Bauen, Sanieren ...

Funkvernetzt zur intelligenten Garage

In den eigenen vier Wänden funktionieren immer mehr Dinge mit größtmöglichem Komfort. Zumeist genügt ein Knopfdruck oder sogar nur ein Sprachbefehl, um zum Beispiel den Rollladen zu schließen. Das ist bequem und sorgt für viel Wohnkomfort. Garagentore können da

Weiterlesen …

Die Garage ist für viele ein zusätzlicher Stauraum für Gartengeräte, Fahrräder und andere Freizeitutensilien. Oft dient sie auch als Werkstatt. Umso wichtiger, dass der vorhandene Platz optimal ausgenutzt wird und das Hab und Gut sicher vor Langfingern geschützt ist. Vor allem die Dinge, die einen hohen

Weiterlesen …

Smarten Sonnenschutz nachrüsten

Smart Home-Systeme sind längst nicht mehr Neubauten vorbehalten. Moderne Funktechnik macht auch ältere Häuser intelligent - und das mit minimalem Installationsaufwand. So lassen sich motorgesteuerte Sonnenschutzvorrichtungen bequem per Fernbedienung, Smartphone oder

Weiterlesen …

Wenn das Eigenheim nicht optimal wärmegedämmt ist, geht in den Wintermonaten viel Heizenergie verloren. Eine schützende Dämmhülle, Fachleute sprechen von einem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS), kann die Wärmeverluste deutlich reduzieren und hilft so dabei, Geldbeutel und Umwelt zu schonen. Für ökologisch

Weiterlesen …

Das Bewusstsein für Wohngesundheit wächst und macht auch vor der Fassade nicht Halt. Und das ist gut so, denn bis vor kurzem war es weit verbreitet, umweltschädigende Biozide in Fassadenputze zu mischen, um den gefürchteten Algen- und Pilzbefall zu verhindern. Das ist heute glücklicherweise nicht mehr

Weiterlesen …

Alles, was der Witterung ausgesetzt ist, benötigt einen besonderen Schutz. Da macht auch die Fassade keine Ausnahme. Viele Hausbesitzer stellen das schmerzlich fest, wenn der erst vor wenigen Jahren aufgebrachte Fassadenputz von einem grau-grünen Schleier überzogen wird. Dabei handelt es sich um Algen

Weiterlesen …

Eine verputzte Fassade sieht gut aus und ist der Stolz jedes Hausbesitzers. Mit verschiedenen Putzen in unterschiedlichen Strukturen und Farben lassen sich edle, individuelle Oberflächen gestalten. Wichtig: Die Putzfassade sollte vor Algen- und Pilzbefall geschützt werden, um möglichst lange gut

Weiterlesen …

Unabhängig wohnen im Alter

Eine Bauherren-Umfrage beweist: Mehr als 90 Prozent der über 50-Jährigen in Deutschland möchte bis ins hohe Alter zu Hause leben. Damit rücken die Ansprüche an Barrierefreiheit, Komfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden weiter in den Vordergrund - dazu zählt auch die

Weiterlesen …

Radeln, Bankdrücken, Hanteln stemmen oder ein ordentliches Workout auf dem Stepper - für das private Fitnessstudio bietet sich der Keller geradezu an. Allerdings nur dann, wenn das Raumklima stimmt. Damit der Keller von muffigem Schimmel verschont bleibt, dürfen hochwertige Grundmauerschutz- und

Weiterlesen …

Wer heute ein Haus baut, wünscht sich eine möglichst lange Lebensdauer des Gebäudes, damit es auch von nachfolgenden Generationen noch bewohnt werden kann. Das funktioniert aber nur, wenn schon bei der Bausubstanz viel Wert auf eine möglichst hochwertige Ausführung gelegt wird. Bestes Beispiel: der

Weiterlesen …

Ein Haus mit Kellerräumen macht flexibel und kann zudem vielfältig genutzt werden. Ob für Kinder zum Toben oder als Büroraum - behagliche Wohn- und Freizeiträume im Souterrain setzen ein trockenes Mauerwerk voraus. Das ist eine durchaus anspruchsvolle Aufgabe, denn die Kellerwände eines Hauses sind hohen

Weiterlesen …

Wer sein Eigenheim energetisch saniert, versucht meist, die Kosten niedrig zu halten. In punkto Sicherheit kann eine billige Lösung jedoch teuer werden. Bestes Beispiel: der vorbeugende Brandschutz. Während z. B. bei gewerblich genutzten Gebäuden Fachplaner und Brandschutzfachbetriebe für Sicherheit

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs