Bauen, Sanieren ...

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) macht es möglich: Wer alte Fenster austauscht, kann einen Zuschuss von bis zu 20 Prozent der Investitionskosten erhalten. Besonders für Modernisierer in Altbauten ist das eine attraktive Unterstützung - denn hier liegt oft ein erhebliches

Weiterlesen …

Clevere Steuerung für die gesamte Haustechnik

Endlich zuhause angekommen - und alles läuft wie von selbst: Die Außenbeleuchtung schaltet sich ein, bei Bedarf öffnet sich das Garagentor, die Alarmanlage wird deaktiviert und die Haustür geht auf. Je nach Tageszeit fahren die Rollläden in die richtige

Weiterlesen …

Schneller selbstständig

Wer früh finanziell auf eigenen Beinen stehen und gleichzeitig etwas Sinnvolles tun möchte, findet im SHK-Handwerk ausgezeichnete Perspektiven. Die vier Ausbildungsberufe - Anlagenmechanik SHK, Ofen- und Luftheizungsbau, Behälter- und Apparatebau sowie Klempnerei - bieten gute

Weiterlesen …

Zukunftssichere Jobs für Hand und Verstand

Wer Handwerk nur mit Muskelkraft verbindet, unterschätzt die Vielfalt technischer Berufe - und verkennt, dass Technikbegeisterung und Planungskompetenz geschlechtsunabhängig sind. Auch im SHK-Handwerk arbeiten immer mehr Frauen erfolgreich in allen Bereichen -

Weiterlesen …

Wohnraum in Städten und Ballungsgebieten wird immer knapper und teurer. Kein Wunder, dass Baufamilien gezielt auf Konzepte setzen, die möglichst viel Fläche nutzbar machen - weswegen Flachdächer immer beliebter werden. Anders als bei Satteldächern mit Dachschrägen steht beim Flachdach die volle Raumhöhe

Weiterlesen …

Besser schlafen mit dem richtigen Sonnenschutz

2024 war das heißeste Jahr in Deutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Die Durchschnittstemperatur lag um 0,3°C höher als im bisherigen Rekordjahr 2023. Vor allem die heißen Hochsommertage setzen immer mehr Menschen zu - tagsüber fühlen

Weiterlesen …

Alleskönner Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker

Nach dem Schulabschluss stehen viele junge Menschen vor der Frage, welcher Beruf für sie der richtige ist. Zahlreiche Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerks (R+S-Fachbetriebe) suchen noch nach motivierten neuen Talenten -

Weiterlesen …

Hier gibt es noch freie Ausbildungsplätze

Wer auf der Suche nach einer krisensicheren Ausbildung ist, sollte einen Blick auf das Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerk werfen. Hier gibt es noch Ausbildungsplätze für einen echten Zukunftsberuf.„Viele junge Frauen und Männer wissen nach dem

Weiterlesen …

R+S-Mechatroniker gestalten Lebens(t)räume

Wohnen wird smarter, nachhaltiger und individueller - und auch Rollläden, Jalousien und Markisen sind heute viel mehr als nur Sonnenschutz. Sie regulieren das Raumklima, sparen Energie, erhöhen den Komfort und passen sich per App oder Sensor dem Tageslicht an.

Weiterlesen …

Intelligenter Sonnenschutz für kühle Köpfe

Sommer, Sonne, Hitzestau? Wer seinen Sonnenschutz mit moderner Technik steuert, kann auch heiße Tage entspannt genießen. Intelligenter Sonnenschutz denkt mit: Moderne Markisen, Rollläden, Sonnensegel und Co. fahren automatisch aus und halten Hitze sowie

Weiterlesen …

Terrasse und Balkon beschatten

Frische Luft und Sonnenschein: Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, werden Balkon oder Terrasse zum zweiten Wohnzimmer. Um die schönen Stunden draußen genießen zu können, ist ein zuverlässiger Sonnenschutz unverzichtbar.Ob Markise, Sonnensegel oder

Weiterlesen …

Stilvoll, wohngesund und klimaschonend

Fliesen sind heute deutlich mehr als ein funktionaler Bodenbelag für Küche und Bad. Mit ihren vielfältigen Designs eignen sie sich für nahezu jeden Wohnraum und setzen dort stilvolle Akzente. 3D- Texturen schaffen dynamische Effekte, florale Muster bringen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs