Bauen, Sanieren ...

Wände modernisieren

Altbauten zeichnen sich durch ihren besonderen Charme aus, der oft durch kleine Unvollkommenheiten entsteht. Dennoch gibt es in alten Häusern immer wieder Räume, die modernisiert werden müssen. Unebene und schlecht gedämmte Wände, sichtbare Leitungen oder abbröckelnder Putz sind

Weiterlesen …

Gesundes, schadstofffreies Raumklima für Kinder und Jugendliche

Ein neues Kinderzimmer steht an? Dann ist es besonders wichtig, auf wohngesunde Baumaterialien zu achten. Kinder verbringen viel Zeit in ihrem Zimmer - ob beim Spielen, Schlafen oder Lernen. Gerade deshalb sollte das Raumklima möglichst

Weiterlesen …

Wenn die Familie wächst, passt sich die Wohnung an

Die Bedürfnisse einer Familie verändern sich im Laufe der Zeit, und oft stößt die Wohnung dabei an ihre Grenzen. Ein weiteres Kinderzimmer, ein Homeoffice oder vielleicht ein Hobbyraum - der Platzbedarf wächst mit. Doch nicht immer muss gleich ein Umzug

Weiterlesen …

In Zeiten, in denen das Homeoffice fast schon selbstverständlich geworden ist, stehen viele Berufstätige vor einer Herausforderung: Wo findet sich der nötige Platz und vor allem die Ruhe, um produktiv zu arbeiten? Ein eigenes Büro zu Hause ist ein Traum vieler, aber oft fehlt es an einem geeigneten Raum.

Weiterlesen …

Immer mehr Eigenheimbesitzer entdecken den Dachboden als wertvolle Reserve für zusätzlichen Wohnraum. Ob als gemütliches Schlafzimmer, Homeoffice oder Hobbyraum - der Dach ausbau bietet viele Möglichkeiten, das Eigenheim sinnvoll zu erweitern. Doch wie geht man den Ausbau am besten an? Eine der

Weiterlesen …

Ressourcen schonen beim Modernisieren

Beim Modernisieren eines Hauses entsteht oft eine beträchtliche Menge an Bauschutt. Schnell füllen Materialien wie Kunststoffe, Glas, Holz, Metalle und Ziegel den Müllcontainer. Doch anstatt diese wertvollen Ressourcen einfach auf die Deponie zu bringen, sollten

Weiterlesen …

Schnell und individuell

Ob Neubau oder Modernisierung - immer mehr Hausbesitzer achten dabei auf die Verwendung von nachhaltigen Baustoffen. Im Trend liegen Baustoffe aus dem Naturprodukt Gips. Kein Wunder, denn das Mineral ist Garant für ein positives Raumklima, weil es keine Schadstoffe enthält und,

Weiterlesen …

Wer heute sein Eigenheim plant, möchte Baustoffe einsetzen, die möglichst langlebig, wohngesund und klimaschonend sind. Dabei spielt Beton eine wichtige Rolle, denn der Baustoff ist nahezu unverwüstlich und sorgt dank der Massivbauweise für ein ganzjährig angenehmes Raumklima. Der natürliche Baustoff

Weiterlesen …

Komfort und Sicherheit zum Nachrüsten

Wäre es nicht schön, wenn sich nach einem anstrengenden, regnerischen Tag die Haus- oder Wohnungstür ohne Schlüsselsuche öffnet: Die Beleuchtung geht an, die Lieblingsmusik ertönt und aus der Küche duftet frischer Kaffee? Das ist keine Zukunftsvision. Schon heute

Weiterlesen …

Regionale Pellets - Energieträger mit Zukunft

Wer die alte Heizung gegen ein neues, klimaschonendes System austauscht, möchte wissen, wie schnell sich diese Investition bezahlt macht. Auf diese Frage gibt es aufgrund zahlreicher Faktoren, wie vor allem der Preisentwicklung fossiler Energieträger, keine

Weiterlesen …

txn. Stromsparende und langlebige LED-Lampen sind schon lange in unsere Wohnräume eingezogen. Doch nicht immer leuchten darin auch die perfekten Lichtquellen. Der Grund: Den lichttechnischen Angaben auf der Verpackung wird zuweilen nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt. Dabei sind sie essenziell für eine

Weiterlesen …

Gestaltungsvielfalt mit Betonsteinen

Schöne Wege im Garten und rund um das Eigenheim sind nicht nur ein Blickfang - sie werten das gesamte Erscheinungsbild der Immobilie auf. Mit einer geschickten Wegführung lassen sich je nach Größe des Gartens interessante Blickachsen gestalten. Gerade Linien vermitteln

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs