Wer den Bau eines Hauses plant, um sich den Traum von den eigen vier Wänden zu erfüllen, denkt an viele größere und kleine Details. An erster Stelle steht meist die Finanzierung, gefolgt von Gedanken über den besten Grundriss und eine zukunftssichere Haustechnik. Fenster und Türen werden in der
... hat bei der Planung des Eigenheims großen Einfluss auf die Größe, Anzahl und Platzierung der Fenster. Wichtig zu wissen: moderne Dreifachverglasungen lassen weniger Licht ins Haus. Damit es innen hell bleibt, müssen die Fenster etwas größer und damit schwerer sein. Daher empfiehlt es sich, bei
Die Haustür ist ein wichtiges Element der Gebäudehülle. Gut auszusehen reicht allerdings nicht. Denn moderne Eigenheime weisen einen besonders hohen Dämmstandard auf. Die Tür muss daher hoch effizient Wärmeverluste vermeiden. Bei Türen aus hochwertigen Kunststoffprofilen gelingt das durch eine
Die Haustür ist ein zentrales Gestaltungselement jedes Eigenheims. Sie schützt den privaten Wohnraum, trägt zur Energieeffizienz bei und setzt in modern gestalteter Ausführung außerdem noch ein optisches Highlight. Eigenheimbesitzern stehen Türelemente in vielfältigen Materialien und
Ein gutes Gefühl der Sicherheit - um dies in den eigenen vier Wänden genießen zu können, ist eine hochwertige Haustür ein Kernelement. Aus Kunststoffprofilen der höchsten Qualitätsstufe gefertigt, gewährleisten Haustüren einen hohen Sicherheitsstandard und punkten gleichzeitig auch noch optisch.Die
Moderne oder klassische Architektur, Klinker oder verputzt, gerade Linien oder verwinkelter Grundriss - der Traum vom Eigenheim sieht bei verschiedenen Bauherren unterschiedlich aus und ist Ausdruck der eigenen individuellen Vorlieben. Türen und Fenster müssen sich in dieses Umfeld optimal einfügen,
Fenster sind nicht nur wichtige Gestaltungselemente, sie haben auch wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch in Gebäuden: Denn einerseits lassen sie wärmende Sonnenstrahlen ins Haus, andererseits kann über die Fensterflächen auch Raumwärme entweichen. Sofortiger Handlungsbedarf besteht dort, wo
Alte Fenster lassen nicht nur Licht ins Haus, sondern viel zu oft auch Kälte und Lärm. Dadurch wird Heizenergie vergeudet, außerdem sinkt der Wohnkomfort. Experten raten deshalb, bereits über einen Austausch der Fenster nachzudenken, wenn sie älter als 15 Jahre sind. Wer seine Fenster erneuert, setzt
Alte Fenster sollten ersetzt werden. Hausbesitzer sind gut beraten, wenn sie von Zeit zu Zeit den energetischen Zustand des Eigenheims prüfen. Ansonsten droht Gefahr, dass hohe Heizkosten das Haushaltsbudget aufzehren und die Immobilie an Wert verliert. Sind Sanierungsmaßnahmen notwendig, kommt es auf die
Noch immer sind viele Eigenheime schlecht isoliert. Über die Außenwände gehen bis zu 50 Prozent der Heizenergie verloren. Es lohnt sich also, energetische Schwachstellen aufzudecken. Mit einer thermographischen Aufnahme können Energieverlustpunkte sichtbar gemacht und dann gezielt gedämmt werden. Alte
Bevor es kalt und nass wird, raten Experten zur Kontrolle der Gebäudehülle. Wer potenzielle Schwachstellen prüfen und reparieren lässt, senkt das Risiko ernsthafter Schäden und kostspieliger Reparaturen. Bei Bauteilen aus Metall empfiehlt sich der Dach- und Fassadencheck durch einen Klempner (auch
Wenn es um das Dach geht, gibt es für die meisten Eigenheimbesitzer nur einen Ansprechpartner: den Dachdecker vor Ort. Das ist auch gut und richtig - es sei denn, das Dach oder andere Gebäudeteile bestehen aus Metall. Hier ist dann der Klempner zuständig, auch Spengler oder Flaschner genannt. Der
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung