Bauen, Sanieren ...

Ob Produkt oder Dienstleistung - fast jeder Kaufentscheidung geht heute eine Recherche im Internet voraus. Dabei haben vor allem Unternehmen mit einem starken digitalen Außenauftritt gute Chancen, als Anbieter gefunden zu werden. Eine Website allein reicht jedoch meist nicht mehr aus - zu groß ist der

Weiterlesen …

Corona-Krise erreicht das Handwerk

In einigen Regionen Deutschlands wurde schon die 20-Grad-Marke geknackt, der Frühling ist da. Üblicherweise haben die Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe (RS-Fachbetriebe) jetzt Hochkonjunktur: Wer den Sommer auf Balkon und Terrasse genießen möchte, sollte sich

Weiterlesen …

Designtrend für Puristen

Der Trend ist eindeutig: Der modernen Küche ist ihre Funktion kaum noch anzusehen. Großzügige Grundrisse lassen die einzelnen Funktionsbereiche im Eigenheim weiter zusammenwachsen. Als verbindender Baustoff hat sich Sichtbeton bewährt. Der spannende Werkstoff strahlt nicht nur

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutzfachbetriebe arbeiten weiter

Im Frühjahr haben die Rollladen- und Sonnenschutz-Fachbetriebe (RS-Fachbetriebe) üblicherweise Hochkonjunktur: Wer den Sommer auf Balkon und Terrasse genießen möchte, lässt sich im Frühjahr beraten. Die Fertigung und die Montage von individuell

Weiterlesen …

Angst vor Ansteckung

Die Auftragsbücher im Handwerk sind gut gefüllt, viele Eigenheimbesitzer haben den Austausch der Heizungsanlage oder den Badumbau schon vor Monaten in Auftrag gegeben. Unter dem Eindruck der Corona-Krise denkt nun so mancher Hausbesitzer darüber nach, den Auftrag zu stornieren. Wie

Weiterlesen …

Die Zahl derjenigen, die sich wegen einer Corona-Infektion in ihrem Umfeld in Quarantäne befinden, ist groß. Vor allem Eigenheimbesitzer sollten sich dann auf ihre Haustechnik verlassen können. Was passiert aber, wenn in einem Quarantäne-Haushalt die Heizung ausfällt oder ein Rohr verstopft? Hierzu Frank

Weiterlesen …

Corona-Krise

Noch weiß niemand, wie lange es wegen des Corona-Virus weitere Einschränkungen geben wird. Aktuell planen tausende Eigenheimbesitzer den Austausch ihrer alten Heizung gegen ein energiesparendes System, meist auf Basis erneuerbarer Energie. Der Staat übernimmt hierbei bis zu 45 Prozent der

Weiterlesen …

Die Corona-Krise macht die Achilles-Fersen unserer Gesellschaft deutlich: Das Gesundheitssystem steht auf dem Prüfstand, aber auch die Grundversorgung mit Nahrungsmitteln besteht in diesen Tagen etliche Stresstests. Der Staat fasst alle Wirtschaftszweige, deren Zusammenspiel das Minimum

Weiterlesen …

Viele Baufamilien planen ihr Eigenheim heute unter ökologischen Gesichtspunkten. Dabei spielen natürliche Materialien mit einer guten Ökobilanz eine wichtige Rolle. Für die Dachentwässerung beispielsweise ist Zink als Werkstoff gefragt. Das edle Naturmaterial kommt ohne zusätzliche Beschichtungen aus.

Weiterlesen …

Zink gewinnt bei der Gestaltung und Sanierung von Dächern an Bedeutung - einerseits wegen der nahezu unbegrenzten Formbarkeit, andererseits wegen seiner langen Lebensdauer. Das führt dazu, dass Zink als uneingeschränkt nachhaltig gilt, nicht zuletzt deshalb, weil es vollständig recycelbar ist. Dennoch

Weiterlesen …

Zink ist einer der Grundbausteine des Lebens. Es kommt als Spurenelement in der Nahrung vor, ist Wundheilstoff in Salben und natürlicher Bestandteil der Umwelt. Auch im Baubereich ist Zink seit Jahrhunderten sehr präsent und hat sich als strapazierfähiger Baustoff behauptet, der heute in puncto

Weiterlesen …

Neuartige Fassaden punkten mit Gestaltungsvielfalt

Der erste Eindruck entscheidet das gilt auch beim Eigenheim. Kein Wunder also, dass immer mehr Baufamilien und Modernisierer auf der Suche nach individuellen und gleichzeitig langlebigen Gestaltungslösungen sind. Im Trend liegen Fassadenelemente aus Faserzement, denn sie

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs