Heizungssanierung und Heiztipps

Energetische Sanierung

Wenn die Heizkosten das Haushaltsbudget aufzehren, der Wohnkomfort leidet und die Immobilie an Wert verliert, ist es Zeit für eine energetische Sanierung. Viele Eigenheimbesitzer wissen dann nicht, in welcher Reihenfolge die Maßnahmen durchgeführt werden sollten. Oft wird zunächst

Weiterlesen …

Denkmalschutz und Holzpellets

Wer ein denkmalgeschütztes Eigenheim kauft oder besitzt, muss bei der energetischen Sanierung deutlich mehr Vorgaben beachten: Die Denkmalschutz-Behörde hat erhebliches Mitspracherecht und das wirkt sich in der Regel auf Sanierungsvorhaben aus - je nachdem, ob das ganze Haus

Weiterlesen …

Die Zukunft des Heizens wird von erneuerbaren Energieträgern bestimmt. Dazu gehört auch Holz aus nachhaltiger Waldwirtschaft, das nachwächst und bei seiner Verbrennung nur so viel CO2 freisetzt, wie es während seines Wachstums aufgenommen hat. Pellets bestehen aus Resten der Holzindustrie. Damit die

Weiterlesen …

So lassen sich Nebenkosten senken

Mit Entlastungspaketen bei den Energiekosten unterstützt die Politik die Menschen, damit sie im kommenden Winter nicht frieren müssen. Doch Mieter und Hausbesitzer können auch ihrerseits dazu beitragen, die Nebenkosten zu senken. Während die meisten Menschen dabei vor

Weiterlesen …

Öfen, Kamine, Pellet- oder Holzhackschnitzelheizung - es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten, die eigenen vier Wände mit Holz zu beheizen.Professionelle Beratung hilft dabei, das passende Heizsystem zu finden, richtig zu bedienen und seriös zu finanzieren. Worauf Eigentümer dabei achten sollten, klärt

Weiterlesen …

Viele Menschen in Deutschland machen sich Sorgen, dass im Winter die Heizungen kalt bleiben. Umfragen zufolge hat sich im Sommer schon jeder Zehnte eine Elektroheizung gekauft. Verbraucherberater sind sich jedoch einig: Heizlüfter, Heizstrahler und Radiatoren können bestenfalls eine sehr teure Notlösung

Weiterlesen …

Gas wird nicht nur immer teurer. Viele Verbraucher fürchten sich auch davor, dass die Heizung im Winter aufgrund knapper Gasreserven komplett kalt bleibt. Elektrisch betriebene Direktheizungen wie zum Beispiel Heizlüfter scheinen da eine sichere Alternative. Stromheizungen können jedoch bestenfalls Teil

Weiterlesen …

Draußen nieselt der Regen, drinnen glüht es gemütlich im Kamin … Klingt romantisch? Ist es auch! Allerdings sollten Eigentümer von Holzöfen ein paar Dinge beachten, denn aus dem Kamin quillt beim Heizen mit Holz nicht nur Rauch, sondern auch Feinstaub. Wer weiß, worauf es ankommt, kann viel dafür tun,

Weiterlesen …

Austausch alter Heizungen

Viele Eigenheimbesitzer denken darüber nach, die alte Öl- oder Gasheizung gegen eine klimaschonende Variante auszutauschen. Zur Auswahl stehen meist Wärmepumpe oder Pelletheizung. Jedoch sind manche Hausbesitzer unsicher, wann sich der Einsatz von Pellets für sie lohnt. Hier

Weiterlesen …

Holzpellets statt fossiler Brennstoffe

Um den Einsatz erneuerbarer Energien im Eigenheim ranken sich viele Mythen. So wird immer wieder behauptet, wer sich von fossilen Brennstoffen trennen möchte, muss alle Heizkörper im Eigenheim austauschen und sich eine Fußbodenheizung einbauen lassen. Der Aufwand

Weiterlesen …

Optimale Kombination

Bei steigenden Preisen für fossile Brennstoffe wird Heizen mit Holz immer beliebter. Vor allem Eigenheimbesitzer interessieren sich für kostensparende hybride Systeme, die verschiedene Heizungsarten miteinander kombinieren. Entlastung bietet bereits die Unterstützung durch einen Ofen

Weiterlesen …

Pelletkaminofen

Viele Eigenheimbesitzer, die noch mit Öl oder Gas heizen, suchen nach Wegen, um ihre Energiekosten zu senken und berechenbarer zu machen. Wer das alte Heizsystem nicht komplett austauschen möchte, kann es mit einer Heizquelle kombinieren, die den nachwachsenden Energieträger Holz nutzt.

Weiterlesen …

_
_
_
_
_
_
_
_
_
_

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Fernstudium
Social Media und Schule
Der plastikfreie Trend
Systemwechsel
Digital Parenting
New Work – was steckt dahinter?
Auch die Psyche muss geschützt werden
E-Lkw sorgt für bessere Luft
Nach einem Unfall richtig handeln
Auf zwei Rädern sicher unterwegs