Heizenergie sparen: Nicht nur angesichts gestiegener Energiepreise ist das für Immobilieneigentümer das Gebot der Stunde. Der Klimawandel macht auch über kurzfristige Preisentwicklungen hinaus grundsätzliche Veränderungen erforderlich. Dabei nur bis zum Austausch der bisherigen Heizung zu denken greift
Erst die Wände, dann das Dach, und zum Schluss zwei Fenster und eine Tür: Für eine Kinderzeichnung mag diese Reihenfolge funktionieren. Wer aber ein Wohnhaus oder anderes Gebäude plant, sollte den Fenstern gleich zu Beginn Aufmerksamkeit schenken. Schließlich entscheiden die „Augen des Hauses“ nicht nur
Wer heute ein Haus baut, muss sich mit dem Thema „luftdichte Gebäudehülle“ auseinandersetzen. Der ursprünglich technische Fachbegriff ist im allgemeinen Sprachgebrauch mit diversen Vorurteilen belastet - die sich fast immer als unbegründet erweisen. Häuser
Viele Fenster, Terrassen- und Balkontüren werden täglich mehrmals geöffnet und geschlossen. Neben den hohen mechanischen Belastungen wirken sich auch Witterung und Umwelt aus. Deswegen haben sich in den letzten Jahrzehnten Fenster und Türen aus Kunststoffprofilen durchgesetzt: Sie sind
Tür- und Fenstersysteme mit großen Glasflächen stellen besondere Anforderungen an die Profile. Denn die energiesparenden Dreifachverglasungen, die heute zum Einsatz kommen, sind sehr schwer und müssen dennoch sicher gehalten werden. Wie leistungsfähig moderne Kunststoff-Profile sind, zeigt
Wer sein erstes Eigenheim plant oder kauft, freut sich in der Regel besonders auf den Garten. Für den Übergang vom Haus in die Natur werden oft großflächige Schiebetüren genutzt, die viel Licht ins Haus lassen und wenig Platz benötigen. Hausbesitzer müssen sich generell zwischen zwei
Mehr Glas, mehr Licht: Großformatige Glasflächen lassen die Sonne ins Eigenheim und öffnen den Blick in die Natur. Gleichzeitig wirken Wohnräume mit gläsernen Wänden deutlich größer. Viele Eigenheimbesitzer nutzen für den Übergang vom Haus zur Terrasse sogenannte Hebe-Schiebetüren. Hier sind besonders
Eigenheimbesitzer denken meist erst dann über den Austausch der Schiebetür zur Terrasse nach, wenn die Mechanik ihren Dienst quittiert. Was viele nicht wissen: Bei alten Schiebetüren kann sehr viel teure Heizenergie verloren gehen. Ein Austausch ist deswegen nicht nur ökologisch, sondern auch finanziell
Immer mehr junge Frauen entdecken, dass das Handwerk für sie mehr zu bieten hat als nur den Friseur- und Kosmetikbereich. Be-sonders gefragt sind Handwerksberufe, die Kreativität und Technik miteinander vereinen. Dazu gehört auch ein Beruf, der trotz seiner Vielseitigkeit
Wenn es um die Berufswahl nach dem Schulabschluss geht, entscheiden sich immer mehr junge Frauen für eine Ausbildung im Handwerk. Dabei stehen nicht nur Berufe wie Friseurin, Goldschmiedin oder Schneiderin hoch in der Gunst - auch die Baubranche gewinnt an weiblichem
Die Zeiten, in denen bestimmte Berufe nur für Männer oder nur für Frauen infrage kamen, sind längst vorbei. Denn die Berufswelt verändert sich schnell. Während es immer mehr Männer in Pflege- oder Betreuungsberufe zieht, arbeiten immer mehr Frauen in Handwerksberufen. Und
Wenn es draußen kälter wird, steigt der Heizenergieverbrauch im Eigenheim - und das geht nicht nur zu Lasten des eigenen Geldbeutels, sondern schadet auch der Umwelt. Deshalb ist es wichtig, die Wärme im Haus zu halten. Dabei kommt es nicht nur auf die Dämmung an, denn viel Heizwärme
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung