Garten

Pflanzenöl schützt Gemüse im Garten

Knackiges Gemüse aus dem eigenen Garten schmeckt am besten - steht aber auch bei vielen Schädlingen auf dem Speiseplan. Wer die Schmarotzer möglichst schonend bekämpfen möchte, sollte auf Neemöl setzen. Das Mittel aus den Samen des asiatischen Neembaums wirkt gegen

Weiterlesen …

Bei der Gartenarbeit helfen Insekten

Wer kraftsparend und gleichzeitig ökologisch verantwortlich gärtnern möchte, kann die Kräfte der Natur nutzen. So lassen sich viele Pflanzenschädlinge oft durch ihre natürlichen Gegenspieler bekämpfen. Gegen Dickmaulrüssler helfen Nematoden, Apfel- und Pflaumenwickler

Weiterlesen …

Wer naturgemäß gärtnert, ist niemals allein, sondern hat viele kleine Helfer an seiner Seite. Denn Florfliegen, Marienkäfer und Wildbienen bekämpfen Schädlinge und helfen beim Bestäuben von Obstbäumen und Sträuchern. Manche Arten sind dabei ausgesprochen fleißig: Eine einzige Mauerbiene kann so viele

Weiterlesen …

Gemüse selbst anzubauen, liegt im Trend. Ob im rückenfreundlichen Hochbeet, im Kübel auf Terrasse oder Balkon oder im Gartenbeet - Selbstgezogenes ist gesund und lecker. Das wissen aber auch etliche Schädlinge, die im Nutzgarten einen reich gedeckten Tisch vorfinden. Wer seine Pflanzen schützen möchte,

Weiterlesen …

Unzählige Gestaltungsmöglichkeiten im Garten

Über 70 Prozent der Deutschen möchten laut des neuesten Garten-Barometers am liebsten jeden Tag in ihrem Garten verbringen. Der Außenbereich ist mehr denn je ein wichtiger Rückzugs- und Erholungsort. Um sich richtig wohl zu fühlen, sollte das heimische Grün

Weiterlesen …

Mit Markise zum erweiterten Wohnzimmer

Viele Eigenheimbesitzer nutzen ihren Balkon oder ihre Terrasse als erweitertes Wohnzimmer. Um den gemütlichen Platz zum Entspannen möglichst ausgiebig genießen zu können, ist eine schattenspendende Markise unverzichtbar. Sonst wird es dort gerade im Sommer schnell

Weiterlesen …

Gewusst wie

Wenn die Temperaturen steigen und es zu wenig regnet, sollten Gartenbesitzer ihre Pflanze unterstützen und zu Gießkanne oder Schlauch greifen. Um im Hochsommer den Aufwand zu verringern und die Pflanzen gut auf Trockenheit und Hitze vorzubereiten, empfiehlt es sich, ab dem Frühjahr die

Weiterlesen …

Der eine sieht in seinem Garten lästige Unkräuter, der andere freut sich über wertvolle Wildpflanzen: Oft ist es der persönliche Blick auf die Dinge, der die Wirklichkeit formt. Denn tatsächlich sind viele Unkräuter essbar und mitunter sogar deutlich gesünder als der Kopfsalat aus dem Gewächshaus. Es ist

Weiterlesen …

Wenn im Sommer die Sonne scheint, werden Terrasse oder Balkon zum Lieblingsplatz unter freiem Himmel. Um hier lange und ungestört entspannen zu können, ist ein durchdachter Sonnenschutz wichtig. In der Regel kommen dafür Markisen zum Einsatz, die in Größe, Ausrichtung und Bespannung auf die Gegebenheiten

Weiterlesen …

Sie halten Hitze draußen, schützen vor fremden Blicken und verbessern das Raumklima: Rollläden, Jalousien und Markisen erhöhen die Lebensqualität im Eigenheim erheblich - vor allem mit automatischer Steuerung. Für das Öffnen und Schließen ist heute nicht einmal mehr ein Knopfdruck nötig. Fachlich geplant

Weiterlesen …

Gartenfreunde wissen: Wer beim Unkrautjäten das Übel nicht an der Wurzel packt, kann sich die lästige und anstrengende Arbeit eigentlich auch sparen. Denn im Gegensatz zu Zierpflanzen sind die meisten Unkräuter extrem robust und gedeihen auch unter schlechten Bedingungen gut. Die Lösung:

Weiterlesen …

Urlaub ohne zu verreisen

Die meisten Deutschen werden in diesem Jahr den Urlaub notgedrungen zu Hause verbringen. Höchste Zeit, sich daheim eine eigene kleine Urlaubsoase einzurichten. Wer eine Terrasse oder einen Balkon hat, kann dort sonnenbaden, grillen, lesen oder einfach nur relaxen. Die Vielfalt der

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs