Baustoffe

Großformatige Fliesen liegen im Trend: Sie lassen nicht nur kleinere Räume optisch größer und weitläufiger erscheinen, sondern durch die reduzierte Fugenanzahl auch besonders elegant. Dank moderner Fertigungstechniken ist heute fast jedes Dekor auf Fliesen realisierbar.Um große Fliesen von mindes­tens

Weiterlesen …

Ob zu zweit oder in der Großfamilie: Wo Menschen leben, wird es mitunter laut. Vor allem in Altbauten mit unzureichendem Trittschallschutz verwandeln sich Alltagsgeräusche schnell zu störendem Lärm. Wer für sich und seine Familie deutlich mehr Wohnkomfort wünscht, kann mit speziellen

Weiterlesen …

Bewohner von Altbauten glauben oft, dass sie die knarrenden Dielen und den Lärm ihrer umherlaufenden Mitbewohner einfach ertragen müssen. Dabei ist eine nachträgliche Trittschalldämmung dank spezieller Wabenschüttungen schneller realisiert als viele denken: Zunächst werden an den Wänden

Weiterlesen …

Schritte, spielende Kinder oder die Waschmaschine im Schleudergang: Diese Alltagsgeräusche werden ohne gute Trittschalldämmung auf Dauer wirklich störend. Vor allem Holzbalkendecken, die häufig in Altbauten anzutreffen sind, bieten durch die fehlende Masse oft einen zu geringen Schallschutz.

Weiterlesen …

Viel Licht, viel Holz, viel Platz: Offen gestaltete Wohnräume liegen im Trend. Bei der Altbaumodernisierung werden daher oft nicht-tragende Wände entfernt. Dadurch ändert sich aber auch die Akustik im Haus. Damit das großzügige Raumgefühl nicht durch Lärmbeläs­tigung getrübt wird, sollten

Weiterlesen …

Kleines Haus statt protziger Villa: Ein Architektenehepaar zeigt mit seinem Eigenheim, wie Wohnen auf hohem Niveau ohne Ballast möglich ist. Schon die Form des Hauses - ein schlichter Kubus - steht für die Reduktion auf das Wesentliche. Das Konzept spiegelt sich auch in der Materialkombination und

Weiterlesen …

Das Dach des Eigenheims ist ein anspruchsvolles Gebäudeteil. Antennenmasten, Dunstrohre, Dachfenster und Kabel durchbrechen die Fläche - und die luftdichte Hülle, die unter der Dachdeckung den Dämmstoff vor Feuchtigkeit schützt. Damit das Dach dennoch dauerhaft funktionstüchtig bleibt, spielen

Weiterlesen …

Gemütlichkeit im Dachgeschoss braucht Wärmedämmung - die vor Feuchtigkeit geschützt werden muss. Dies geschieht durch die Unterdeckbahn auf der Außenseite und die Luft- und Dampfsperre auf der Innenseite der Dämmung. Ganz wichtig: die dauerhafte Verklebung aller Anschlüsse. Viele Handwerker verwenden

Weiterlesen …

Damit ein Haus möglichst wenig Energie verbraucht, fordert der Gesetzgeber eine gut gedämmte, luftdichte Gebäudehülle. Denn die Wärmedämmung muss dauerhaft vor Feuchtigkeit geschützt sein, um zu funktionieren.Feuchtigkeit kommt aber nicht nur von außen. Denn eine vierköpfige Familie gibt täglich bis zu

Weiterlesen …

Bodengleiche Duschen liegen im Trend. Der harmonische Übergang vom Fußboden in den Duschbereich sieht schick aus und ist sehr komfortabel. Denn von Barrierefreiheit im Bad profitieren nicht nur Ältere oder Menschen mit Handicap, sondern die gesamte Familie. Derartige Duschen lassen sich ganz einfach im

Weiterlesen …

Entspannt unter der Brause stehen und versonnen dem abfließenden Wasser hinterhersehen - an manchen Tagen gibt es nichts Schöneres als eine warme Dusche. Damit das Wasser auch nach Jahren nur dorthin fließt, wo es keinen Schaden anrichtet, ist beim Badausbau sorgfältiges Arbeiten gefragt. Besonders

Weiterlesen …

In kleinen Bädern sind bodengleiche Duschen besonders empfehlenswert: Geht der Duschbereich nahtlos in den Raum über, wird die Grundfläche optisch nicht verkleinert. Die barrierefreien und eleganten Duschzonen lassen sich ganz einfach in Trockenbauweise realisieren: Vorgefertigte Gefälle-Sets wie sie

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs