Bauen, Sanieren ...

Wer über ein neues Bad nachdenkt und auf der Kostenseite lediglich Wanne, Dusche, Waschbecken und WC auflistet, denkt zu kurz. „Nur knapp 25 Prozent des Budgets entfallen auf die Sanitärprodukte“, weiß Dr. Michael Schreiber, Sprecher der SHK AG, einer Leistungsgemeinschaft qualifizierter Fachbetriebe. So

Weiterlesen …

In der Regel wird heute ein Bad renoviert, weil die Nutzer andere Ansprüche an den Raum haben. Nicht nur funktionale Aspekte sind ausschlaggebend, sondern auch emotionale Wünsche. Wo die eigenen Schwerpunkte heute und in den nächsten Jahren liegen, sollte im Gespräch mit einem qualifizierten Badgestalter

Weiterlesen …

Badezimmer unterm Dach stellen an die Gestaltung ganz besondere Herausforderungen. So unpraktisch die Dachschräge zunächst sein mag - wenn ihre Stärke optimal genutzt wird, macht sie das Badezimmer beeindruckend gemütlich. Die Planung sollte daher ein qualifizierter Badgestalter übernehmen. Die Profis

Weiterlesen …

Gemütlichkeit mit Mehrwert

Damit große Räume wohnlich wirken, sollten Funktionsbereiche zum Kochen, Essen, Relaxen, Fernsehen oder Arbeiten optisch voneinder getrennt sein. Wennn der Grundriss das nicht hergibt, lässt sich ganz einfach nachhelfen - mit Raumteilern und Innenwänden in Trockenbauweise.

Weiterlesen …

Die Gebäudehülle gut zu isolieren, ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um Energie einzusparen und den Wert der Immobilie zu steigern. Wer glaubt, dass Fassadendämmung einen architektonischen Einheitsbrei nach sich zieht, ist allerdings nicht auf dem Stand der Technik. Denn dank moderner Fassadenbahnen

Weiterlesen …

Steigende Energiekosten belasten das Haushaltsbudget vieler Eigenheimbesitzer. Oft ist eine Fassadendämmung die beste Lösung, wenn durch die anteilig große Fläche gute Energiespareffekte zu erzielen sind. Dank innovativer Materialien bieten sich bei der sogenannten hinterlüfteten Fassade zudem enorme

Weiterlesen …

Ob Neubau oder Sanierung - individuelle Fassadengestaltung ist ein sichtbares Zeichen für den Geschmack der Baufamilie. Der stilsichere Einsatz farbiger Flächen gewinnt an Bedeutung, denn gute Farbharmonie zeichnet sich auch durch Kontraste aus und bezieht die Architektur mit ein. Vor allem hinterlüftete

Weiterlesen …

Die Fassade hat sehr großen Einfluss auf die optische Wirkung des Eigenheims. Viele Planer und Bauherren versuchen deswegen, möglichst ästhetische und gleichzeitig individuelle Akzente zu setzen. Beeindruckend große Gestaltungsmöglichkeiten bieten hinterlüftete Fassaden mit offenen Fugen. Kombiniert mit

Weiterlesen …

Am Haus ist immer was zu tun. Die meisten Bauteile haben eine vorhersehbare Lebensdauer, ihr Verschleiß ist absehbar. Wenn etwa nach 15 bis 20 Jahren die Fenster erneuert werden müssen, sollten Hausbesitzer frühzeitig Informationen einholen. Zahlreiche Förderprogramme reduzieren die Investition dabei

Weiterlesen …

Wer über einen Austausch der Fenster nachdenkt, dem kommt meist eine große Baustelle in den Sinn. Die Sorge ist unbegründet: Auf den Fensterwechsel spezialisierten Unternehmen reicht für die Montage häufig schon ein Tag, ohne dabei viel Schmutz und Staub zu hinterlassen. Das Geheimnis hinter dem sauberen

Weiterlesen …

Fußboden-Upcyling

Renovieren statt rausreißen: Alte Holzfußböden müssen nicht entsorgt werden, sondern lassen sich durch Upcycling zu neuem Leben erwecken. Das schont nicht nur Ressourcen und Geldbeutel, sondern gibt den Bewohnern ein vollkommen anderes, neues Wohngefühl. Mit welch verblüffenden

Weiterlesen …

Tipps für Heimwerker

Ein Holzfußboden hat viele Vorzüge. Einer davon: Der natürliche Bodenbelag lässt sich problemlos renovieren und sieht so immer wieder wie neu aus. Für Eigenheimbesitzer mit handwerklichem Geschick ist das auch in Eigenregie möglich. Aber wie und womit anfangen? Wertvolle

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs