Der nächste Sommer kommt bestimmt: Um mit den ersten warmen Sonnenstrahlen die neue Terrasse genießen zu können, sollte sie in der kalten Jahreszeit detailliert geplant werden. Zunächst gilt es, einen passenden Platz zu finden. Im Idealfall ist das Freiluftwohnzimmer direkt vom Haus erreichbar und bietet
Rund 90 Prozent ihrer Lebenszeit verbringen die meisten Deutschen in Gebäuden. Immobilien haben also erheblichen Einfluss auf das Wohlbefinden. Wer neu baut, sollte daher darauf achten, sein Zuhause so zu gestalten, dass es Gesundheit und Zufriedenheit fördert. Wissenschaftler und Planer haben längst
Kreativität, Fingerfertigkeit und Technologie: Es gibt wenige Berufe im Baubereich, die sich so gut für weibliche Auszubildende eignen wie das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk. Denn neben handwerklichen Fähigkeiten sind hier vor allem Kreativität und das
Immer mehr Schülerinnen liebäugeln mit einem Handwerksberuf und denken dabei nicht nur an die Arbeit als Friseurin, Schneiderin oder Goldschmiedin. Gefragt sind auch Jobs im Baubereich: beispielsweise als RS-Mechatronikerin - ein vergleichsweise junger Ausbildungsberuf im Rollladen- und
In vielen traditionell männlichen Handwerksberufen sind weibliche Auszubildende keine Seltenheit mehr. Oft sind sie überdurchschnittlich motiviert: Bei Leistungswettbewerben stellen Frauen mittlerweile über ein Drittel der Bestplatzierten. Arbeitsmarktexperten gehen davon aus, dass diese Entwicklung in
Frauen haben im Handwerk heute die gleichen Karrieremöglichkeiten wie Männer. Immer mehr lassen sich zur Meisterin ausbilden, mittlerweile hat jeder fünfte Betrieb eine Chefin. Die Leidenschaft für das Handwerk ist vor allem eine Frage der Interessen. Deswegen muss eine
Irgendwann ist es soweit: die Kräfte schwinden, Bewegungen werden schwieriger, früher selbstverständliche Tätigkeiten sind ohne Hilfe kaum noch möglich. Körperliche Einschränkungen sind Teil des Alterungsprozesses - und deswegen unvermeidbar. Dennoch scheuen sich viel, für diese Zeit Vorkehrungen zu
Die Ansprüche an das Badezimmer verändern sich. Der Hygienebereich der Großeltern wurde mit Recht als „Nasszelle“ bezeichnet - WC, Badewanne und Waschbecken waren auf engem Raum angeordnet. Dann veränderte sich der Fokus. Aus dem rein funktionalen Ort wurde
Möglichst lange zu Hause wohnen, auch wenn durch Alter oder Krankheit die Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist - das Badezimmer nimmt hier eine zentrale Rolle ein, denn ohne Körperpflege geht es nicht. Dabei kommt es oft auf die Details an: Handgriffe am Waschbecken,
Wer im Alter möglichst lange im eigenen Haus leben möchte, ist gut beraten, bei der nächsten Badrenovierung auf eine altersgerechte Planung zu achten. Dazu gehören beispielsweise ausreichend breite Türöffnungen, eine bodenebene Dusche und unterfahrbare Waschbecken. Idealerweise ist
Großformatige Terrassenplatten sind beliebt und nachgefragt. Verlegt ergeben sie ein fast geschlossenes Flächenbild mit kleinem Fugenanteil. Elemente aus Beton sind sehr pflegeleicht und lange schön anzusehen, denn sie sind frost- und tausalzbeständig. Dank der
Wer sich beim Hausbau gegen einen Keller entscheidet, um Geld zu sparen, bereut diesen Entschluss oft. Denn mit den Jahren wächst der Platzbedarf einer Familie: Erst geht es noch um einen Stellplatz für den Tretroller, später wird dann ein Party-, Hobby- oder Fitnessraum benötigt. Ein moderner
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung