Deswegen

Weiterlesen …

Immer mehr Bauherren entscheiden sich für ein Eigenheim in Holzbauweise. Dabei spielen nicht nur ökologische Gründe eine Rolle. Denn wo nicht gemauert wird, ist ein schnellerer Baufortschritt möglich. Deswegen gilt die Holzbauweise als vergleichsweise kostengünstig. Wer die Vorteile konsequent nutzen

Weiterlesen …

Edel, robust und beliebig formbar

Wenn es um die Funktionalität und Langlebigkeit von Küchen geht, steht die Arbeitsplatte im Mittelpunkt. Sie verbindet nicht nur alle Geräte und Arbeitsbereiche miteinander, sondern muss auch einiges aushalten: heißes Wasser, harte Kochtöpfe und scharfe Messer sind ihre

Weiterlesen …

Handwerker im Corona-Einsatz

Nicht jeder kann während der Corona-Pandemie ins Home-Office wechseln. Handwerkerinnen und Handwerker beispielsweise müssen bei ihren Kunden weiter dafür sorgen, das alles funktioniert. Das ist vor allem in der systemrelevanten Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wichtig. Die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs