Rückzugsort, Treffpunkt, Schlafplatz, Spielstätte: Das Kinderzimmer hat viele Funktionen - und sollte entsprechend bunt, fantasievoll, aber auch wohngesund gestaltet werden. Eine Vielzahl unbedenklicher Baustoffe steht dafür zur Verfügung - mit teilweise verblüffenden Eigenschaften. So binden
Viele verbringen rund zwei Drittel ihres Lebens zu Hause. So gemütlich es auch sein mag - gesund ist das nicht immer. Denn die Qualität der Raumluft ist in vielen Wohnräumen mangelhaft, mitunter sogar gesundheitsgefährdend. Verantwortlich ist meist Formaldehyd, das zu Kopfschmerzen, Schwindel und
Wohneigentum ist für viele junge Familien das wichtigste Ziel. Ihre Lösung heißt oft: Eigenkapital ansparen, gebraucht kaufen, nach und nach modernisieren. Was viele nicht bedenken: In älteren Häusern aus zweiter Hand könnten Schadstoffe vorhanden sein - beispielsweise, wenn gesundheitsschädliches
Jede Epoche hat ihre eigene Ästhetik. Das gilt auch für Fensterrahmen. Während vor einiger Zeit weiße Hochglanzrahmen als besonders hochwertig galten, sind heute matte Oberflächen mit möglichst wenig Reflexionen gefragt. Vor allem in der modernen Neubauarchitektur setzen Eigenheimbesitzer auf edle
Moderne Fenster sind wahre Multitalente. Sie eröffnen viele Möglichkeiten, das Erscheinungsbild eines Hauses zu gestalten. Außerdem sparen sie viel Geld bei den Heizkosten. Wie leicht das geht, können Bauherren und Sanierer jetzt mit der Fensterplaner-App von Veka erfahren. Neben Wissenswertem rund um
Seitdem vor circa 50 Jahren die ersten Kunststofffenster auf den Markt kamen, haben sie weltweit einen bemerkenswerten Siegeszug erlebt. Kein Wunder eigentlich, denn die Kunststoff-Profile sind pflegeleicht und müssen auch nach Jahren nicht gestrichen werden.
Fenster gehören mit ihren unverzichtbaren Funktionen zu den wichtigen Gebäudebestandteilen. Aber sie sperren nicht nur Lärm und Kälte aus oder lassen Licht hinein. Fenster sind immer auch Gestaltungselemente. Art, Anzahl und Größe wirken sich ebenso auf die optische Wirkung eines Hauses aus wie die Farbe
Wohnungen mit Balkon sind gefragt wie nie. Hier lässt sich auch ohne Garten grillen, gärtnern und die Sonne genießen. Allerdings sind Balkone durch Witterung und Nutzung hohen Beanspruchungen ausgesetzt. Stark schwankende Temperaturen, Regen und Frost übermüden im Laufe der Jahre das Material, der
Beton ist ein sehr langlebiger Baustoff. Doch über Jahre hinweg setzt die Witterung auch Bauteilen aus Beton zu: Durch Regen, Frost, Hitze und Kohlendioxid aus der Luft kann er bröckeln. So können Stahlelemente im Inneren der Bauteile anfangen zu rosten. Solche Korrosionsschäden an Garagen, Terrassen
Bei der Auswahl eines Bodenbelags für Balkon, Terrasse, Flur oder Bad achten die meisten hauptsächlich auf die Farbe und Größe der Fliesen. Viele vergessen, dass auch die Fugen wichtig für die Gestaltung des Fußbodens sind. Denn die schmalen Linien gliedern Fliesenflächen und setzen Akzente. Häufig fällt
Ob Frost, Sonneneinstrahlung oder Dauerregen: Balkone und Terrassen sind das ganze Jahr über der Witterung ausgesetzt. Dringt Feuchtigkeit in die Konstruktion ein, kann dies zu unschönen Ausblühungen oder Abplatzungen führen. Damit Platten, Fliesen und Fugen auf dem Balkon lange halten und gut aussehen,
Gegensätze ziehen sich an - das gilt auch bei unterschiedlichen Fliesenformaten. In modernen Badezimmern werden immer häufiger XXL und XXS direkt kombiniert. Während großformatige Bodenfliesen mit nur wenigen Fugen Ruhe in den Raum bringen, bieten Mosaikfliesen an den Wänden dem Betrachter Abwechslung
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung