Beton lässt sich individuell gestalten, ist nicht brennbar und zudem ein sehr guter Wärmespeicher. Ofenbauer haben sich diese vorteilhaften Eigenschaften zunutze gemacht und fertigen individuelle Feuerstellen aus Sichtbeton. „Beton und Schamotte besitzen nahezu identische
Angenehme Wärme und freier Blick auf das knisternde Spiel der Flammen - so stellen sich die meisten Deutschen romantische Winterabende am Kamin vor. Die Anschaffung einer modernen Feuerstätte steht deswegen bei vielen Hausbesitzern oft ganz oben auf der Wunschliste. Fast
Der Fußboden im Eigenheim wird Tag für Tag schwer belastet. Eine stabile Basis ist daher Grundvoraussetzung für die langlebige und sichere Funktion. Kein Wunder, dass viele Bauherren und Modernisierer auf die bewährte Kombination aus Gipsfaser Estrich-Elementen und Ausgleichsschüttung setzen. Die einfach
Uneben, laut, fußkalt? Höchste Zeit für eine Fußbodensanierung. Wenn es möglichst schnell und einfach gehen soll, empfiehlt sich der Einsatz von Gipsfaser Estrich-Elementen. Denn der bewährte Baustoff für den Bodenaufbau ist sowohl leicht zu verarbeiten als auch gegenüber herkömmlichen Konstruktionen
Barrierefreie Mobilität ist heute eines der wichtigsten Modernisierungsziele für Haus- und Wohnungsbesitzer. Um Stolperfallen zu vermeiden, ist es wichtig, dass Fußböden ein einheitliches Niveau haben. Dafür empfehlen Experten einen Bodenaufbau mit Trockenestrich. Die
Der alte Fußboden ist uneben, quietscht beim Laufen und hat seine besten Zeiten sehr deutlich hinter sich - und dennoch wird die überfällige Fußbodensanierung immer wieder herausgeschoben. Denn viele Wohneigentümer befürchten eine wochenlange Baustelle mit Lärm und Schmutz. Dabei gibt es mit
Für die Stadt der Zukunft sind begrünte Flachdächer ein wichtiger Mosaikstein für den Klimaschutz. Die Pflanzen reinigen die Luft, speichern Regenwasser und entlasten die Kanalisation. Willkommener Zusatzeffekt für Hausbesitzer: Eine Dachbegrünung wirkt im Winter wärmedämmend und spart Heizkosten, im
Wer über eine Verbesserung der Wärmedämmung des Eigenheims nachdenkt, kann dabei auch gleich den Lärmschutz deutlich verbessern. Das steigert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Wert der Immobilie. Damit die Dämmung die Lärmbelästigung auch tatsächlich reduziert, kommt es auf den richtigen
Ob von der Straße oder vom Nachbarn - Lärmbelästigung wird für immer mehr Menschen zum Thema. Das bestätigt eine Erhebung des Umweltbundesamtes. Demnach fühlen sich 80 Prozent der Deutschen von Geräuschen gestört. Bevor zu viel Umgebungslärm die Gesundheit beeinträchtigt, sollten Hausbesitzer ihre
Wie sparsam oder verschwenderisch die Heizung ist, zeigt Verbrauchern das Energielabel -seit Ende September 2019 ist die Klasse A+++ hinzu gekommen. In dieser besten Kategorie sind in Zukunft nur noch Heizungen, die regenerative Energien nutzen. Vorausschauende
Jedes Steildach kann nur so gut sein wie seine Details. Für maximale Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit haben deswegen die Dachabschlüsse eine besonders Bedeutung. Der seitliche Dachabschluss wird Ortgang genannt - er ist die Verbindung zwischen Dachtraufe und Dachfirst und wird häufig als Stirn des
Wer neu baut, kommt am Thema Abwasserentsorgung nicht vorbei. Zunächst gilt es zu klären, ob der Anschluss an die öffentliche Kanalisation machbar ist - vor allem im ländlichen Bereich gibt es diese Möglichkeit aber meist nicht, weil kein Kanalisationsnetz vorhanden ist.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung