Bauen, Sanieren ...

Tschüss, schlaflose Nächte

Sommer, Sonne, Schlaflosigkeit. 30°C noch um Mitternacht - so sahen die vergangenen beiden Sommer aus. Wenn sich die Hitze nach einem heißen Sommertag im Schlafzimmer staut, finden viele Menschen keinen Schlaf. Das ist nicht nur nervig, Schlafmangel kann auch zu Lasten der

Weiterlesen …

Smarter Zugang

„Sesam, öffne dich!“ - So mancher hat sich sicher schon gewünscht, dass das Heimkommen so märchenhaft komfortabel wäre. Ob bepackt mit den Einkäufen oder bei der Schlüsselsuche im Regen: Das Auf- und Zuschließen von Toren und Türen, Hochstemmen des Garagentores und Klinkendrücken mit

Weiterlesen …

Vor dem Hausbau

Viele Baufamilien unterschätzen die Gefahr durch Radon. Das natürliche radioaktive Gas tritt in einigen Gebieten Deutschlands aus der Erde aus und kann sich dann in Kellern und in den unteren Stockwerken ausbreiten. Bei ungünstigen Bedingungen steigt die Radioaktivität der Raumluft so

Weiterlesen …

Hausbau

Wer ein Eigenheim baut, muss einige grundlegende Entscheidungen treffen. Eine davon betrifft den Keller. Um Kosten zu senken, verzichten viele auf das Souterrain - was später nicht mehr korrigiert werden kann und oft bereut wird. Denn moderne Keller können heute als vollwertiger Wohnraum genutzt

Weiterlesen …

Hausbau

My home is my castle - wer ein Eigenheim baut, möchte einen sicheren und wohngesunden Platz für sich und seine Familie. Unbedenkliche Baustoffe, schadstoffarme Möbel und der Schutz vor Feuer und Lärm sind deswegen für die meisten Baufamilien sehr wichtig. Oft unterschätzt oder unbeachtet bleiben

Weiterlesen …

Tipp für keramische Terrassenbeläge

Der eigene Garten ist nicht nur Erholungsort während des Urlaubs, sondern bietet auch zwischendurch immer wieder Gelegenheit zu entspannen und Kraft zu tanken. Im Zentrum steht dabei die Terrasse - hier wird gegrillt und gechillt. Um dabei den südlichen Charme eines

Weiterlesen …

Der Balkon steht für das kleine Gartenglück im hektischen Alltag. Ein schöner Ort an der frischen Luft, der zum Ausruhen einlädt. Kein Wunder, dass die meisten Balkonbesitzer sich bei der Gestaltung des Freiraums viel Mühe geben. Aber es kommt nicht nur auf die Dekoration und Bepflanzung an. Grundlage

Weiterlesen …

Schaukeln, toben, glücklich sein: Spielgeräte im Garten sind für Kinder nicht nur ein schöner Zeitvertreib, sondern fördern auch Motorik und Geschick. Kein Wunder, dass Schaukel, Wippe und Klettergerüst in vielen Familiengärten zur Grundausstattung gehören. Bei der Montage von Kinderspielgeräten

Weiterlesen …

Sauber und einfach

Manchmal ist es einfacher als gedacht: Viele Gartenbesitzer schrecken vor dem Einbetonieren von Zaunpfählen, einer Wäschespinne oder einer Kinderschaukel zurück, weil sie den vermeintlichen Aufwand scheuen. Dabei gehen derartige Arbeiten mit dem richtigen Baustoff auch dem ungeübten

Weiterlesen …

Ob Haus oder Brücke, Staudamm oder Industriegebäude - wo gebaut wird, sollte das möglichst nachhaltig und fehlerfrei geschehen. Für die Baubranche und die dort tätigen Mitarbeiter bedeutet das viel Verantwortung. So auch für Auszubildende zum Verfahrensmechaniker Transportbeton. Spannende Aufgaben machen

Weiterlesen …

Laut Bundesagentur für Arbeit ist die Anzahl der Mitarbeiterinnen im deutschen Baugewerbe in den letzten zehn Jahren auf rund 15 Prozent angewachsen. Das entspricht einer tatsächlichen Zahl von derzeit etwa 84.800 Arbeitnehmerinnen. Damit sind Frauen auf der Baustelle weiterhin unterrepräsentiert,

Weiterlesen …

Ausbildung im Baugewerbe

Ein ganzer Rohbau an einem Tag? Was früher unmöglich war, ist heute dank vorproduzierter Fertigteile an der Tagesordnung. Kein Wunder also, dass der Beruf des Betonfertigteilbauers als zukunftssicher gilt. Denn der Preisdruck bei der Herstellung von Wohn- und Geschäftsgebäuden ist

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs