Bauen, Sanieren ...

Gebäude aus Beton wirken sowohl zeitlos als auch modern, aufs Wesentliche reduziert und doch elegant. Sie sind ein gelungener Blickfang und verbreiten rauen Charme. Das liegt zum einen an den extravaganten Entwürfen der Architekten, vor allem aber am Baustoff Beton selbst. Denn Beton ist vielfältig

Weiterlesen …

Beton, der von innen heraus leuchtet? Zwei Studenten der Technischen Universität Berlin haben dies möglich gemacht. Jahrelang befassten sie sich mit dem vielfaltigen Baustoff Beton, unterzogen ihn Experimenten und Materialtests und kombinierten ihn schließlich - mit Licht.

Weiterlesen …

Aufgabe für den Fachmann

Die Planung, Montage und Wartung von Sonnenschutzanlagen ist Sache der Fachbetriebe für Rollladen- und Sonnenschutztechnik. Bereits vor 80 Jahren wurde dafür ein eigener Ausbildungsberuf geschaffen, dessen Profil ständig modernisiert wird: der Rollladen- und

Weiterlesen …

Rollläden sind beliebt

Die Beliebtheit von Rollläden und Sonnenschutzanlagen wie Markisen oder Jalousien ist in den letzten fünf Jahren deutlich angestiegen. Dies zeigt eine Forsa-Umfrage des Bundesverbands Rollladen + Sonnenschutz e.V.. Für 38 Prozent der Mieter und Hausbesitzer gehören Rollläden heute

Weiterlesen …

Maßnahmen der energetischen Gebäudesanierung werden von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Dazu gehören auch der Einbau und die Erneuerung von Rollläden oder Rollladenkästen sowie außen liegender Sonnenschutzelemente wie Raffstores. Damit wird einmal mehr anerkannt, dass die wertvollen

Weiterlesen …

Viele Mieter und Eigenheimbesitzer wissen es bereits: Sanierungsmaßnahmen mit Rollläden, Jalousien und Markisen, aber auch mit innen liegenden Rollos helfen, Energie einzusparen. Ihre Anschaffung wirkt sich positiv auf die energetische Bilanz von Gebäuden und damit auf das Klima aus. Deshalb hat die

Weiterlesen …

Trittschall muss nicht sein

Altbauten haben Charme und ihre ganz eigene Geschichte. Allerdings hat das nostalgische Wohnen auch Nachteile: Die Wärmedämmung ist häufig nicht zeitgemäß, zudem entspricht der Trittschallschutz meist nicht den heutigen Anforderungen. 

Weiterlesen …

Bauexperten wissen: Ist eine Außendämmung des Altbaus nicht möglich, stellt die Innendämmung mittlerweile eine gute Alternative für sanierungswillige Eigenheimbesitzer dar. Denn bei fachgerechter Ausführung gibt es keine bauphysikalischen Bedenken. Empfehlenswert sind diffusionsoffene, vollmineralische

Weiterlesen …

Mineralische Dämmputzsysteme sind im Bereich der Innendämmung bereits seit vielen Jahren eine bewährte Methode, um auch ältere Immobilien, die von außen nicht gedämmt werden können, energieeffizienter zu machen. Besonders bei der Komplettsanierung älterer oder denkmalgeschützter Gebäude kommen ihre

Weiterlesen …

Steigender Wohnkomfort und sinkende Heizkosten sind beste Gründe für die Dämmung von Altbauten. Viele Hausbesitzer tun sich dennoch schwer damit - oft auch nur, weil sie die alte und schöne Fassade erhalten wollen und deswegen einer Dämmung von außen skeptisch gegenüberstehen. Einen Ausweg bietet eine

Weiterlesen …

Wer seine Rollläden und weitere Sonnenschutzanlagen clever einsetzt, kann im Winter Energie sparen. Der am Abend heruntergelassene Rollladen bildet ein isolierendes Luftpolster, das zwischen der Fensterscheibe und geschlossenem Rollladenpanzer entsteht. So bleibt mehr Wärme in den eigenen vier Wänden,

Weiterlesen …

Wenn es draußen kalt ist, sind Rollläden besonders nützlich: Denn rechtzeitig heruntergelassen helfen sie, wertvolle Heizenergie zu sparen. Dank des isolierenden Luftpolsters zwischen Fensterglas und Rollladenpanzer geht weniger Wärme aus den beheizten Wohnräumen nach draußen verloren. Das hält die

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs