Wärmedämmung

Durchdachte Fassadensanierung

Energetische Gebäudehüllen für Eigenheime - sogenannte Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) - sind die Basis der Wärmewende im Gebäudesektor. Das Prinzip ist einfach aber wirkungsvoll: Die gesamte Fassade wird von außen mit einer Wärmedämmung umhüllt. Den Abschluss bildet dann

Weiterlesen …

Energetische Sanierung

Um die Klimaziele zu erreichen, können Immobilienbesitzer bei der Sanierung dafür sorgen, dass ihre Gebäude möglichst wenig Energie verbrauchen. Wer beispielsweise eine Wärmepumpe einsetzen möchte, sollte gleichzeitig die Gebäudehülle prüfen lassen. Wärmepumpen werden mit möglichst

Weiterlesen …

Sanierungsratgeber

Das Zeitalter der Öl- und Gasheizungen in Eigenheimen geht dem Ende entgegen. Es wird nicht mehr lange dauern, bis ausschließlich Systeme installiert werden, die vollständig ohne fossile Brennstoffe auskommen. Wer sich für eine Wärmepumpe oder ein Pelletsystem entscheidet, sollte den

Weiterlesen …

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für Wärmedämmung. Bei der Planung von Fenstern ist es wichtig, diese Funktionen optimal miteinander zu vereinen.Sonnendurchflutete Räume sind nicht nur schön

Weiterlesen …

Fensterplanung

Lichtdurchflutete Räume sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre und einen geringeren Stromverbrauch. Kein Wunder, dass viele Baufamilien bei der Planung ihres Traumhauses von großen Fensterflächen träumen. Wer ein Wohnhaus plant, sollte die Fensterplanung nicht unterschätzen. Schließlich

Weiterlesen …

Wie wichtig Tageslicht ist, spüren die meisten Menschen besonders, wenn es fehlt. Da wir fast 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen verbringen, sollten wir natürliches Licht zuhause optimal nutzen. Ob Neubau oder Sanierung - eine durchdachte Fensterplanung ist die Basis, um das Tageslicht voll

Weiterlesen …

Beim Betrachten schöner Häuser fällt schnell auf, dass die Fenster maßgeblich zur Fassadengestaltung beitragen. Offene, moderne Architektur besticht durch großzügige Fensterflächen, die für lichtdurchflutete Räume sorgen und Eleganz ausstrahlen. Und in den Innenräumen entsteht durch den hohen

Weiterlesen …

Smart Home

Gemeinsam mit den Energiepreisen ist in Deutschland auch das Interesse an ökologischen Heizsystemen gestiegen. Immer mehr Eigenheimbesitzer rüsten ihr Zuhause zukunftsfähig aus, indem sie Solarthermiekollektoren installieren lassen, um mit der Energie der Sonne die Kosten für Heizung und

Weiterlesen …

Heizungen, die älter als dreißig Jahre sind, müssen in Deutschland ausgetauscht werden - so schreibt es das Gebäudeenergiegesetz vor. Eine vernünftige Regelung, denn die Heizungstechnologie hat sich enorm weiterentwickelt und wer heute eine alte Heizung austauscht, schont nicht nur das Klima, sondern

Weiterlesen …

Bauen mit Beton

Ist es draußen kalt ist, wächst bei vielen der Wunsch nach einem kuschlig warmen Zuhause. Dafür spielt vor allem das Baumaterial eine wichtige Rolle. Beton beispielsweise zeichnet sich durch seine hohe Wärmespeicherkraft aus. Die massiven Bauteile nehmen die Heizwärme auf und geben sie

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs