Alte Fenster lassen viel zu viel wertvolle Heizenergie aus dem Haus entweichen. Das kostet nicht nur richtig Geld, sondern senkt durch Kälte und Zugluft auch den Wohnkomfort. Wenn es draußen windig ist und auf der Fensterbank die Kerze flackert, sollten Eigenheimbesitzer über den Austausch der alten
Tageslicht, Sonnenwärme und der Blick ins Grüne erhöhen den Wohnkomfort deutlich. Allein deswegen lohnt es sich, Fenster sorgfältig zu planen. Mit der richtigen Ausstattung verbessern sie zudem die Energiebilanz sowie den Schutz vor Einbrechern und Lärm. Viele Baufamilien und
Wer ein Eigenheim baut, muss viele Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Auswahl des Materials für Fenster und Türen. Viele denken dann über Holzfenster nach - wissen aber nicht, dass es hier deutliche Qualitätsunterschiede gibt.So hat beispielsweise die Herkunft des Holzes erheblichen Einfluss
Sonne, Licht und Transparenz - hochwertiger Wohnraum ist heute hell und lichtdurchflutet. Dafür unverzichtbar sind richtige Fenster und Türen. Wer hier gut plant, bringt Licht in jeden Winkel des Hauses.Lösungen von der Stange reichen meist nicht aus, um die
Wer alte Fenster gegen neue tauscht, hofft auf sinkende Heizkosten und steigenden Wohnkomfort. Doch mancher Hausbesitzer stellt bald fest, dass es ums moderne Wärmeschutzfenster herum unangenehm zieht und in der Einbaufuge Schimmel wächst. Dann wurde der
Wer den Austausch alter gegen moderne Fenster plant, sollte sich absichern. Denn eine Universallösung für jeden Sanierungsfall und jede Einbausituation gibt es nicht, warnen die Experten vom Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB).Wie sich etwa der Fensterrahmen langfristig dicht an die Gebäudehülle
Fenster und Türen aus Kunststoff-Profilen haben eine lange Lebensdauer, sind wartungsarm und müssen nie gestrichen werden. Die Profile bestehen aus Polyvinylchlorid (PVC) - einem Werkstoff, der sich leicht und oft wiederverwenden lässt. Dank seiner thermoplastischen Eigenschaften kann PVC geschmolzen und
Dass eine energetische Sanierung des Eigenheims sinnvoll sein kann, um die Heiz- und Energiekosten zu senken, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auch, dass bei einer Sanierung der Fassade meist neue Fenster notwendig sind, wissen viele Renovierer - schließlich gelten Fenster, die älter als 15 Jahre
..wird viel diskutiert. Was die meisten nicht wissen: In Deutschland werden alte Kunststoff-Fenster schon seit einem Vierteljahrhundert in hochwertiges PVC-Granulat verwandelt, das für die Produktion neuer Fensterprofile geeignet ist. So sinkt der Rohstoffverbrauch und der Umwelt wird geholfen. Wegen ihrer
Wiederverwertung ist die beste Methode, um die Rohstoffe zu schonen und die CO2-Emissionen zu senken. Beim Thema Kunststoff-Recycling denken die meisten an den Gelben Sack. Es gibt aber noch viele andere Recycling-Initiativen, die der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt sind. So wissen viele nicht, dass
Helle und sonnige Wohnräume liegen im Trend - und sind heute kein energetisches Problem mehr. Früher zogen Glasfronten hohe Wärmeverluste und entsprechende Heizkosten nach sich. Heute können auch große Kunststofffenster mit Dreifachverglasung dank innovativer Mehrkammerprofile wie Softline 82
Das Wohnzimmer in den Garten verlängern - Eigenheimbesitzer, die das erleben möchten, kommen an großen Schiebetüren nicht vorbei. Die Anforderungen an moderne Schiebetürsysteme sind allerdings hoch. Denn es geht nicht nur darum, Licht ins Haus zu lassen, auch die Energieverluste sollen möglichst gering
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung