Bauen, Sanieren ...

In der kalten Jahreszeit wird es Zuhause richtig gemütlich. Kerzen brennen, im Kamin flackert ein wärmendes Feuer. Das klingt sehr romantisch, birgt aber auch Risiken. Deswegen ist es wichtig, auf den vorbeugenden Brandschutz zu achten. Für Eigenheimbesitzer und solche, die es werden wollen, ist nicht

Weiterlesen …

Weniger Energieverbrauch, mehr Wohnkomfort, dauerhafter Werterhalt - das sind oft genannte Gründe für eine Sanierung des Eigenheims. Wer auf eine fachgerechte Dämmung mit nicht brennbaren Baustoffen setzt, schafft dafür beste Voraussetzungen. Baustoffe wie Ziegel, Porenbeton oder Mineralwolleplatten

Weiterlesen …

Alle drei Minuten bricht in Deutschland ein Wohnungsbrand aus. Ein gut durchdachter vorbeugender Brandschutz ist deshalb unverzichtbar und sollte bei Neubau oder Modernisierung so selbstverständlich sein wie der Schutz vor Hitze, Kälte oder Lärm. Die Wahl des richtigen Baumaterials trägt hierzu

Weiterlesen …

Energieeffizientes Bauen und Modernisieren ist wichtig. Allerdings werden moderne Gebäudehüllen luftdicht ausgeführt, so dass kaum natürlicher Luftaustausch stattfindet. Wenn hier nicht regelmäßig gelüftet wird, leidet das Raumklima.Da wir bis zu 90 Prozent der Lebenszeit in geschlossenen Räumen

Weiterlesen …

Ob Gästezimmer, Partyraum oder Fitnessbereich: Wer den bisher ungenutzten Keller in wertvollen Wohnraum verwandeln möchte, steht immer auch vor der Frage nach den optimalen Baumaterialien. Neben der Dämmung und dem Schutz vor Feuchtigkeit ist der raumseitige Abschluss wichtig, da er deutlich zum

Weiterlesen …

Oft lassen sich Wohnungen schon mit kleineren Grundrissänderungen deutlich ansprechender gestalten. Ein gutes Beispiel dafür sind Trennwände: Sie setzen nicht nur hochwertige gestalterische Akzente, sondern strukturieren große Räume und machen sie wohnlicher. Derartige Trennwände werden heute in der

Weiterlesen …

Raumteiler schaffen Struktur

Wohnbereiche gehen heute oft ineinander über. Das wirkt großzügig, verlangt aber gestalterisches Know-how, damit sich die unterschiedlichen Funktionen nebeneinander wohl fühlen. Sehr wirkungsvoll sind frei stehende Raumteiler, die heute nicht mehr gemauert, sondern meist in

Weiterlesen …

Irgendwann ist die Zeit reif für Veränderungen: die Familie wächst, ein Home-Office oder ein Gästezimmer wird benötigt. Kein Wunder, dass flexibel wandelbare Wohnräume immer beliebter werden. Möglich wurden diese durch die sogenannte Leichtbauweise, die Zementmischer und Ziegelsteine weitgehend aus den

Weiterlesen …

Langlebige Lösung fürs Flachdach

Zeitlos elegantes Design und das Obergeschoss komplett ohne Schrägen: Dank seiner ästhetischen und praktischen Argumente erlebt das Flachdach eine Renaissance. Kein Wunder, denn die Vorteile sind beeindruckend. So bietet es beispielsweise Platz für eine Dachterrasse,

Weiterlesen …

Lieblingsplatz ganz oben

Flachdächer in Wohnanlagen gehören in vielen Ballungsgebieten zum Stadtbild. Immer häufiger werden hierfür sogenannte Umkehrdächer verwendet, die sich gut begrünen lassen. Das hat viele Vorteile, denn ein begrüntes Dach funktioniert wie eine natürliche Klimaanlage: Im Sommer

Weiterlesen …

Wintergartenbesitzer können sich entspannt zurücklehnen: Während sie früher selbst darauf achten mussten, für Schatten und ein angenehmes Raumklima zu sorgen, wird diese Arbeit heute von intelligenten Sonnenschutzsystemen übernommen. So lassen sich Markise oder Jalousie komfortabel per Knopfdruck oder

Weiterlesen …

Ein Wintergarten hat diverse Vorteile: Er schafft zusätzlichen Wohnraum, bringt die Natur ins Haus und wertet dank seiner Glasfassaden das Eigenheim auch optisch auf. Genauso wichtig wie das Glas ist eine gute Beschattung. Moderne Sonnenschutzsysteme sorgen nicht nur für Blendschutz und halten im Sommer

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs