Heizungssanierung und Heiztipps

Eigenheimbesitzer, die mit dem nachwachsenden Brennstoff Holz heizen wollen, müssen nicht umständlich mit Holzscheiten hantieren. Deutlich komfortabler funktioniert das mit Pellets, die auch in speziellen Pelletkaminöfen mit sichtbarer Flamme für wohlige Wärme sorgen. In Kombination mit Solarthermie

Weiterlesen …

Ausbildungstipp: Klempner*in

Um dem Klimawandel engagiert entgegenzuwirken, müssen viele bestehende Gebäude saniert werden - sie sind für rund 30 Prozent der Treibhausgas-Emissionen in Deutschland verantwortlich. Um bis 2050 in Deutschland einen klimaneutralen Gebäudebestand zu haben, brauchen jährlich

Weiterlesen …

Ausbildung im SHK-Handwerk

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind die Megathemen unserer Gesellschaft. Vor allem die Haus- und Gebäudetechnik bietet nach wie vor enormes Potenzial, um CO2-Emissionen nachhaltig zu senken. Kein Wunder also, dass viele Jugendliche, die sich um das Klima sorgen, über eine

Weiterlesen …

Ausbildung im SHK-Handwerk

In Deutschland sind von den 21 Millionen Heizungen circa 12 Millionen veraltet und verbrauchen zu viel Erdgas oder Heizöl. Um die Klimaziele zu erreichen, muss das Austauschtempo ineffizienter Heizungsanlagen deutlich gesteigert werden. Damit das funktioniert, sind qualifizierte

Weiterlesen …

Ausbildungstipp: Ofen- und Luftheizungsbauer*in

Noch entsteht ein Großteil der Heizenergie zum Wohnen durch das Verbrennen von Gas und Erdöl. Das schädigt die Umwelt und das Klima. Deswegen gilt es, so schnell wie möglich auf erneuerbare Energie umzustellen. Dazu gehören Erdwärme, Sonnenstrahlen und

Weiterlesen …

Mehr Unabhängigkeit vom Energielieferanten mit selbst erzeugtem Strom - das wünschen sich viele Eigenheimbesitzer. Könnte das eigene Windrad eine Alternative sein? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an, vor allem auf den Standort. Wer sich mit dem Gedanken an eine eigene Kleinwindanlage trägt,

Weiterlesen …

Wie die eigenen vier Wände geheizt werden, wirkt sich nicht nur auf die Raumtemperatur, sondern auch auf Klima und Umwelt aus: Die Heizung ist der größte Erzeuger von Kohlendioxid (CO2) im Haushalt. Eine Pelletheizung kann Gebäudeeigentümern dabei helfen, ihre Immobilie unabhängig von fossilen

Weiterlesen …

Checkliste hydraulischer Abgleich

Die Preise für Energie steigen - und auch an Energiespartipps herrscht derzeit kein Mangel. Immer wieder im Gespräch: der hydraulische Abgleich für Heizungen. Doch für wen eignet sich diese Maßnahme? Und lässt sich damit tatsächlich Energie sparen? Die

Weiterlesen …

Heizen mit Holzpellets

Wer zur Wärmeerzeugung im Eigenheim auf fossile Brennstoffe wie Heizöl und Gas verzichtet, kann sich über hohe Zuschüsse freuen.Der Staat übernimmt beim Einbau einer Pelletheizung einen erheblichen Kostenanteil: In der Regel werden bis zu 35 Prozent erstattet, wenn eine Ölheizung

Weiterlesen …

Klimaschonende Alternative zu Öl und Gas

Eigenheimbesitzer, die heute ihr veraltetes Heizsystem auf Basis von Öl oder Gas austauschen, wollen nicht nur klimafreundlich heizen, sondern vor allem auch wirtschaftlich. Möglich wird dies mit einer Pelletheizung - wer mit den Holzpresslingen heizt, senkt im Vergleich zu Öl oder Gas seine laufenden Energiekosten im Durchschnitt um rund 30 Prozent. Zudem profitieren Eigenheimbesitzer, die sich für eine Pelletheizung entscheiden, von hohen staatlichen Förderungen.

Weiterlesen …

Infrarot-Heizung

Fast jede zweite Immobilie in Deutschland ist mit einem veralteten Heizsystem ausgestattet. Eigenheimbesitzer, die nicht gleich die komplette Heizung austauschen möchten, können sie auch mit einem anderen System kombinieren, um den Heizöl- oder Gasverbrauch deutlich zu senken. Immer

Weiterlesen …

Wie warm ist warm genug?

Das Thema Heizen und Heizkosten bewegt Mieter und Eigentümer. Im Zuge der aktuellen Gas- und Energiekrise sorgen sich viele darum, wie sich die Heizkosten entwickeln. Wer auf Gas als Wärmequelle angewiesen ist, befürchtet womöglich, dass die Heizkörper kalt bleiben.Neben den

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs