Rollläden und Jalousien

Wenn Hausherren und Sanierer neue Fenster verbauen, stellt sich oft eine Frage: Welchen Schalldämmwert sollen sie erreichen? Die Antwort darauf hängt stark von persönlichen Gefühlen und Bedürfnissen ab. Nicht jeder empfindet Lärm gleichermaßen stark, und im Schlafzimmer ist vielleicht mehr Ruhe gefordert

Weiterlesen …

Dunkle Jahreszeit

Laut Bundeskriminalamt ist die Zahl der Wohnungseinbrüche zurückgegangen. Dennoch werden jährlich noch immer über 50.000 Einbrüche polizeilich erfasst - die meisten im Spätherbst und Winter. Deswegen lohnt es sich, über wirksamen Einbruchschutz in den eigenen vier Wänden

Weiterlesen …

Langfinger aussperren

Wer glaubt, dass die meisten Einbrüche nachts oder in der Ferienzeit stattfinden, der irrt, wie die Statistik zeigt. Diebe und Diebinnen schlagen vor allem im Herbst oder Winter zu und bevorzugen die Zeit zwischen 10 und 20 Uhr. Wer sich vor Einbrüchen schützen möchte, sollte einige

Weiterlesen …

Hochsaison für Einbrecher

Beim Betreten der eigenen vier Wände das pure Chaos: Glasscherben vor dem Fenster, Schränke durchwühlt, Schubläden herausgerissen, alles Mögliche liegt auf dem Fußboden, und neben dem Laptop und dem neuen Fernseher fehlt der gesamte Schmuck, darunter die Familienerbstücke - ein

Weiterlesen …

Mit Markise, Terrassendach und Wintergarten den Sommer verlängern

Vor kurzem noch 30 Grad im Schatten, jetzt kühles Schauerwetter - doch auch an herbstlichen Tagen muss niemand aufs Balkon- oder Terrassenleben verzichten. Die Fachbetriebe des Rollladen- und Sonnenschutzhandwerks schaffen für jeden den

Weiterlesen …

Wetterschutz für Balkon und Terrasse

Viele Menschen genießen nach einem langen Arbeitstag die Zeit an der frischen Luft. Wer es sich auch bei weniger gutem Wetter draußen gemütlich machen möchte, kann seinen Balkon oder seine Terrasse entsprechend nachrüsten. Wie umfassend der Wetterschutz sein soll,

Weiterlesen …

Mit Seitenmarkisen den Wind aussperren

Ob Sonnenschein, Wolken oder Wind - an der frischen Luft zu sein, ist gesund und hilft beim Entspannen. Wenn die Tage im Herbst kühler und kürzer werden, möchten viele die Frischluftsaison auf Balkon oder Terrasse noch etwas verlängern.Dabei hilft ein entsprechender

Weiterlesen …

Mit Sonnenschutz das Haus aufwerten

Was gut funktioniert, sollte auch gut aussehen. Viele Gegenstände sind zwar formschön, bestehen aber den Praxistest nicht. Andere funktionieren tadellos, sind aber nicht gerade anwenderfreundlich oder ansprechend gestaltet. Wie die Kombination gelingen kann, zeigt

Weiterlesen …

Nachtabsenkung

Wird über Nacht der Betrieb des Heizungssystems zeitlich beschränkt, senkt das die Kosten. Um die Kesseltemperatur nachts abzusenken, gibt es zwei Möglichkeiten.-Heizsysteme verfügen heute in der Regel über Einstellungen für die Nachtabsenkung: In der zentralen Steuereinheit wird

Weiterlesen …

Ausbildung im Handwerk

Wer Interesse an einem zukunftssicheren Ausbildungsberuf mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Handwerk und Technik hat, sollte sich jetzt für eine Ausbildung zum Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker bewerben. Deutschlandweit sind Betriebe auf der Suche nach engagiertem

Weiterlesen …

Hitzeschutz durch Rollläden und Co.

Bonn. Der Sommer scheint es in diesem Jahr besonders eilig zu haben. Bereits im Mai haben die Temperaturen in weiten Teilen Deutschlands sommerliche 25 bis 30 Grad Celsius erreicht. Wer sein zuhause mit dem richtigen Sonnenschutz ausstatten lässt, kann davon mehrfach

Weiterlesen …

Rollläden und Sonnenschutz

Ob im Haus oder auf der Terrasse - werden die Sonnenstrahlen während der warmen Jahreszeit zu intensiv, hilft nur die Flucht in den Schatten. Deutlich angenehmer wird es, wenn das Eigenheim über einen hochwertigen Sonnenschutz verfügt, der genau dort für Abkühlung sorgt, wo es

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs