Rollläden und Jalousien

Isolierend, schalldämmend, wohngesund

Die Zeiten, in denen eine Tapete rein dekorativ war, sind vorbei. Denn moderne Wandbeläge können viel mehr als nur schön aussehen: Sie tragen zu einem angenehmen Raumklima bei, können die Heizkosten senken und die Raumakustik verbessern. In der Summe steigert das den

Weiterlesen …

86 Prozent der Menschen, die ein Haus kaufen, wünschen sich einen hohen Anteil eigener Energieerzeugung und regenerativer Energie - so das Ergebnis des „Wohnbarometers“, einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Dornieden Gruppe. Das entspricht dem Willen des Gesetzgebers: Das Gebäudeenergiegesetz sieht vor,

Weiterlesen …

In den Städten staut sich im Sommer die Hitze. Bis zu zehn Grad Celsius kann der Temperaturunterschied zwischen Umland und Stadt in Deutschland laut Umweltbundesamt betragen. Der Grund: Asphalt, Beton, Stahl und Glas heizen sich an Sommertagen stark auf und geben die Hitze nachts nur langsam ab. Auch

Weiterlesen …

Vor allem im Speckgürtel größerer Städte ist die Nachfrage nach Reihenhäusern hoch: Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Dornieden Gruppe würde sich jeder zweite Befragte beim Immobilienkauf ganz sicher oder zumindest wahrscheinlich für ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte entscheiden. Der Grund:

Weiterlesen …

Am 20. März ist Rollladen- und Sonnenschutz-Tag

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, mit Rollläden und anderen Sonnenschutzprodukten Energie zu sparen? Immerhin macht die Heizwärme ungefähr zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs der privaten Haushalte Deutschlands aus. Am 20. März ist wieder

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutztag am 20. März

Was viele Eigenheimbesitzer nicht wissen: Über die Glasflächen von Fenstern und Türen geht im Winter viel Heizwärme verloren. Im Sommer hingegen kommt mit der Sonne zu viel Hitze ins Haus - was den Einsatz energiefressender Klimaanlagen notwendig macht. In beiden

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutztag am 20. März

Energie sparen mit Sonnenschutzprodukten? Was für Laien auf den ersten Blick merkwürdig klingt, ist bei genauerem Hinsehen logisch. Denn Wohnungen und Gebäude verlieren über Gebäudeöffnungen wie Fenster und Türen viel Heizenergie. Werden diese Öffnungen

Weiterlesen …

Am 20. März ist Rollladen- und Sonnenschutztag

Die Energiekosten steigen, Wetterextreme häufen sich. Viele fragen sich, was sie persönlich unternehmen können, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Mit dem bundesweiten Rollladen- und Sonnenschutztag (R+S-Tag) am 20. März 2024 erinnert ein Meisterhandwerk an

Weiterlesen …

20. März: Rollladen- und Sonnenschutztag

Energiesparen ist für Hausbesitzer ein immer wichtigeres Thema. Meist geht es um die richtige Dämmung oder klimaschonende Heizsysteme. Aber auch andere Faktoren haben großen Einfluss auf die Klimabilanz der eigenen vier Wände. Oft unterschätzt wird die Bedeutung

Weiterlesen …

Angesichts der Auswirkungen des Klimawandels und der Übernutzung natürlicher Ressourcen rückt das Konzept der nachhaltigen Modernisierung immer stärker in den Fokus. Doch was bedeutet es, nachhaltig zu modernisieren? Im Kern geht es darum, Gebäude so zu modernisieren oder umzugestalten, dass sie sowohl

Weiterlesen …

Beim Modernisieren geht's nicht nur darum, das Zuhause auf den neuesten Stand zu bringen und energieeffizient zu machen. Es geht auch darum, weiter in die Zukunft zu schauen. Wer sein Haus heute renoviert, sollte sich auch Gedanken darüber machen, was in ein paar Jahrzehnten mit den verwendeten

Weiterlesen …

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in

Den Energiebedarf senken, das Klima schützen - immer mehr Jugendliche wünschen sich eine Ausbildung mit positivem Nutzen für die Gesellschaft. Dazu gehört auch der Beruf des Rollladen- und Sonnenschutzmechatronikers (R+S-Mechatronikers), denn Jalousien,

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs