Europaweit steigen die Preise für Heizöl und Gas. Höchste Zeit, um über das eigene Heizverhalten nachzudenken und mögliches Sparpotenzial zu entdecken - sowohl dem Portemonnaie als auch der Umwelt zuliebe. Hier einige Tipps zum richtigen Heizen: Für Wohnräume reichen 20 bis
Wer heute Geld anlegen möchte, investiert immer öfter in die eigene Immobilie. Angesichts dauerhaft niedriger Zinsen und einer schwer kalkulierbaren Weltwirtschaft macht das durchaus Sinn. Stark nachgefragt werden derzeit schwedische Kachelöfen, die als Inbegriff skandinavischer Gemütlichkeit den
Ein Kachelofen ist reine Handwerkskunst. Im Gegensatz zum Kaminofen wird er direkt vor Ort von einem erfahrenen Ofensetzermeister aufgebaut. Herzstück ist der Brennraum, der aus wärmespeichernden Schamottesteinen gemauert wird. Auch das sogenannte Zugsystem, durch das die heiße Verbrennungsluft streicht,
Seitdem fossile Brennstoffe wegen ihrer klimaschädlichen Emissionen in Frage gestellt werden, rückt Holz als Brennstoff immer mehr in den Mittelpunkt. Ganz oben auf der Wunschliste vieler Eigenheimbesitzer steht deswegen ein moderner Kachelofen. Die klassisch-elegante
Die Menschheit bewegt sich buchstäblich auf dünnem Eis. Als Folge des Klimawandels war das von Eis bedeckte Gebiet in der Arktis im Spätsommer 2021 so klein, wie seit mindestens tausend Jahren nicht mehr. Um das weitere Abschmelzen zu bremsen, muss der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid weiter
Mit einem nachwachsenden Rohstoff wie Holz zu heizen, ist deutlich klimaschonender, als Öl und Gas zu verbrennen. Vor allem Pelletheizungen tragen mit ihrem hohen Komfort dazu bei, dass immer mehr Immobilienbesitzer sich für den Energieträger Holz entscheiden. Pellets werden aus Sägespänen
Die Bilder der Hochwasserkatastrophe im Westen Deutschlands werden noch lange in den Köpfen bleiben. Neben zerstörten Häuser und Straßen sind vor allem die Umweltschäden erheblich. Umweltverbände fordern schon länger, Gefahrgüter und Schadstoffquellen wie Ölheizungen in Hochwasser-Risikogebieten zu
Pelletheizungen werden immer beliebter. Je mehr klimafreundliche Heizsysteme in Betrieb genommen werden, desto größer der Bedarf an den kleinen Holzpresslingen. Was oft nicht bekannt ist: Deutschland ist Pelletproduzent Nr. 1 in Europa. Was bedeutet das für die Versorgungssicherheit?
Das beruhigende Flammenspiel eines Ofens genießen, ohne Staub und Schmutz im Haus zu haben? Wo früher mühsam Holz geschleppt und gelagert wurde, reicht heute ein Tastendruck. Möglich wird das durch sogenannte Pelletkaminöfen, die einfach und sauber mit kleinen Holzpresslingen heizen. Ein
Solarenergie, Biomasse-Heizung oder Wärmepumpe - an klimafreundlichen Möglichkeiten zu heizen mangelt es nicht. Dank der neuen staatlichen „Bundesförderung für effiziente Gebäude” (BEG) lohnt sich der Umstieg auf regenerative Brennstoffe heute mehr denn je: „Wer jetzt den alten Ölkessel entsorgt und
Wer in einer alten Immobilie wohnt, fühlt sich in in Herbst und Winter oft nicht wohl: Andauernd scheint es zu ziehen, und irgendwie ist es nie wirklich gemütlich und warm. Im Sommer ist es meist andersherum und die Hitze drängt von außen in die Wohnräume. Dies sind deutliche Zeichen, dass
Wer heute eine gebrauchte Immobilie kauft, sollte einen genauen Blick auf deren Historie werfen. Denn Ein- und Zweifamilienhäuser, die vor dem 1. Februar 2002 bewohnt waren, müssen vom neuen Eigentümer energetisch saniert werden. Der Gesetzgeber gibt zwei Jahre Zeit, damit die im
Wir verwenden Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und auf Basis von Analysen unsere Webseiten weiter zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies wir verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um den Betrieb der Webseiten sicherstellen zu können.Zur Datenschutzerklärung