Bauen, Sanieren ...

Wärmepumpe effizient nutzen

Wärmepumpen überzeugen nicht nur durch ihre hohe Effizienz, sondern auch durch ihren geringen Wartungsaufwand. Im Vergleich zu anderen Wärmeerzeugern entfällt der Schornstein, es gibt keine Verbrennungsrückstände, und die Anlage läuft weitgehend wartungsfrei. Dennoch lohnt es

Weiterlesen …

Eine Wärmepumpe ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Heizlösung - wenn sie richtig genutzt wird. Wer jedoch die Funktionsweise nicht beachtet und Fehler aus der Zeit mit einer Gas- oder Ölheizung übernimmt, riskiert unnötig hohe Stromkosten und einen verminderten Wohnkomfort. Dabei reichen oft

Weiterlesen …

Mehr als nur Schatten

Wohnkomfort, Sicherheit, Klimaschutz und Smart Home-Integration - moderne Sonnenschutzsysteme bieten Eigenheimbesitzern und Mietern eine Vielzahl von Vorteilen. Wer seine Energiekosten senken, sich vor Hitze oder Kälte schützen und gleichzeitig das Zuhause sicherer und komfortabler

Weiterlesen …

Sonnenschutz clever nutzen

Ein gemütliches Zuhause und ein gutes Gefühl in Sachen Geborgenheit und Sicherheit - genau das wünschen sich viele Hausbesitzer. Aber welche Möglichkeiten gibt es, um den Wohnkomfort zu steigern und gleichzeitig Heiz- und Kühlkosten zu senken? Wer Antworten auf diese und andere

Weiterlesen …

Mit wenigen Klicks zur Entscheidung

Wer über einen Heizungswechsel nachdenkt, steht vor einer Vielzahl an Möglichkeiten. Ob Wärmepumpe, Pelletheizung oder eine Kombination mit Solarthermie - die richtige Entscheidung hängt von individuellen Gegebenheiten ab.Wie ist der Zustand der Immobilie? Welche

Weiterlesen …

Brandschutz inklusive

Die Wärmedämmung von Wohngebäuden reduziert Heizenergieverluste deutlich. Eigenheimbesitzer und Baufamilien können durch eine verbessere Dämmung das Klima schützen und gleichzeitig die Wohnnebenkosten senken. Was viele nicht wissen: Die Wahl des Dämmmaterials beeinflusst neben der

Weiterlesen …

Rund fünf Millionen Häuser in Deutschland sind älter als 60 Jahre - und das hat nicht nur Folgen für den Wärmeschutz, sondern auch für den Brandschutz. Die alten Gebäude stammen aus einer Zeit, in der die Vorgaben für den baulichen Brandschutz deutlich unter dem heutigen Standard lagen. Wenn die Besitzer

Weiterlesen …

Holzpellets

Immer mehr Hausbesitzer setzen auf das Heizen mit Pellets. Der aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz hergestellte Energieträger, ist klimafreundlich und regional breit verfügbar. Das zeigen die Zahlen deutlich: Mit 3,7 Millionen Tonnen jährlich gehört Deutschland weltweit zu den führenden

Weiterlesen …

Kompakt und einfach

Holzpellets haben sich in den letzten 30 Jahren europaweit als zuverlässiger Energieträger vor allem zur komfortablen Beheizung von Wohnhäusern etabliert. Schweden nahm hierbei eine Vorreiterrolle ein, Deutschland folgte etwa ein Jahrzehnt später. Heute spielen die kleinen

Weiterlesen …

Pellets statt fossiler Brennstoffe

Energiekosten belasten Hausbesitzer in Deutschland zunehmend. Besonders die Preisschwankungen fossiler Energieträger sorgen für Unsicherheit. Ob Öl oder Gas - beide Brennstoffe werden durch die stetig steigenden CO2-Zuschläge im europäischen Emissionshandel zusätzlich

Weiterlesen …

Mit dem Rollladen Heizkosten sparen

Wer möchte es angesichts des Schmuddelwetters zuhause nicht schön warm haben? - Die Heizkostenabrechnung für das Jahr 2023 hat rund jeden zweiten Haushalt mit einer Nachzahlung überrascht. 2024 könnte es noch teurer werden, denn die 2023 geltenden Preisbremsen für

Weiterlesen …

Beruf mit sicherer Zukunft

Im nächsten Jahr mit der Schule fertig? - „Eine Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker bietet selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten hervorragende Perspektiven,“ sagt Ingo Plück, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS).

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs