Fenster gehören mit ihren unverzichtbaren Funktionen zu den wichtigen Gebäudebestandteilen. Aber sie sperren nicht nur Lärm und Kälte aus oder lassen Licht hinein. Fenster sind immer auch Gestaltungselemente. Art, Anzahl und Größe wirken sich ebenso auf die optische Wirkung eines Hauses aus wie die Farbe
Wohnungen mit Balkon sind gefragt wie nie. Hier lässt sich auch ohne Garten grillen, gärtnern und die Sonne genießen. Allerdings sind Balkone durch Witterung und Nutzung hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Stark schwankende Temperaturen, Regen und Frost übermüden im Laufe der Jahre das Material, der
Beton ist ein sehr langlebiger Baustoff. Doch über Jahre hinweg setzt die Witterung auch Bauteilen aus Beton zu: Durch Regen, Frost, Hitze und Kohlendioxid aus der Luft kann er bröckeln. So können Stahlelemente im Inneren der Bauteile anfangen zu rosten. Solche Korrosionsschäden an Garagen, Terrassen
Bei der Auswahl eines Bodenbelags für Balkon, Terrasse, Flur oder Bad achten die meisten hauptsächlich auf die Farbe und Größe der Fliesen. Viele vergessen, dass auch die Fugen wichtig für die Gestaltung des Fußbodens sind. Denn die schmalen Linien gliedern Fliesenflächen und setzen Akzente. Häufig fällt
Ob Frost, Sonneneinstrahlung oder Dauerregen: Balkone und Terrassen sind das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt. Dringt Feuchtigkeit in die Konstruktion ein, kann dies zu unschönen Ausblühungen oder Abplatzungen führen. Damit Platten, Fliesen und Fugen auf dem Balkon lange halten und gut aussehen,
Gegensätze ziehen sich an - das gilt auch bei unterschiedlichen Fliesenformaten. In modernen Badezimmern werden immer häufiger XXL und XXS direkt kombiniert. Während großformatige Bodenfliesen mit nur wenigen Fugen Ruhe in den Raum bringen, bieten Mosaikfliesen an den Wänden dem Betrachter Abwechslung
Deckenhoch geflieste Bäder? Das war einmal. Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich heute bei der Wandgestaltung im Bad für eine Kombination aus Fliesen und Putz. Kalkputzsysteme sind hier besonders empfehlenswert. Sie können viel Feuchtigkeit aufnehmen und nach und nach wieder an die Raumluft abgeben.
Die Ansprüche an moderne Badezimmer sind hoch: Feuchtigkeit darf keine Schäden anrichten, alles soll zweckmäßig, sicher und leicht zu reinigen sein. Gleichzeitig soll alles möglichst wohnlich wirken, ein Wellnessbereich mit Atmosphäre.Damit auch ein viel genutzter Raum wie das Badezimmer lange gut
Immer mehr Bauherren und Architekten entscheiden sich für Massivhäuser aus Beton. Der bewährte, natürliche Hightech-Baustoff überzeugt mit solider Statik, hervorragendem Brand- und Schallschutz sowie außergewöhnlicher Langlebigkeit. Aber vor allem punktet Beton gegenüber anderen Werkstoffen mit seinen
Hochwertige Einfamilienhaus-Architektur kann heute auf eine individuelle Optik ebenso wenig verzichten wie auf zukunftssichere Wärmedämmung und Materialien, die den Wohnkomfort steigern. Kein Wunder, dass Beton als Baustoff immer beliebter wird.Der Klassiker hat sich in den letzten Jahrzehnten zum
Der Dachboden bietet viel Potenzial - und wird bei entsprechender Planung zu einem gemütlichen Wohnraum. Wichtig ist eine leistungsstarke Dämmung mit wohngesunden Materialien. Für eine optimale Wärmedämmung im Steildach empfiehlt sich Mineralwolle wie Pureone von Ursa. Der Hochleistungsdämmstoff mit der
Als strapazierfähiger und pflegeleichter Bodenbelag haben sich Fliesen seit Jahrzehnten bewährt und sind längst nicht nur in Bad oder Küche zu finden. Es gibt sie mittlerweile in einer Vielzahl von Farben, Dekoren und Formaten. Aktuell sind Großformate besonders gefragt. Sie sorgen auch in kleinen Räumen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung