Fenster und Türen

Erholsamer Schlaf in heißen Sommernächten

Jeden Sommer das gleiche Problem: Erst ist es im Schlafzimmer zu warm, dann hindert einen das penetrante Sirren einer oder mehrere Mücken mit ihrem penetranten Sirren am Einschlafen. Mehrere erfolgreiche Mückenjagden später hat das Sirren zwar aufgehört, die

Weiterlesen …

Fenster erfüllen im Hausbau drei wichtige Funktionen: Sie lassen Licht und Sonne in die Wohnräume, bieten einen Blick nach draußen und sorgen für Wärmedämmung. Bei der Planung von Fenstern ist es wichtig, diese Funktionen optimal miteinander zu vereinen.Sonnendurchflutete Räume sind nicht nur schön

Weiterlesen …

Fensterplanung

Lichtdurchflutete Räume sorgen für eine angenehme Wohnatmosphäre und einen geringeren Stromverbrauch. Kein Wunder, dass viele Baufamilien bei der Planung ihres Traumhauses von großen Fensterflächen träumen. Wer ein Wohnhaus plant, sollte die Fensterplanung nicht unterschätzen. Schließlich

Weiterlesen …

Wie wichtig Tageslicht ist, spüren die meisten Menschen besonders, wenn es fehlt. Da wir fast 90 Prozent des Tages in geschlossenen Räumen verbringen, sollten wir natürliches Licht zuhause optimal nutzen. Ob Neubau oder Sanierung - eine durchdachte Fensterplanung ist die Basis, um das Tageslicht voll

Weiterlesen …

Beim Betrachten schöner Häuser fällt schnell auf, dass die Fenster maßgeblich zur Fassadengestaltung beitragen. Offene, moderne Architektur besticht durch großzügige Fensterflächen, die für lichtdurchflutete Räume sorgen und Eleganz ausstrahlen. Und in den Innenräumen entsteht durch den hohen

Weiterlesen …

Die Augen des Hauses

Wohnkomfort braucht Tageslicht - kein Wunder also, dass die Fenster für Eigenheimbesitzer eine große Rolle spielen. Dabei geht es aber keineswegs nur darum, die Sonne ins Haus zu lassen. Denn Fenster sorgen auch für frische Luft im Haus und sind Gestaltungselemente mit großem Einfluss

Weiterlesen …

Das richtige Fenster finden

Wer baut oder saniert, muss viele Entscheidungen treffen. Dazu gehört auch die Auswahl der geeigneten Fenster. Laien sind auf den ersten Blick oft überfordert: Sind Rahmen aus Aluminium, Holz oder Kunststoffe geeignet? Und welche Beschläge empfehlen sich? Wer anfängt, sich mit

Weiterlesen …

Das Dreh-Kipp-Fenster

Die Fenster lassen nicht nur Licht ins Haus, sondern erlauben auch den Blick von innen nach außen - beides ist wichtig, um sich im Eigenheim dauerhaft wohlzufühlen. Doch wenn die Glasflächen verschmutzt sind, wird der Blick getrübt. Wer das nicht möchte, muss die Fenster regelmäßig

Weiterlesen …

Wärmebrücken an Fenster und Türen

Um es im Eigenheim während der kalten Jahreszeit angenehm warm zu haben, kommt es vor allem auf die Details an. Das zeigt sich auch bei Fenstern und Türen. Wenn es zieht, besteht in der Regel Handlungsbedarf. Oft sind veraltete Verglasungen und Profile für hohe

Weiterlesen …

Der Gebäudebereich ist ein wahrer Klimakiller: Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der Treibhausgasemissionen entfallen in der Europäischen Union auf den Bereich. Mit ein Grund dafür ist, dass drei von vier Gebäuden in der EU zu viel Energie verlieren: Drehen Bewohnende eines nicht

Weiterlesen …

Für die Energiebilanz des Eigenheims spielt der Zustand der Fenster eine wesentliche Rolle - denn bis zu 25 Prozent der Wärmeverluste eines Gebäudes können auf veraltete Fenster zurückzuführen sein. Dabei geht die Wärme nicht nur durch die Verglasung verloren. Die Rahmen können sich mit den Jahren auch

Weiterlesen …

... und verschwenden dabei kostbare Heizenergie, was der Umwelt schadet. Viele Hausbesitzer wissen, dass neue Fenster die Heizkosten jährlich deutlich senken können und zögern dennoch mit dem Austausch. Verantwortlich ist meist der sogenannte Sanierungsstau - um eine alte Immobilie energetisch fit zu machen,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs