Garten

Rollladen- und Sonnenschutz

Auch in diesem Jahr verbringen viele Eigenheimbesitzer ihren Urlaub zu Hause. Für schöne Stunden im Freien werden dann Garten, Terrasse oder Balkon genutzt. Um die wertvolle Urlaubszeit an der frischen Luft genießen zu können, darf der richtige Sonnenschutz nicht fehlen -

Weiterlesen …

Urlaub zu Hause

Um sich im Garten zu entspannen, braucht es nicht viel. Eine bequeme Liege auf der Terrasse und ein kühles Getränk reichen aus, um den Alltag eine Weile zu vergessen und neue Energie zu tanken. In der Praxis funktioniert das jedoch nur so lange, bis die Sonne den Liegeplatz erreicht und es

Weiterlesen …

Wenn frische Salatblätter über Nacht fast verschwinden, reife Erdbeeren angefressen werden und vom Rittersporn nur noch Stängel übrig sind - dann waren meist Nacktschnecken am Werk. Sie kommen bei Dunkelheit oder Regen aus ihren Erdverstecken und können ganze Ernten vernichten. Im Garten werden die

Weiterlesen …

Nützlinge gezielt einsetzen

Sie hat grünschimmernde Flügel und ist dämmerungsaktiv: die Flor-fliege - auch Goldauge genannt - ist ein kleines Insekt, das von Nektar, Honigtau und Pollen lebt. Gartenbesitzer wissen den Nützling vor allem wegen seiner Nachkommen zu schätzen. Denn die Larven der

Weiterlesen …

Garten, Balkon oder Terrasse

Guter Geschmack kommt nicht von allein: Wer Spaß am Kochen hat, greift deswegen gern zu selbst großgezogenen Kräutern. Kein Wunder also, dass die würzigen Nutzpflanzen in immer mehr Gärten gedeihen und auch auf Balkonen und Terrassen ihren Duft verströmen. Ob Schnittlauch oder

Weiterlesen …

Gartenkräuter lecker verarbeiten

Für einen gelungenen Grillabend kommt es nicht nur darauf an, was gegrillt wird, sondern auch die Beilagen spielen eine wichtige Rolle. Salat und Knoblauch-Baguette gehören zu den Klassikern, aber auch selbstgemachte Dips sind immer häufiger auf dem schön gedeckten Tisch

Weiterlesen …

Balkonkräuter

Frisch, grün und gesund: Selbstgezogene Kräuter sind die Aroma-Booster in jeder Küche. Damit die leckeren Würzpflanzen in Kübeln und Töpfen gut gedeihen, brauchen sie die richtige Grundlage. Denn einerseits sind die Wurzeln in der Wachstumsphase sehr fein. Und andererseits beeinflussen die

Weiterlesen …

Pool- und Terrassengestaltung leicht gemacht

Der Traum vom Pool-Urlaub im eigenen Garten ist bei vielen Eigenheimbesitzern stark ausgeprägt. Denn hier lässt sich bei schönem Wetter herrlich planschen und schwimmen. Nach dem Bad entspannt man sich auf der Terrasse und grillt am Abend mit Freunden oder der

Weiterlesen …

Mit Nematoden biologisch gärtnern

Die Engerlinge des Gartenlaubkäfers und die Larven des Dickmaulrüsslers haben verschiedene Vorlieben - während die einen sich vorzugsweise mit den Wurzeln von Grashalmen den Bauch füllen, ernähren sich die anderen von den Wurzeln von Rhododendron und Glanzmispel. Der

Weiterlesen …

Nimmersatter Gartenlaubkäfer

Wenn die Grünfläche plötzlich gelbe Flecken bekommt, kann das ein Zeichen für massiven Schädlingsbefall sein. Denn die Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen im Verborgenen und können große Schäden anrichten: Sie lassen sich die Wurzeln der Gräser schmecken. Werden sie nicht

Weiterlesen …

Ökologisch gärtnern

Rhododendron-Fans und Efeu-Freunde kennen das Problem: Angefressene Blattränder und kränkelnde Pflanzen. Dennoch ist weit und breit kein Schädling zu sehen. Urheber ist der nachtaktive Dickmaulrüssler, ein kleiner schwarzbrauner Käfer. Besonders gefährlich sind seine Nachkommen, weiße

Weiterlesen …

Biologischer Pflanzenschutz

Die Glanzmispel gehört zur Familie der Rosengewächse. Es gibt etwa 60 Arten, die rotlaubigen Varianten sind bei Gartenbesitzern besonders beliebt. Und auch sonst weiß sich der wachstumsfreudige Strauch in Szene zu setzen: Von Mai bis Juni macht er mit kleinen weißen

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs